04.02.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

Amtlicher Teil - Verbandsgemeinde Guntersblum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Guntersblum</strong> - 19 - Ausgabe 16/2012<br />

Drums Alive macht Spaß und bringt eine Vielzahl an positiven Effekten<br />

mit sich, u. a. Verbesserung der Durchblutung und Aktivierung des<br />

Herz-Kreislauf-Systems, Förderung von Koordination und Konzentration,<br />

Stress- und Aggressionsabbau.<br />

Der TSV bietet jetzt dieses neue Fitnessprogramm an,<br />

zunächst für einen 5-stündigen Kurs.<br />

Wann : freitags von 18.30 – 19.45 Uhr; Start 27.04.2012<br />

Wo : Turnhalle Grundschule Uelversheim<br />

Kosten : 15 € für Mitglieder / 35€ für Nichtmitglieder (Material wird<br />

gestellt)<br />

Anmeldung : max. 12 TN (Anmeldung unbedingt erforderlich) bei<br />

Claudia Göttelmann Tel.: 06249/8548 oder Mail: c.goettelmann@web.de<br />

Überweisung an: TSV Uelversheim / Kto. 5502 2100 / BLZ 553 900 00<br />

/ Voba Worms<br />

Bücherei im<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Ich schenk dir<br />

eine Geschichte<br />

Am Montag, 23. April 2012 ist es wieder so weit: Deutschlandweit<br />

feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und alle Lesebegeisterten<br />

den UNESCO-Welttag des Buches.<br />

An diesem Tag erhalten überall im Land über 700.000 Schülerinnen<br />

und Schüler das Welttagbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.<br />

In diesem Jahr wollen auch wir in der Gemeindebücherei diesen Tag<br />

mitfeiern und verschenken 15 Bücher (zur Verfügung gestellt von der<br />

Stiftung Lesen) mit der Geschichte »Wir vom Brunnenplatz«, geschrieben<br />

von der Autorin Christine Fehér.<br />

Also ran ans Buch! Für alle Leseratten zwischen 6 und 12 Jahren<br />

warten ab 16.00 Uhr die spannenden Abenteuer von Olli und Emma<br />

und ihren neuen Freunden vom Brunnenplatz. Aber das ist noch<br />

nicht alles: Im Anschluss an die Geschichte gibt es ein „Welttag des<br />

Buches-Quiz“.<br />

Mit ein wenig Glück kann man vielleicht einen der 25 Preise gewinnen<br />

(1. Preis: eintägiger Ausflug mit der ganzen Klasse ins TV-Studio zur<br />

Aufzeichnung der ZDF tivi-Quizsendung „1,2 oder 3“ nach München).<br />

Wir freuen uns, euch am Welttag des Buches in unserer Bücherei zu<br />

sehen!<br />

Euer Büchereiteam<br />

Ortsgemeinde<br />

Weinolsheim<br />

www.weinolsheim.de<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Am Mittwoch, 25. April 2012, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des<br />

Ortsgemeinderates Weinolsheim im Dorfgemeinschaftshaus Weinolsheim<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

TOP 1 Beratung Vergabe Stromkonzessionen<br />

TOP 2 Errichtung einer Sport-/Mehrzweckhalle für die Berggemeinden<br />

TOP 3 Herstellung des Einvernehmens zu Bauanträgen und<br />

Bauvoranfragen<br />

TOP 4 Mitteilungen der Verwaltung<br />

TOP 5 Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Öffentliche Sitzung<br />

TOP 6 Vergabe Stromkonzessionen<br />

TOP 7 Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem<br />

Haushaltsjahr 2011<br />

TOP 8 Antrag Ehrenamtsförderung LK Mainz-Bingen<br />

hier: Förderverein Kindergarten Weinolsheim; Gestaltung<br />

Außengelände nach Erweiterung/Anbau<br />

TOP 9 Ankauf eines Rasentraktors<br />

TOP 10 Mitteilungen der Verwaltung<br />

TOP 11 Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

TOP 12 Einwohnerfragestunde<br />

Weinolsheim, den 13.04.2012<br />

gez.: Freitag - Ortsbürgermeister -<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Jubiläen<br />

18.05. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Kolb, Marianne<br />

25.05. zum 73. Geburtstag<br />

Herr Schittler, Edgar<br />

30.05. zum 73. Geburtstag<br />

Frau Weber, Gerlinde<br />

31.05. zum 73. Geburtstag<br />

Herr Gröhl, Herbert<br />

Ihnen allen herzlichen Glückwunsch!<br />

gez. Freitag, Ortsbürgermeister<br />

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)<br />

in der Kindertagesstätte<br />

der Ortsgemeinde Weinolsheim<br />

Die Ortsgemeinde Weinolsheim sucht<br />

eine/einen Ableister/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr<br />

in ihrer Kindertagesstätte.<br />

Beginn des Freiwilligen Sozialen Jahres:<br />

zum nächstmöglichen Termin<br />

Bewerber/-innen sollten zwischen 16 und 26 Jahren alt sein und<br />

die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.<br />

Das FSJ dauert je nach Vereinbarung zwischen 6 Monaten und<br />

einem Jahr.<br />

Junge verantwortungsbewusste Menschen, die Freude am<br />

Umgang mit Kindern haben und gerne Erfahrungen im sozialen<br />

Bereich sammeln möchten, können sich bewerben.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt<br />

berücksichtigt (SGB IX).<br />

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen<br />

richten Sie bitte bis spätestens 03.05.2012 an:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Guntersblum</strong><br />

- FB I; Personalverwaltung -<br />

Alsheimer Straße 29<br />

67583 <strong>Guntersblum</strong><br />

Nutzung der Wirtschaftswege!<br />

Alle Ortsgemeinden verfügen über eine Benutzungssatzung der<br />

gemeindlichen Wirtschaftswege.<br />

Den Bericht hierzu finden Sie unter den sonstigen amtlichen Bekanntmachungen<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Nichtamtlicher <strong>Teil</strong><br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Ökumenischer Seniorentreff 60+ in Weinolsheim<br />

Liebe Freunde der 60+,<br />

dieses Mal veranstalten wir unser Treffen erst am 26.04.12, einem<br />

Donnerstag um 15.00 Uhr wie immer im ev. Gemeindehaus.<br />

Die Reben sind gebogen und heften muss man jetzt noch nicht, darum<br />

hoffen wir auf rege <strong>Teil</strong>nahme.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Viele Grüße, euer Team<br />

Wichtiger Hinweis<br />

an alle Einsender von Digitalfotos<br />

Bitte beachten Sie, dass künftig aus Qualitätsgründen nur<br />

noch Digitalfotos mit einer Mindestgröße von 1024 x 768 Pixel<br />

(bei einer Bildbreite von 90 mm) abgedruckt werden können.<br />

Fotos mit einer geringeren Auflösung werden nicht mehr<br />

abgedruckt, hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Ihre Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!