06.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

Aktuelle Ausgabe - Redaktionssystem Isenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

funkanlage ausgerüstet sind, bietet<br />

der SCR zusätzlich zum Sprechfunk<br />

auf See die Möglichkeit des<br />

Digitalfunks. Per Knopfdruck<br />

kann in Notfällen eine gespeicherte<br />

Nachricht inklusive Schiffskennung<br />

und Position abgesetzt werden.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen<br />

über Ernst-D. Prilop<br />

unter Tel. 05371 4526 oder per<br />

E-Mail an ausbildung@wscg.de.<br />

Annette Hamann<br />

Blutspende des DRK Ortsverein <strong>Isenbüttel</strong><br />

Am Dienstag, 8. 1., fand die 1.<br />

Blutspendeaktion in diesem Jahr<br />

statt.<br />

Trotz des schlechten Wetters hatten<br />

sich 147 Erst- und Wiederholungsspender<br />

eingefunden. Dafür<br />

bedankt sich der DRK-OV <strong>Isenbüttel</strong><br />

im Namen aller Menschen,<br />

die auf Blutspenden angewiesen<br />

sind.<br />

Jubiläumsspender waren dieses<br />

Mal:<br />

10. Spende: Maren Saucke, Corinna<br />

Fernholz, Stefanie Franke<br />

15. Spende: Anna Knust, Lars Beyer<br />

25. Spende: Hendrik Schrader, Joachim<br />

Liebel<br />

50. Spende: Beate Kühn<br />

60. Spende: Alfred Reinhardt<br />

80. Spende: Wilfried Blecker<br />

100. Spende: Michael Schmidt<br />

Der Soziale Arbeitskreis hatte wieder<br />

die Betreuung der Spender<br />

übernommen und auch ein leckeres<br />

Buffet zur Versorgung bereit<br />

gestellt. Für die Kinderbetreuung<br />

während des Spendens wurde<br />

gesorgt.<br />

Für diesen Einsatz möchte sich der<br />

Vorstand – auch bei allen Mithelfern<br />

der Vor- und Nachbereitung –<br />

herzlich bedanken.<br />

Der nächste Blutspendetermin fi ndet<br />

am 12. März in der Zeit von<br />

15.00 bis 19.30 Uhr im <strong>Isenbüttel</strong>er<br />

Schulforum statt. Hartmut Korban<br />

Kerstin Buhmann (Vorstand), Michael Schmidt, Christine Utta (Sozialer<br />

Arbeitskreis)<br />

Soziales Engagement des Schalke 04<br />

Fanclubs Königsblauen Niedersachsen<br />

Am 17. November trafen sich in<br />

Ribbesbüttel bei der First Lady<br />

Gabi Beith und dem Präsidenten<br />

Norbert Beith der Königsblauen<br />

Niedersachsen 6 Schalke Frauen<br />

und eine VfL Wolfsburg Anhängerin<br />

zum Kekse backen für soziale<br />

Zwecke. Etwa 12 kg Teig wurden<br />

von den Frauen des Fanclubs ausgerollt,<br />

ausgestochen, verziert und<br />

schließlich verpackt. Die Männer<br />

halfen bei der Kostprobe und vergnügten<br />

sich bei der Bundesliga-<br />

Konferenz.<br />

Nach 4 Stunden Dauerbacken,<br />

1000 Keksen und vor allem ganz<br />

viel Spaß konnten pünktlich um<br />

18.30 Uhr auch die Frauen gemeinsam<br />

mit den Männern Schalke beim<br />

Spiel gegen Leverkusen anfeuern.<br />

Die Tüten und Schokolade wurde<br />

gespendet vom Spezialitätengeschäft<br />

La Rosa in Meinersen.<br />

So hat der Fanclub wieder vieles<br />

Meyers Hofcafé & Pension<br />

� hausgebackener Kuchen und Torten � 11 DZ und 4 Ferienwohnungen<br />

� Kaffee und Kaffeespezialitäten � Zimmer mit Dusche/WC/TV/<br />

� verschiedene Frühstücke W-LAN, modern ausgestattet,<br />

� jeden Sonntag Frühstücksbufett z. T. mit Terrasse<br />

� Bier frisch vom Fass � Parkplätze auf dem Hof<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

in Teilzeit/in Vollzeit<br />

� ���������������������������������������������������������<br />

� �������������������������������������������������������<br />

� ���������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�� �������������������������������<br />

�� ����������������������������������������������������<br />

�� �������������������������������������<br />

�� ��������������������������������������<br />

� ��������������������������<br />

�� ���������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

miteinander verbunden: Das soziale<br />

Engagement, das Miteinander<br />

und den Fußball.<br />

Einen Teil der selbstgebackenen<br />

Kekse wurde dann auf dem Weihnachtsmarkt<br />

in Calberlah am 2.<br />

Dezember verkauft. Weiterhin verkauften<br />

die Königsblauen Niedersachsen<br />

noch jede Menge gespendete<br />

Weihnachtsartikel, so dass ein<br />

Betrag von 170,04 € für einen sozialen<br />

Zweck zusammen kam. Danke<br />

an Peter Belitz, der sein Carport<br />

zur Verfügung stellte und an Uwe<br />

Kunkel, den Organisator des Weihnachtsmarktes,<br />

der uns das Stand-<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Meyer<br />

38550 <strong>Isenbüttel</strong> · Ortsmitte · Ringstraße 3 · Telefon (05374)918891<br />

Fax (05374)2203 · www.meyers-hofcafe.de · E-Mail: info@meyers-hofcafe.de<br />

geld erlassen hat.<br />

Die restlichen Kekse, sowie 25<br />

gespendete Kekstüten von der<br />

Bäckerei Leifert in Gifhorn wurden<br />

dann am Nikolaustag in den<br />

Großes<br />

Frühstücksbufett<br />

jeden Sonntag<br />

ab 9.30 Uhr<br />

Anmeldung erbeten!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!