06.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ebenfalls Platz 2 sicherte er sich auf "Chocolat" in der Springprüfung<br />

Kl. M**.<br />

Kathrin Schmid konnte sich in Welzheim Hohe Tanne auf "Darlington"<br />

Platz 3 in der Dressurprüfung Kl. M sichern, Annika<br />

Schmid belegte auf "Acoro" in der Dressurprüfung Kl. L auf Kandare<br />

Rang 7.<br />

Fliegergruppe 1928 Donzdorf - Süßen e.V.<br />

Landesjugendtreffen der Fliegerjugend<br />

Beim Landesjugendtreffen am vergangenen Wochenende<br />

zeigte sich die Fliegerjugend der Fliegergruppe<br />

Donzdorf von ihrer besten Seite: Souverän meisterten<br />

die 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen die gestellten Aufgaben<br />

wie Minigolfen, Torwandschießen oder Kettcar-Slalom und<br />

ließen den restlichen Fliegernachwuchs aus dem Rest des Ländles<br />

in vielen Disziplinen weit hinter sich - und verdienten sich damit<br />

redlich die anschließende Party, die bis weit in die frühen Morgenstunden<br />

ausgelassen gefeiert wurde.<br />

Das Landesjugendtreffen findet einmal im Jahr statt und bietet<br />

dem gesamten baden-württembergischen Fliegernachwuchs den<br />

geeigneten Rahmen, um sich kennenzulernen und Kontakte zu<br />

intensivieren.<br />

Nachbesprechung Flugtag<br />

Der Flugtag 2012 ist schon wieder eine Weile her, dennoch findet<br />

auch in diesem Jahr wieder die obligatorische Nachbesprechung<br />

statt. Dazu sind am Freitag, dem 12. Oktober, alle Mitglieder um<br />

19.00 Uhr in die Fliegerhütte eingeladen, um gemeinsam über<br />

den Ablauf und die Vorbereitung zum nächsten Flugtag zu diskutieren.<br />

Herbst auf dem Messelberg<br />

Der Herbst ist auf dem Messelberg angekommen: Der Wind wird<br />

stärker und so langsam verfärben sich die Blätter bunt. Nutzen Sie<br />

das schöne Wetter, um mit Ihrer Familie und Freunden einen Spaziergang<br />

auf der Albhochfläche zu machen und kehren Sie anschließend<br />

in die Fliegerhütte der Fliegergruppe Donzdorf ein. Bei<br />

Kuchen und Kaffee lässt sich der Herbst auf dem Flugplatz gleich<br />

doppelt genießen!<br />

Sonnenschein Donzdorf e.V.<br />

Sommerfest 2012<br />

Am Sonntag, 16. September 2012 fand ein Sommerfest<br />

des Sonnenschein e.V. Donzdorf statt.<br />

Über 50 Eltern, Kinder, Mitglieder und Gäste waren<br />

gekommen und konnten bei strahlendem Sonnenschein<br />

nach Lust und Laune an Spielen teilnehmen, auf der<br />

Wiese schaukeln, Trampolin springen oder einfach nur im schönen<br />

Garten eines Wochenend-Grundstücks verweilen.<br />

Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Mit Steaks,<br />

Grillwürsten, Stockbrot und Salaten sowie kühlen Getränken<br />

war es ein Spaß für Jung und Alt. Wichtig war auch das Zusammentreffen<br />

von Eltern mit und ohne Kinder mit Behinderung.<br />

Hier entstanden viele gute Gespräche und es wurden auch Tipps<br />

und Tricks ausgetauscht.<br />

Die 2. Vorsitzende des Vereines, Ilona Schultheis, war mit der<br />

Organisation und Ausführung des Sommerfestes sehr zufrieden<br />

und regte an, dies nun jedes Jahr zu wiederholen. Ebenfalls bedankte<br />

sie sich noch bei zahlreichen Spendern und Sponsoren für<br />

das überaus gelungene Fest.<br />

Spende erhalten<br />

Der Sonnenschein e.V. Donzdorf - Verein zur Unterstützung von<br />

Kindern mit Behinderung - hat eine Spende von Lisa und Eva-<br />

Maria Rühle aus <strong>Lauterstein</strong> erhalten.<br />

Sie verkauften selbstgebastelte Holzarbeiten und leckere Süßigkeiten<br />

aus der Crêpes-Küche beim Mariä-Geburtmarkt in Weißenstein.<br />

15<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Lauterstein</strong> Nr. <strong>39</strong> vom 28. September 2012<br />

Die Spenden werden für Kinder mit Behinderung aus dem Raum<br />

Donzdorf eingesetzt um ihnen u. a. Reittherapien, Gehilfen, Rollstühle<br />

oder Bade- und Duschhilfen zu finanzieren.<br />

Viele der Hilfen werden leider von den Krankenkassen nicht oder<br />

nur noch teilweise finanziert.<br />

Für Euro 10,00 Jahresbeitrag können Sie ein Kinderherz unterstützen.<br />

Infos unter www.sonnenschein-donzdorf.de<br />

Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V.<br />

OPEN HOUSE - 3.Oktober<br />

Traditionell am 3. Oktober - also einen Tag vor dem<br />

Welt-Tierschutztag - öffnet der Katzenschutz in<br />

Donzdorf von 12.00 - 18.00 Uhr wieder seine<br />

Pforten.<br />

Zwei Schwerpunktthemen gibt es in diesem Jahr:<br />

Der Verein feiert seinen 35. Geburtstag und gleichzeitig die offizielle<br />

Einweihung des neuen Tierheims vor zehn Jahren.<br />

Bezeichnenderweise steht aktuell die nächste große Erweiterung<br />

im Katzenheim an und "so Gott will - und unsere Behörden,<br />

werden wir in diesem Jahr doch noch damit beginnen" so der<br />

Vereinsvorstand. Nachdem sich der Gemeinderat vor Ort selbst<br />

ein Bild von dem Bauprojekt gemacht hat, sollte zumindest der<br />

erste Bauabschnitt noch vor Jahresende über die Bühne gehen. Für<br />

die weiteren Maßnahmen wird dann wohl der neue Bebauungsplan<br />

gelten.<br />

Die Katzenschützer hoffen nun auf einen freundlichen Herbstsonntag<br />

für den Parkspaziergang ihrer Besucher im noch unversehrten<br />

Gehege und viele interessante Gespräche bei einem abwechslungsreichen<br />

kulinarischen Angebot. Flohmarkt, Tombola,<br />

Geschenke und Tierversuchsfreie Kosmetik sind ebenfalls wieder<br />

selbstverständlich. Die Samtpfoten freuen sich natürlich auch auf<br />

den Besuch und erwarten wieder ihre entsprechenden Streicheleinheiten.<br />

BUWETU<br />

Verein zur Unterstützung der Diözese Luebo/R.D.Kongo e.V.<br />

EINLADUNG<br />

zur 19.Ordentlichen Hauptversammlung von<br />

BUWETU!<br />

Zu unserer 19. Ordentlichen Hauptversammlung<br />

am Samstag, dem 13.Oktober 2012 um 15.00<br />

Uhr im Martinushaus in Donzdorf lade ich Sie<br />

ganz herzlich ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung - Gebet und Totengedenken<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Kassenbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!