05.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsgeographie 1 – Klasse 11 - Hostorama

Wirtschaftsgeographie 1 – Klasse 11 - Hostorama

Wirtschaftsgeographie 1 – Klasse 11 - Hostorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.3 Novgorod/Russland<br />

Grafik kann aufgrund von Urheberrechten hier nicht abgebildet werden.<br />

Lage: 24 m über dem Meeresspiegel, Nordhalbkugel, 58°31 ′ S, 31°15 ′ O<br />

Temperaturverlauf: Juli ist mir über 15 ∘ C der wärmste der Klimazone, während Januar und<br />

Februar mit knapp −10 ∘ C die kälteste bis extrem kalten sind. Ab Februar steigt die<br />

Temperatur bis Juli, dann sinkt sie wieder.<br />

• Durchschnittstemperatur im Jahr: 4,3 ∘ C<br />

Niederschlagsverlauf: Im Juli und August regnet es am meisten (über 65 mm), während der<br />

Februar mit einem Niederschlag von circa 20 mm der Niederschlagsärmste ist. Von Februar<br />

nimmt der Niederschlag bis Juli/August kontinuierlich zu und von August bis Februar<br />

ebenso ab. → Es sid alles humide Monate<br />

Gesamtniederschlag/Jahr = 558 mm<br />

Klima-/Vegetationszone: Mittelgürtel, kalt gemäßigte Zone, 4 Jahreszeitenklima<br />

Landwirtschaft: Forstwirtschaft (boreale Wälder-Taiga), Anbau von Sommergerste, Rentierno-<br />

maden<br />

4.4.4 Aachen<br />

Grafik kann aufgrund von Urheberrechten hier nicht abgebildet werden.<br />

Lage: 202 m über dem Meeresspiegel, Nordhalbkugel, 50°47 ′ S, 6°6 ′ O<br />

Temperaturverlauf: • Kälteste Monate: Januar, Februar, Dezember mit circa 5 ∘ C<br />

• Wärmste Monate: Juni, Juli, August mit 15 ∘ C bis 20 ∘ C<br />

• Durchschnittstemperatur im Jahr: 10 ∘ C<br />

<strong>–</strong> insgesamt kühl, warme Sommer <strong>–</strong> kalte Winter, mehr als 120 Tage über 10 ∘ C<br />

Niederschlagsverlauf: ziemlich konstant → humide Zone<br />

Gesamtniederschlag/Jahr = 807 mm<br />

Klima-/Vegetationszone: 4 Jahreszeitenklima, Mittelgürtel, kühl gemäßigte Zone<br />

Landwirtschaft: Weidewirtschaft, Viehzucht, Milchwirtschaft, Ackerbau (Getreide, Hülsenfrüch-<br />

te, Kartoffeln, Zuckerrüben), Forstwirtschaft<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!