06.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 39 - Lauterstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Lesepass (wenn der Lesepass mit 10 Büchereibesuchen gestempelt<br />

worden ist, gibt es ein kleines Geschenk)<br />

Also kommt vorbei. Wir freuen uns über jeden Besucher.<br />

Das Büchereiteam<br />

Parteien und Wählervereinigungen<br />

CDU Stadtverband Donzdorf-<strong>Lauterstein</strong><br />

Nominierungsparteitag zur Bundestagswahl<br />

2013<br />

Am Freitag, 28. September 2012 findet in der Autalhalle Bad<br />

Überkingen die Kreismitgliederversammlung zur Nominierung<br />

des Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis statt. Beginn<br />

ist um 19.00 Uhr.<br />

Um bei dieser wichtigen Veranstaltung gut und entsprechend der<br />

Bedeutung unseres Stadtverbandes vertreten zu sein, fährt ein Bus<br />

der Firma Waldenmaier nach Bad Überkingen.<br />

Abfahrt<br />

17.25 Uhr: Viehhof Weißenstein<br />

17.30 Uhr: Kirche Nenningen<br />

17.40 Uhr: Bürgerhaus Winzingen<br />

17.45 Uhr: Rathaus Reichenbach<br />

17.50 Uhr: Steingarten Donzdorf<br />

Wir bitten unsere Mitglieder von diesem Angebot Gebrauch zu<br />

machen.<br />

<strong>Lauterstein</strong>er Vereinsleben<br />

SG <strong>Lauterstein</strong><br />

Die Handball - Spielgemeinschaft des TV Nenningen und des<br />

TV Weißenstein<br />

Ergebnisse vom letzten Wochenende:<br />

TSG Söflingen - 1. Mannschaft 36:34<br />

1c-Mannschaft - TSV Bartenbach 2 30:30<br />

1b-Mannschaft - TV Treffelhausen 23:28<br />

Spiele am kommenden Wochenende:<br />

So., 30.09., Olympiahalle Nußloch<br />

17.00 Uhr SG Nußloch - 1. Mannschaft SGL,<br />

So., 30.09., Lautertalhalle Donzdorf<br />

13.15 Uhr HSG Wi./Wi. 2 - 1b-Mannschaft<br />

So., 30.09., Albsporthalle Böhmenkirch<br />

15.00 Uhr TV Treffelhausen - 1c-Mannschaft<br />

SGL zum badischen Mitaufsteiger SG Nußloch<br />

Spieltermin: Sonntag, 30.September, 17.00 Uhr<br />

Spielstätte: Olympiahalle, Kurpfalzstraße 75, 69226 Nußloch<br />

Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus für 10,- Euro einschl. Imbiss<br />

bei der Rückfahrt;<br />

Abfahrt: Viehhof Weißenstein 13.15 Uhr / Volksbank Nenningen<br />

13.20 Uhr.<br />

Das Oberligateam der SG <strong>Lauterstein</strong> muss erneut auswärts antreten.<br />

Gegner ist die SG Nußloch, die in der Badenliga schon im<br />

zeitigen Frühjahr als Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg<br />

feststand.<br />

Die Nordbadener sind gut in die neue Saison gestartet. Einem<br />

Unentschieden in Kornwestheim ließen sie einen überraschenden<br />

Heimsieg gegen die TSG Söflingen folgen, bei der <strong>Lauterstein</strong> die<br />

Punkte abgegeben hat. Am vergangenen Samstag hat Nußloch in<br />

Heiningen verloren und nun steht die SGN mit einem ausgeglichenen<br />

Punktekonto da. Ein Platz im Mittelfeld ist das Ziel der<br />

Nordbadener. Trainer Admir Kalabic, der vor zehn Jahren nach<br />

Nußloch kam und mit dem es kontinuierlich aufwärts ging: "Ich<br />

will zwei bis drei Punkte mehr holen, als nötig sind, um den Klassenerhalt<br />

zu sichern."<br />

5<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Lauterstein</strong> Nr. <strong>39</strong> vom 28. September 2012<br />

Vor drei Jahren standen sich die beiden Mannschaften schon einmal<br />

als Aufsteiger in der BWOL gegenüber. Bei <strong>Lauterstein</strong> laufen<br />

von damals 9 Spieler wieder auf. Die Nußlocher Mannschaft ist<br />

deutlich anders zusammengesetzt. Diesen Sommer waren sechs<br />

Abgänge zu verzeichnen. Fünf neue Spieler hatte Admir Kalabic<br />

einzubinden. Nach den bisherigen Ergebnissen ist ihm dies gut<br />

gelungen. Aus 2009 sind bei der SGN noch Torhüter Sebastian<br />

Kaiser, Eric Erles und Linkshänder Ernst Mantek dabei. Letzterer<br />

sorgte in der Olympiahalle seinerzeit mit einem Gewaltwurf zehn<br />

Sekunden vor Spielende für den Nußlocher 31:30-Sieg.<br />

Die aktuelle Nußlocher Mannschaft ist stärker als 2009 einzuschätzen.<br />

Doch davor braucht der SG <strong>Lauterstein</strong> nicht bange zu sein.<br />

Wenn die Gelb-Blauen auf der in Söflingen gezeigten Leistung<br />

aufbauen, ihr Spiel ruhig und konzentriert aufziehen und ohne<br />

Hektik mit einem Schuss mehr Kaltschnäuzigkeit agieren, dann<br />

ist der erste Punktgewinn beim nordbadischen Meister nicht ausgeschlossen.<br />

Baden-Württemberg-Oberliga<br />

TSG Söflingen - SG <strong>Lauterstein</strong> 36:34 (18:18)<br />

Mit einer knappen Niederlage (34:36, Halbzeit 18:18) kehrte in<br />

der Handball-Oberliga Baden-Württemberg die SG <strong>Lauterstein</strong><br />

vom Gastspiel bei der TSG Söflingen zurück.<br />

Die TSG Söflingen, letztes Jahr noch in der 3. Liga zu Hause,<br />

musste alles geben, bis sie die SG <strong>Lauterstein</strong> niedergerungen<br />

hatte. Die Gästemannschaft wehrte sich nach Kräften und hielt<br />

die Begegnung bis zur Schlussphase offen. Ein Klassenunterschied<br />

zwischen den hoch favorisierten Hausherren und der aus der<br />

Württembergliga aufgestiegenen SGL war nicht festzustellen.<br />

Mit mehr Cleverness im Abschluss oder mit dem berühmten<br />

Quäntchen Glück wäre der erste Punktgewinn in der jungen<br />

BWOL-Saison für die <strong>Lauterstein</strong>er drin gewesen.<br />

Möglicherweise haben die von Stefan Klaus trainierten <strong>Lauterstein</strong>er<br />

auch beim Aufholen von Rückständen in der ersten Halbzeit<br />

zu viel Kraft verbraucht, die dann am Ende fehlte. Der Ausgleich<br />

zum 1:1 gelang der SGL im direkten Gegenzug. Gleich vier Mal<br />

war danach die TSG Söflingen am Zug und nach 7 Minuten und<br />

einem 1:5-Rückstand schien sich ein Debakel für die Gelb-Blauen<br />

abzuzeichnen. Die <strong>Lauterstein</strong>er besannen sich auf ihren Kampfgeist<br />

und kamen auf 5:6 heran, doch zwei Söflinger Angriffe<br />

später lagen sie bereits wieder 5:8 zurück.<br />

Bis zum 11:15 (20. Minute) aus Sicht der SGL hielt die Heimmannschaft<br />

eine mehr oder weniger deutliche Führung. Wieder holte<br />

<strong>Lauterstein</strong> diesen Rückstand auf und glich zweieinhalb Minuten<br />

vor der Pause zum 16:16 aus. Danach fielen erst zwei Tore für die<br />

TSG, bevor die Gästemannschaft zum Halbzeitstand von 18:18<br />

ausglich.<br />

Im zweiten Durchgang sorgten enge Spielstände und wechselnde<br />

Führungen für Spannung und zeitweise Hektik. Für <strong>Lauterstein</strong><br />

ließ sich das längere Zeit gar nicht schlecht an. Die Gelb-Blauen<br />

erzielten ihre erste Führung in dieser Partie (19:18). Bis zum 24:23<br />

(42. Minute) waren sie es, die die Tore vorlegten. Darauf folgten<br />

drei Treffer von Söflingen, doch über 26:26, 28:28 oder 30:30<br />

blieb die SG <strong>Lauterstein</strong> auf Augenhöhe. Nach dem 33:33 vier<br />

Minuten vor dem Ende konnte man bei der SGL noch auf etwas<br />

Zählbares hoffen. Eine klare Möglichkeit, den 34. Söflinger Treffer<br />

wieder auszugleichen, wurde vergeben und so war das 35:33 für<br />

die TSG bereits die Entscheidung. Einen Angriff nutzten beide<br />

Teams noch zum Endstand von 36:34.<br />

SG <strong>Lauterstein</strong>: Marius Nagel, Matthias Nagel - Florian Beutel,<br />

Timo Funk (1), Christian Grupp (4), Michael Lackinger (4), Jochen<br />

Nägele (6/3), Steffen Nägele, Peter Schnepf (5), Andreas Schuster<br />

(5), Christian Stuber (3), Markus Stuber (5), Felix Thrun, Jonas<br />

Villforth (1).<br />

Bezirksklasse<br />

SG <strong>Lauterstein</strong> 3 - TSV Bartenbach 2 30:30 (14:13)<br />

Nach der Auftaktniederlage gegen den TV Bargau wollte unsere<br />

1c im ersten Heimspiel der Saison zeigen, dass sie in diesem Jahr<br />

zurecht in der Bezirksklasse spielt. Die Mannschaft von Spielertrai-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!