04.02.2013 Aufrufe

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

Frühstück – - bei EDEKA-Walke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Hönig-Hof,Thomas Niedermueller, Fritz Frech,<br />

So schmeckt<br />

unsere Region<br />

Unter der Regionalmarke„Unsere Heimat <strong>–</strong>echt &gut“<br />

bekommen Sie in Ihrem <strong>EDEKA</strong>-Markt auch hochwertige Eier<br />

aus Ihrer Heimat. Warum die so gut sind, lesen Sie hier<br />

ren Intelligenz und Wille dazu,<br />

etwas besser zu machen.“ Dieses<br />

Motto haben sich die Geschwister<br />

Marjan Renner und<br />

Christoph Hönig auf die Fahnen<br />

geschrieben, die seit 1999 den<br />

1961 gegründeten Familienbetrieb<br />

leiten. Mit ihnen in der Verantwortung<br />

hat sich der Hönig-<br />

Hof in Mühlingen am Bodensee<br />

vom klassischen Mischbetrieb<br />

zum spezialisierten Produzenten<br />

für regionale Produkte gewandelt.<br />

Heute werden auf den rund<br />

Fotolia/Marén Wischnewski „Qualität ist kein Zufall. Es gehö-<br />

38 Hektar großen Geländen neben<br />

Bisons und Pferden hauptsächlich<br />

Legehennen in Freilandund<br />

Bodenhaltung gehalten. Die<br />

Eier dieser Hühner werden unter<br />

der <strong>EDEKA</strong>-Regionalmarke „Unsere<br />

Heimat <strong>–</strong>echt &gut“ sowohl<br />

abgepackt als auch lose <strong>–</strong> für<br />

die umweltfreundliche Mehrweg-<br />

Eier-Box „MeiBox“ <strong>–</strong> in den<br />

Märkten angeboten. Neben den<br />

hohen ethischen Ansprüchen an<br />

eine artgerechte Tierhaltung ist<br />

Marjan Renner und Christoph<br />

Hönig auch eine Fütterung ohne<br />

gentechnisch veränderte Pflanzen<br />

wichtig. Das Futter stammt<br />

überwiegend aus Baden-Württemberg.<br />

Darüber hinaus haben<br />

die Geschwister den ersten gläsernen<br />

Legehennenstall Deutschlands<br />

eingerichtet. Interessierte<br />

Besucher können dort das bunte<br />

Treiben selbst in Augenschein<br />

nehmen und den Hühnern sozusagen<br />

<strong>bei</strong>m Eierlegen zuschauen<br />

und die schöne Dotterfarbe der<br />

Eier bewundern. Das ist „Unsere<br />

Heimat <strong>–</strong>echt &gut“: beste Qualität<br />

aus unserer Region!<br />

Neben Hausherr Christoph<br />

Hönig wacht ein Geflügelgesundheitsdienst<br />

über das<br />

Wohl der Legehennen<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!