05.02.2013 Aufrufe

(2,59 MB) - .PDF - Pabneukirchen

(2,59 MB) - .PDF - Pabneukirchen

(2,59 MB) - .PDF - Pabneukirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktgemeinde <strong>Pabneukirchen</strong> – Erlebnis am Dach des Strudengaus<br />

Anmerkung: Bereits in meinem Bericht bei der GR-<br />

Sitzung am 09.02.2012 habe ich auf diesen Stand<br />

der Dinge hingewiesen und dass die Wiederaufnahme<br />

in Schwebe ist. Vzbgm. Naderer und ich haben<br />

uns in der Sonder-Bürgermeisterkonferenz im<br />

Oktober besonders für dieses Kooperationsprojekt<br />

eingesetzt, haben im Vorfeld eine Ärztin gefunden,<br />

die zur ärztlichen Begleitung bereit wäre und ich<br />

habe mit der neuen Musikschuldirektorin, der Liedertafelleiterin<br />

und den SPIEGEL-Verantwortlichen<br />

die räumliche Situation im Untergeschoß der Musikschule<br />

abgeklärt. Leider ist die Durchführung<br />

nicht so fix wie in einer politischen Zeitungsmeldung<br />

dargestellt. Es scheitert am fehlenden Kooperationswillen<br />

in anderen Gemeinden des Bezirkes<br />

und der Personalzuteilung der Sozialabteilung des<br />

Landes.<br />

17. Die Wohnungsvergabe im Amtshaus Markt 16<br />

musste abgesetzt werden, da die 3 vorliegenden<br />

Bewerber zurückgezogen haben.<br />

Information zur Grün- und Strauchschnittentsorgung<br />

Nachdem in mehreren Umweltausschuss-, Prüfungsausschuss- und Gemeinderatssitzungen keine Einigkeit über<br />

Formalitäten wie Frei- oder Nicht-Freimengen bei der Anlieferung oder Schredderkosten erzielt werden konnte,<br />

hat der Kompostierer Herr Christian Steindl in der GR-Sitzung vom 15.12.2011 mündlich angekündigt, das Kompostieren<br />

nicht mehr weiter zu betreiben. In der Vereinbarung ist eine schriftliche Kündigung mit einer Frist von 6<br />

Monaten vorgesehen.<br />

Nach einigen Irritationen zu Beginn der Saison hat sich Herr Steindl nach Setzung einer Nachfrist zur Übernahme<br />

von Strauch- und Grünschnitt bis 30. Juni wie bisher beim Hof Steindl bereit erklärt.<br />

Gleichzeitig wurde ein neues Angebot vorgelegt. Ob dieses wieder zu einer Einigung führt, kann ich nicht voraus<br />

sagen.<br />

Wenn nicht, wird die Übernahme ab 1. Juli wie zwischenzeitlich organisiert so aussehen: Grün(Rasen)schnitt beim<br />

Rasensammelplatz zwischen den Sportplätzen und Strauchschnitt am Vorplatz der Kläranlage (oder alles beim<br />

Bauhofgelände). Rechtzeitige Information wird kommen.<br />

Bitte die angelieferten Mengen nach bestem Wissen und Gewissen in den bereitliegenden Listen eintragen!<br />

Ablagerungen auf fremden Grund und Boden sind strafbar! Bei Einverständnis des Grundbesitzers kann bei unsachgemäßer<br />

Entsorgung auch dieser Probleme bekommen!<br />

Von den Baustellen<br />

Auf der Großbaustelle<br />

Kanal Bauabschnitt 06:<br />

In Neudorf werden derzeit<br />

Schmutzwasserkanal und Oberflächenwässerableitung<br />

verlegt.<br />

Am Bild Polier Hans Peneder<br />

(Steinwimmer) von der Fa. WDS<br />

(rechts) mit 2 Arbeitern und Klärwärter<br />

Hans Kriener (2. von links),<br />

der die Bauarbeiten für die Gemeinde<br />

überwacht.<br />

Folge 3 -2012, 19. April 2012 Seite 5 www.pabneukirchen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!