06.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eingeladen in der ersten Kursstunde zum Schnuppern vorbeizukommen.<br />

Lehrbuch: Découvertes 1, Klett Verlag<br />

(Bitte melden Sie sich auch zum Schnuppern ganz regulär bei der<br />

VHS an, damit wir besser planen können und Sie über evtl. Terminänderungen<br />

informieren können.)<br />

Kristine Schäfer<br />

donnerstags, ab 11. Oktober 2012, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

12 Abende: 64,00 Euro (Kleingruppe)<br />

Rechberg-Gymnasium, Neubau, N 3<br />

KURSBEGINNLISTE<br />

Donnerstag, 27.09.2012:<br />

Nr. 122328d Yoga, Nr. 122353d Happy Gym & Pilates, Nr.<br />

122367d Fit älter werden, Nr. 122354d Sanfte Bewegung für<br />

die Gelenke, Nr. 122361d Line-Dance, Nr. 122357d Pilates<br />

Freitag, 28.09.2012:<br />

Nr. 122356d Bodyfit in den Tag, Nr. 122330d + 122332d Yoga für<br />

Menschen mit Bewegungseinschränkungen I+II, Nr. 122680d Vorbereitung<br />

auf die Eurocom-Prüfung, Nr. 122337d Bauchtanz -<br />

Aufbaukurs, Nr. 122324d Timeout statt Burnout, Nr. 122338d<br />

Bauchtanz mit Vorkenntnissen, Nr. 122223d Mundharmonika -<br />

Aufbaukurs<br />

Montag, 01.10.2012:<br />

Nr. 122320d Taijiquan für Anfänger, Nr. 122321d Taijiquan für<br />

Fortgeschrittene<br />

"HEISS AUF LESEN" -<br />

Abschlussparty<br />

Vom 9. Juli bis 14. September 2012 fand in der Stadtbücherei die<br />

Sommer-Leseclubaktion "HEISS AUF LESEN" statt.<br />

Momentan werden die Lesefächer der Teilnehmer ausgewertet.<br />

Bei Abgabe des Fächers erhält jeder Schüler die Eintrittskarte zur<br />

"HEISS AUF LESEN"-ABSCHLUSSPARTY, an der die Urkunden und<br />

Preise für die Teilnehmer vergeben werden. Jeder Schüler nimmt<br />

mit einem Los pro gelesenem Buch an einer Tombola teil.<br />

Die Abschlussveranstaltung findet am Freitag, 5. Oktober 2012<br />

um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei statt.<br />

Wer seinen Fächer noch zu Hause hat, sollte diesen schnellstmöglich<br />

in der Bücherei abgegeben.<br />

Kulturring Donzdorf e.V.<br />

Abteilung Theater, Konzerte, Reisen und<br />

Ausstellungen<br />

Beginn der neuen Theater-Saison<br />

Freitag-Miete F1 am 12. Oktober mit Bunbury<br />

von Oscar Wilde<br />

Sonntag-Miete N1 am 14. Oktober ebenfalls Bunbury<br />

Mittwoch-Miete M2 (früher M3) am 17. Okt., auch Bunbury<br />

Voranzeige:<br />

Gala der Stimmen, zugunsten mukoviszidosekranker Kinder am<br />

11.Dezember 2012, Beginn 20.00 Uhr im Congress-Centrum<br />

Ulm. Solistin Angela Denoke, Sopran, Philharmonisches Orchester<br />

und Opernchor des Theaters Ulm.<br />

Kindermusical am 16. Dez. 2012, Beginn 11.00 Uhr im Theater<br />

Ulm. Ronja Räubertochter, Kindermärchen von Astrid Lindgren<br />

Neujahrskonzert am 6. Januar 2013, Beginn 19.00 Uhr im Theater<br />

Ulm,<br />

Dirigent: GMD Timo Handschuh<br />

Solistin Kinga Dobay, Mezzosopran und das Philharmonische Orchester<br />

Ulm. Anmeldungen werden bereits angenommen.<br />

Ihr Kulturring-Team:<br />

Frau Inge Traub, Tel. 0 71 62/87 12<br />

Frau Betha Funk, Tel. 0 71 62/2 95 96<br />

Frau Gisela Widmann, Tel. 0 71 62/2 77 37<br />

13<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Lauterstein</strong> Nr. <strong>39</strong> vom 28. September 2012<br />

Vorschau Elfter im Elften<br />

Am Sonntagvormittag, dem 11.11.2012 findet zum Fasnetsauftakt<br />

ein kulinarisches und närrisches Highlight statt. Gemeinsam<br />

mit dem Hotel "Becher" möchte der Kulturring Donzdorf im Rahmen<br />

eines närrischen Brunches die neue Kampagne gebührend<br />

einleiten und feiern. Der Eintritt ist frei, für Musik und närrische<br />

Stimmung ist gesorgt - der Brunch ist direkt über den Becher zu<br />

buchen und zu bezahlen. Weitere Informationen folgen in Kürze.<br />

Am Abend startet dann der neue Prinz mit Gefolge vom Musikverein<br />

Germania 1840 Donzdorf e.V. bei der offiziellen Prinzeninthronisation<br />

in der TG Turnhalle so richtig durch. Mit einem kurzweiligen<br />

Programm, toller Stimmung und Musik bis weit in diese<br />

erste Fasnetsnacht sollte der Urlaub am Montag eigentlich fast<br />

schon gebucht sein.<br />

Der "Elfte im Elften 2012" - ein guter Tag um zu feiern!<br />

Mehr zu diesen beiden Veranstaltungen erfahren Sie in Kürze hier<br />

im <strong>Mitteilungsblatt</strong> oder ganz modern über:<br />

- www.facebook.com/donzdorferfasnet<br />

- www.twitter.com/kleinparis<br />

Männergesangverein 1884 Donzdorf e.V.<br />

mit Frauenchor seit 1990<br />

Benefizkonzert Josè Carreras Stiftung<br />

Der Männergesangverein Donzdorf mit Frauenchor<br />

wirkt mit beim Benefizkonzert am Sonntag, 7.<br />

Oktober 2012 um 18.00 Uhr im Uditorium in<br />

Uhingen.<br />

Es wäre schön, wenn viele Interessierte aus Donzdorf<br />

und Umgebung dieses Konzert besuchen<br />

würden. Daher die große Bitte:<br />

"UNTERSTÜTZEN SIE DIESE AKTION"<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei Dieter Schäffler, Tel. 07162/<br />

29186.<br />

Abfahrt nach Uhingen<br />

Die Sängerinnen und Sänger fahren mit dem Bus.<br />

Abfahrt: Sonntag, 7.Oktober 2012, 16.00 Uhr an der Sozialstation.<br />

Bitte beachten: Wir tragen Sängerkleidung.<br />

Singstunden im Oktober<br />

"Drückt`s dich wo, sing dich froh"<br />

Di., 02.10.: 19.30 Uhr gemeinsame Singstunde, Frauen- und<br />

Männerchor<br />

Eventuelle Änderungen vorbehalten.<br />

Di., 09.10.: 19.00 Uhr Frauenchor<br />

20.15 Uhr Männerchor<br />

Di., 16.10.: 19.00 Uhr Frauenchor, anschl. Ausgang<br />

20.15 Uhr Männerchor<br />

Di., 23.10.: 19.00 Uhr Frauenchor<br />

20.15 Uhr Männerchor<br />

Di., 30.10.: 19.00 Uhr Frauenchor<br />

20.15 Uhr Männerchor<br />

Wir bitten unsere Chormitglieder um vollzähligen Singstundenbesuch.<br />

DANKE<br />

Schwäbischer Albverein e.V. OG Donzdorf<br />

Vorankündigung<br />

Weinwanderfahrt am 3.Oktober (Feiertag)<br />

Auch der Herbst hat seine schönen Tage. So wollen<br />

wir der Jahreszeit entsprechend die Schönheiten<br />

der Natur, und was sie uns an Köstlichkeiten bietet,<br />

genießen. Die Weinlese - Den Wein. Wir werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!