04.02.2013 Aufrufe

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Schatz<br />

der Traube<br />

Fotos: Fotolia (4)/Andre Bonn/Marina Lohrbach/tashka2000/Eva Gruendemann<br />

Kalt gepresst und<br />

heiß geliebt:<br />

Traubenkerne<br />

bereichern Kosmetik,<br />

Einkaufszettel<br />

und Küchenrezepte.<br />

Als Öl wie als Mehl<br />

Das Mehl<br />

macht’s<br />

Traubenkernmehl ist<br />

ein braunes Pulver,<br />

das als Restprodukt<br />

von kalt gepresstem<br />

Traubenkernöl übrig bleibt.<br />

Der sogenannte Presskuchen<br />

wird vorsichtig zu Mehl vermahlen,<br />

sodass alle ernährungsphysiologisch<br />

wertvollen Inhaltsstoffe<br />

erhalten bleiben. Man<br />

kann es als gewisses Extra in<br />

Müsli, Joghurt oder Quark<br />

einrühren oder es herkömmlichem<br />

Mehl <strong>bei</strong>mischen. Dann<br />

gibt es <strong>bei</strong>m Backen wie <strong>bei</strong>m<br />

Panieren einen herzhaft kernigen<br />

Geschmack.<br />

Schon <strong>bei</strong> den alten Ägyptern<br />

und besonders in der Antike<br />

galt Traubenkernöl als ein edles<br />

Genuss- und Heilmittel. Als<br />

besonders wertvolles und vielseitiges<br />

Öl war es nur der Oberschicht<br />

vorbehalten. Man erfreute<br />

sich an der „Vinotherapie“, einer<br />

Kombination des Öls mit Trauben,<br />

Wein und besonderen Anwendungen.<br />

Traubenkernöl wurde<br />

wie Gold gehandelt und<br />

bildete das Gegenstück zum Olivenöl<br />

des Volkes. Im Mittelalter<br />

heilte man mit Traubenkernöl<br />

kleinere Wunden und Verbrennungen.<br />

Heute bestätigt die For-<br />

Traubenkernmehl<br />

enthält mehr als fünfzig<br />

Prozent Ballaststoffe,<br />

ist glutenund<br />

laktosefrei<br />

schung die Erkenntnisse<br />

der<br />

jahrhundertelangen<br />

Erfahrungen. Traubenkernöl<br />

findet heute unter anderem<br />

Verwendung in Kosmetik<br />

und Nahrungsergänzungsprodukten.<br />

Es wird als hochwertiges<br />

natürliches Lebensmittel wieder<br />

neu entdeckt. Seine einmaligen<br />

Wirkstoffkombinationen von<br />

mehrfach ungesättigten Fettsäuren,<br />

hoch dosierten Vitaminen<br />

und anderen wertvollen Inhaltsstoffen<br />

machen es zum Wegbegleiter<br />

moderner, gesundheitsbewusster<br />

Menschen.<br />

Traubenkernöl wird<br />

auch gern als grünes<br />

Gold bezeichnet<br />

Öl vom Feinsten<br />

Das Beste bleibt<br />

übrig: getrocknete<br />

und gesiebte<br />

Traubenkerne<br />

Um einen Liter Traubenkernöl zu gewinnen, muss man an die fünfzig<br />

Kilo Kerne pressen beziehungsweise zwei Tonnen Trauben ernten.<br />

Kein Wunder also, dass der zähflüssige, grünlich schimmernde Extrakt<br />

so wertvoll ist. Obwohl man es sehr hoch erhitzen kann und<br />

man vergleichsweise wenig davon braucht, ist es fast zu schade<br />

zum Braten. Denn der nussige Traubengeschmack kommt kalt zu<br />

Salat oder Käse, als Soße oder Dip besonders lecker zur Geltung.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!