04.02.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Guntersblum</strong> - 13 - Ausgabe 16/2012<br />

Nichtamtlicher <strong>Teil</strong><br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Turnverein 1848 <strong>Guntersblum</strong> e.V.<br />

Harmonische Generalversammlung<br />

Beim Turnverein 1848 <strong>Guntersblum</strong> wurden positive Berichte, besonders<br />

im Breitensportbereich, erstattet. Einstimmig wurden die Wahlen<br />

vorgenommen. Für den ersten Vorsitzenden Willi Scheid war es sein<br />

erstes Amtsjahr. Ausführlich informierte er über die gute Zusammenarbeit<br />

im Vorstand und anstehende Aspekte. Er beleuchtete die Mitgliederentwicklung<br />

vor der demographischen Entwicklung. Die geht<br />

zu Lasten der Kinder. Deshalb steht die Gewinnung älterer Neueinsteiger<br />

an, vor allem Männer, die sich am meisten scheuen Sport in<br />

einer Gruppe zu betreiben. Per Saldo sind es 24 Mitglieder weniger,<br />

jetzt 1.157, dabei haben die Frauen einen Anteil von 59 Prozent. Man<br />

denkt laut über die Schaffung eines dringend benötigten eigenen<br />

Übungsraumes nach. Zum Beispiel ein Anbau an die Gerätehalle auf<br />

dem Sportplatz. Weitere Objekte wurden begutachtet. Die Lösung<br />

ist total noch offen. Wichtig, die Investition darf nicht das gesamte<br />

Vermögen aufzehren, die Unterhaltungskosten müssen finanzierbar<br />

sein und Zuschüsse sind kaum zu erwarten. Über viele kleine und<br />

große Erfolge berichtete Oberturnwart Kurt Werner Bechtel. Er hob<br />

die Fortbildungen von sieben Übungsleitern hervor, um mit aktuellen<br />

Kenntnissen die Gruppen leiten zu können. Nach dem Abmelden von<br />

zwei Volleyballmannschaften hat jetzt die verbleibende Jugendmannschaft<br />

guten Zuspruch. Interessant jetzt das fertig gestellte Beachvolleyballfeld<br />

auf dem Sportplatz. Sehr stark die Indiaca-Abteilung mit<br />

zwei Gruppen und neuer Ligarunde. Gute Tendenzen beim Gerätturnen<br />

der Mädchen, Leichtathletik, Langläufer und Skifahren, sowie die<br />

Kursangebote. Der Kassenbericht von Karin Karrer war ausgeglichen.<br />

Die Ordnungsmäßigkeit wurde bestätigt und der Vorstand einstimmig<br />

entlastet. Ebenfalls einstimmige Wahlen zum <strong>Teil</strong>vorstand im zweijährigen<br />

Turnus: 2. Vorsitzende Annette Rettinger, Oberturnwart Kurt<br />

Werner Bechtel, 1. Schriftführer Heike Schwarz, Pressewart Albrecht<br />

Langenbach, Zeugwart Peter Tänny, 1. Besitzer Brunhilde Friebe, 3.<br />

Beisitzer Roland Capito (neu); der Jugendwart Christoph Neumer<br />

wurde bestätigt, ebenso die Fachwarte für Gesundheitssport Hiltrud<br />

Schalus, Kinderturnen Doris Wernersbach, Turnspiele Christoph Neumer,<br />

Leichtathletik Martina Eckert, Skilauf Gunter Rettinger, Jedermannturnen<br />

Gottfried Zimmer und Wandern Albrecht Langenbach.<br />

Kassenprüfer sind Wilfried Seifert, Gerhard Hinz und als Vertreter Rolf<br />

Kohlmann.<br />

Radfahrgemeinschaft<br />

<strong>Guntersblum</strong> 1984 e.V.<br />

Klare Neuwahlen und Vorfreude auf Burgeis<br />

In der Generalversammlung gab es positive Berichte, einstimmige<br />

Bestätigung des Vorstandes und die Vorfreude auf die traditionelle<br />

Radfernfahrt an Pfingsten nach Burgeis. Und die seit 30 Jahren alle<br />

fünf Jahre. 1. Vorsitzender Jürgen Schäfer lobte das gute Vorstandsteam,<br />

die Durchführung aller sportlichen und familiären Veranstaltungen.<br />

Der Besuch der Stammtische lässt zu wünschen, insgesamt<br />

müssten die Angebote besser angenommen werden. Da ist auch das<br />

zweimal wöchentliche Training ein Punkt. 87 Mitglieder zählt der Verein.<br />

28 Mitglieder waren bei der Generalversammlung im „Rheinhof“<br />

vertreten. Der Kassenbericht von Burkhard Schneider war noch im<br />

Plus. Sportwart Erhard Brinkmann zählte viele Aktivitäten auf. Höhepunkt<br />

die Tour mit den spanischen Radsportler und Mitgliedern in der<br />

RFG durch die nordwestspanische Extremadura. 32 Aktive haben<br />

169.122 Jahres-Kilometer gemeldet. Beim Spinning-Training treffen<br />

sich im Vereinsraum im Durchschnitt s<br />

ieben Fahrer, 187 waren es in der Saison. Gute Seele des Spinning mit<br />

gezielten Aktionen ist Werner Groß. Ordnungsgemäße Kassenführung,<br />

einstimmige Entlastung des Vorstandes begleitete Reinhard Wilms die<br />

Neuwahl. 1. Vorsitzender Jürgen Schäfer, 2. Vorsitzender Michael Loy,<br />

Schriftführer Janine Scholl, Kassierer Burkhard Schneider, Sportwart<br />

Erhard Brinkmann, Pressewart Albrecht Langenbach, Beisitzer Gerd<br />

Sauerwein und Heinrich Jochem. Kassenprüfer sind Reinard Wilms<br />

und Waltraud Groß. Die Radfernfahrt nach Burgeis findet vom 25. bis<br />

29. Mai statt. 21 aktive Radfahrer, dabei auch die Spanier, sind dabei<br />

und auf der Strecke fünf Begleiter. In Burgeis kommen dann 37 RFGler<br />

dort vereint an. An Pfingstmontag gibt es einen Empfang auf dem<br />

Dorfplatz des Südtiroler Bergbauern- und Ferienort, bei dem auch alle<br />

Gäste dort zum Weinausschank mit Vin-novativen Weinen eingeladen<br />

sind. Das Rahmenprogramm ist der Höhepunkt der 560-km-Tour an<br />

vier Tagen.<br />

<strong>Guntersblum</strong>er Gewerbetreibenden<br />

Mitgliederversammlung<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

am Montag, den 14. Mai 2012 um 20.00 Uhr findet im Landhotel „Pfälzer<br />

Hof“ in <strong>Guntersblum</strong> die ordentliche Mitgliederversammlung der<br />

<strong>Guntersblum</strong>er Gewerbetreibenden e.V. statt. Dazu sind alle Mitglieder<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung, 2. Genehmigung der<br />

Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung vom 23.05.2011,<br />

3. Jahresbericht 2011, 4. Bericht des Schatzmeisters, 5. Bericht der<br />

Kassenprüfer, 6. Aussprache zu den Berichten, 7. Entlastung des<br />

Vorstandes, 8. Wahl des Wahlleiters, 9. Neuwahlen, a) Wahl des 1.<br />

Vorsitzenden, b) Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, c) Wahl des<br />

Schriftführers, d) Wahl des Schatzmeisters, e) Wahl der Beisitzer, 10.<br />

Wahl der Kassenprüfer, 11. Beschlussfassung über eingegangene<br />

Anträge, 12. Verschiedenes<br />

Anträge zur Mitgliederversammlung (Punkt 11) sind schriftlich mindestens<br />

eine Woche vorher beim Vorstand einzureichen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Der Vorstand<br />

AWO <strong>Guntersblum</strong> e.V.<br />

AWO <strong>Guntersblum</strong> lädt ein:<br />

Am Sonntag, den 22.04.2012, ab 15.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen im<br />

„alten Spritzenhaus“.<br />

Anschließend ab 16.30 Uhr wollen wir uns gemeinsam mit der Kräuterpädagogin<br />

Frau Katja Deschinger zu einer rheinhessischen unKräuterwanderung<br />

in der <strong>Guntersblum</strong>er Gemarkung auf den Weg machen.<br />

Wir freuen uns auf alle die kommen.<br />

Radfahrgemeinschaft <strong>Guntersblum</strong><br />

Wir laden alle Mitglieder und Interessenten zum Monatsstammtisch<br />

ein. Treffpunkt ist am Freitag, 27. April 2012, 20 Uhr, im „Schinderhannes<br />

Weinstall“ in <strong>Guntersblum</strong>. Auf rege <strong>Teil</strong>nahme freut sich der<br />

Vorstand<br />

Musikverein „St. Julianen“ <strong>Guntersblum</strong><br />

Jahreskonzert<br />

In diesem Jahr präsentiert sich der Musikverein „St. Julianen“ bei seinem<br />

Jahreskonzert am Samstag, den 5. Mai einmal ganz „beswingt“. Unter<br />

dem Motto „Mit Swing, Jazz und Pop“ haben die Musikerinnen und Musiker<br />

ein unterhaltsam beschwingtes Musikprogramm zusammengestellt,<br />

das gern Gehörtes, Swingklassiker und Popstücke vereint.<br />

Vielen interessanten Stücken aus der Welt der Musik hat das Orchester<br />

auf einem Übungsseminar im Schullandheim Winterburg (siehe<br />

Foto) den letzten Schliff gegeben, um jedem Musikgeschmack etwas<br />

zu bieten.<br />

Höhepunkte in diesem Jahr werden sicherlich die „Bohemian Rhapsody“<br />

der Rockgruppe „Queen“, ein Filmmusikmedley des bekannten<br />

Saxophonisten, Jazzers und Filmkomponisten Klaus Doldinger oder<br />

auch der Klassiker „Saint Louis Blues“ sein. Aber dies ist nur eine<br />

kleine Auswahl. Jeder Konzertbesucher wird mit Sicherheit auf seine<br />

Kosten kommen! Lassen Sie sich überraschen!<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Sichern Sie sich Ihre<br />

Tickets beim Musikhandel Birgit Kolling oder der Bäckerei Reuther<br />

<strong>Guntersblum</strong> oder bei Dieter Prior, Mühlstraße 10, Alsheim für den<br />

Samstag, 5. Mai, 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus <strong>Guntersblum</strong>.<br />

Karten können außerdem über www.musikverein-guntersblum.de<br />

reserviert werden.<br />

Selbstverständlich werden wir Sie auch mit kleinen Köstlichkeiten für<br />

den Gaumen und Getränken versorgen.<br />

Der Musikverein „St. Julianen“ freut sich, auch Sie „beswingt“ zu<br />

unterhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!