14.05.2012 Aufrufe

Die Bergrettung - Bergrettung Vorarlberg. News

Die Bergrettung - Bergrettung Vorarlberg. News

Die Bergrettung - Bergrettung Vorarlberg. News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein kameradschaftlicher Höhepunk war im vergangenen Jahr sicherlich die Schitour<br />

auf den 4061m hohen Grand Paradiso im gleichnamigen Nationalpark.<br />

Abendstimmung am Gran Paradiso<br />

Am 2.4.2011 fuhren wir am frühen Morgen<br />

über Mailand und durch das Aostatal zu unserem<br />

Ausgangspunkt Pont auf 1960m. Bei<br />

frühlings haften Temperaturen und sportlichen<br />

Verhältnissen stiegen wir über einen steilen<br />

Hohlweg zur Rifugio Emanuelle II auf 2775m<br />

auf und konnten dort unser Lager (Schlafcontainer)<br />

beziehen. Bei herrlichem Sonnenschein<br />

durften wir den restlichen Tag auf der Hütte<br />

genießen. Am nächsten Morgen starteten wir<br />

bei Dunkelheit um 5 Uhr in 3 Gruppen Richtung<br />

Gipfel und gelangten, teilweise über eisige<br />

Steilstufen, auf den Bergrücken unterhalb des<br />

Gipfelgrates. Bei Sonnenschein und Windstille<br />

erreichten dann alle den Gipfel.<br />

Nach einem kurzen „Gipfelgenuss” wurde – den<br />

Aufstiegsspuren folgend – bei schlechten<br />

Schnee verhältnissen zur Hütte abgefahren.<br />

Nach einer kurzen Pause ging es zu unserem<br />

Ernst bei der Madonna am Gran Paradiso<br />

Ausgangspunk in Pont zurück, wo wir die Heimreise<br />

antraten.<br />

Es ist ein schönes Erlebnis, wenn man mit 11<br />

<strong>Bergrettung</strong>skameraden einen 4000er besteigt<br />

und alle gesund wieder zu Hause ankommen.<br />

Berg heil! Werner Ganahl<br />

Ortsstellenleiter<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!