06.02.2013 Aufrufe

PDF Download - Hochpustertal

PDF Download - Hochpustertal

PDF Download - Hochpustertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Informationen<br />

» Allgemeine<br />

Informationen «<br />

ABENTEUERPARK<br />

Toblach<br />

Tel. 340 567 89 60,<br />

www.abenteuerpark.it;<br />

Der Abenteuerpark befindet sich<br />

am Langlaufzentrum Toblach am<br />

Eingang ins Höhlensteintal. Die<br />

Anlage besteht aus einem zwischen<br />

Bäumen hängendem Riesennetz<br />

mit Geschicklichkeitselementen.<br />

Ein Ort der Spannung, Herausforderung<br />

und Selbsterfahrung.<br />

Öffnungszeiten: Mai: DO + SO<br />

14–18 Uhr; Juni: DI, DO, SA, SO<br />

14–18 Uhr; Juli–11. September:<br />

10–19 Uhr; ab 12.–30. September<br />

10–17 Uhr, MO Ruhetag; 02. +<br />

09. Oktober: 14–17 Uhr;<br />

Sondertermine für Gruppen & Schulklassen,<br />

im Winter geschlossen<br />

ALLGEMEINER NOTRUF<br />

Tel. 118<br />

ALPINE AUSKUNFT<br />

Der Berater für alpine Auskunft ist<br />

Dr. Hansjörg Hager.<br />

Anschrift:<br />

Pfarrplatz 11, 39100 Bozen<br />

Tel. 0471 413 809, Fax 0471 413 889,<br />

E-Mail: info@suedtirol.info<br />

APOTHEKEN<br />

Sexten<br />

Dolomitenstraße 23,<br />

Tel. 0474 710 460<br />

Öffnungszeiten: 8.30–12 und<br />

15–18.45 Uhr<br />

Innichen<br />

P.-P.-Rainer-Straße 8/A,<br />

Tel. 0474 913 142, Fax 0474 912 675,<br />

www.farmaciadellognomo.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO–FR 8.30–12.15 und 15.30–19 Uhr<br />

(Samstag Nachmittag, Sonntage<br />

und Feier-tage je nach Turnus)<br />

Toblach<br />

Apotheke Toblach OHG,<br />

St.-Johannes-Straße 6,<br />

Tel. 0474 973 939, Fax 0474 973 939,<br />

e-Mail: info@farmaciadobbiaco.it,<br />

www.farmaciadobbiaco.it<br />

geöffnet 8.30–12 und 15.30–19.30 Uhr<br />

Niederdorf<br />

Dr. Barbierato, Frau-Emma-Str.,<br />

Tel. 0474 740 031, Fax 0474 740 521,<br />

e-mail: gianangb@tin.it,<br />

geöffnet MO–FR 9–12+15.30–18.30<br />

Uhr, SA 9–12 Uhr<br />

ABSCHLEPPDIENST<br />

Innichen<br />

Kirchler KG, Pizachstraße 27,<br />

Tel. 0474 913276, Fax 0474 916976,<br />

www.auto-kirchler.com<br />

ARZT<br />

Sexten<br />

Dr. Karl Mayr, Ordination<br />

Lanerweg 13, Tel. 0474 710 407,<br />

Sprechstunden: MO-FR 9–12 Uhr,<br />

MO + DO auch 16.30–18 Uhr<br />

Innichen<br />

Erste-Hilfe-Station<br />

im Krankenhaus Innichen.<br />

Tel. 0474 917 111 – nur für dringende<br />

Fälle bzw. Notfälle<br />

Dr. med. Oswald Haberer,<br />

Pflegplatz 3, Raiffeisengebäude,<br />

Tel. 0474 916 326 oder 348 313 41 07,<br />

Sprechstunden: MO–FR 10–13 Uhr,<br />

DI + DO 17–18 Uhr<br />

Dr. Sabina Molon,<br />

F. J. Rudigierstr. 9a,<br />

Tel. 0474 916 297 oder 339 339 73 13,<br />

Sprechstunden: MO-FR 09.30–12.30<br />

und 16–18 Uhr<br />

Toblach<br />

Dr. Wilhelm Lahner,<br />

Gustav-Mahler-Straße im Haus<br />

Englös, Tel 0474 972 380,<br />

Sprechstunden: MO+MI 9–12 und<br />

17.30–18.30 Uhr, DI+FR 9–12.30 Uhr,<br />

DO 15–18.30 Uhr<br />

Niederdorf<br />

Gemeindearzt Dr. German Gasser,<br />

Sophienheim, Jakob-Traunsteiner-<br />

Str. 10, Tel. 0474 745 014<br />

Sprechstunden: MO 8–12 und<br />

18–19 Uhr, DI 10.30–12.30 Uhr,<br />

MI 8–12 und 16–17 Uhr, DO 8–12<br />

Uhr, FR 10.30–12.30 Uhr<br />

AUFSTIEGSANLAGEN<br />

Haunold<br />

Talstation Sesselbahn:<br />

Tel. 0474 913 277, Fax 0474 913 400,<br />

www.sextnerdolomiten.com<br />

Vierersesselbahn bis zur 1500 m<br />

hoch gelegenen Riese Haunold<br />

Hütte. Ausgangspunkt für Wanderungen<br />

zum Wildbad Innichen, zur<br />

Gantraste, zum Haunoldköpfl. Im<br />

Winter sind im Skigebiet Haunold<br />

weitere 4 Skilifte in Betrieb. Eine 3<br />

km lange Rodelbahn führt im Winter<br />

von der Riese Haunold-Hütte<br />

bis zur Talstation des Sesselliftes.<br />

Eine 1,75 km lange Sommerrodelbahn<br />

(Funbob) führt von der Berg-<br />

zur Talstation des Sesselliftes.<br />

Betriebszeiten Winter 2012 /2013:<br />

06.12.2012–01.04.2013<br />

Helm<br />

Talstation Seilbahn Sexten:<br />

Tel. 0474 710 245, Fax 0474 71 0416<br />

Talstation Kabinenbahn Vierschach:<br />

Tel. 0474 910 113<br />

www.sextnerdolomiten.com<br />

Von Sexten bringt Sie eine Seilbahn<br />

mit 82-Personen-Kabinen<br />

auf <strong>Hochpustertal</strong>s Skiberg Nr. 1<br />

auf 2050 m. Diese Höhe erreichen<br />

Sie auch mit der 6-Personen-<br />

Kabinenbahn von Vierschach aus.<br />

Von der Bergstation ausgehend<br />

führen markierte Wanderwege<br />

zum Helm, nach Sexten, Innichen,<br />

Vierschach und am Karnischen<br />

Kamm entlang. Im Winter sind im<br />

Skigebiet Helm weitere 4 Sessellifte<br />

und 3 Skilifte in Betrieb, welche<br />

bis in eine Höhe von 2200 m<br />

hinaufführen. Hier erleben Sie<br />

Winterspaß pur für die ganze Familie.<br />

Rund 25 km bestens präparierte,<br />

schneesichere Pisten aller<br />

Schwierigkeitsgrade lassen bei<br />

Ski- und Snowboardfahrern keine<br />

Wünsche offen. Auf der neuen<br />

großen Sonnenterrasse des umgebauten<br />

Panorama Restaurants<br />

Helm können Sie die einmalige Panoramaaussicht<br />

auf die Sextner Fels-<br />

Sonnenuhr genießen und den Tag<br />

beim Après-Ski im Igloo Polarlicht<br />

ausklingen lassen.<br />

Betriebszeiten Winter 2012/2013:<br />

01.12.2012–07.04.2013<br />

Talstation Seilbahn Helm-Vierschach<br />

Tel. 0474 910 113<br />

Rotwand<br />

Talstation Kabinenbahn<br />

Tel. 0474 710 372, Fax 0474 712 913,<br />

www.sextnerdolomiten.com<br />

Mit der 6-Personen-Kabinenbahn<br />

gelangen Sie zu den Rotwandwiesen<br />

(1921 m), Ausgangspunkt für<br />

zahlreiche Wanderungen in den<br />

Sextner Dolomiten. Im Winter, abseits<br />

von Hektik und überfüllten<br />

Pisten sind die Rotwandwiesen das<br />

ideale Skigebiet für Genießer. Mit<br />

zwei modernen Umlaufbahnen und<br />

drei Skiliften erschließen sich Ihnen<br />

bestens präparierte Pisten, darunter<br />

auch die steilste präparierte<br />

Piste Italiens namens „Holzriese“.<br />

Die kleine Rentierherde, Kinderspielplätze<br />

und die große Schneemannfamilie,<br />

Rodelbahnen und<br />

drei urige Skihütten, darunter der<br />

„Henn-Stoll“ vervollständigen das<br />

Angebot und garantieren Spaß und<br />

Abwechslung für die ganze Familie.<br />

Prags<br />

2 Skilifte<br />

Toblach<br />

Rienzlifte (1 Sessellift und 2 Skilifte):<br />

Tel. 0474 972 113<br />

www.scuolasci-dobbiaco.com<br />

Ideales Skigebiet für die Familien<br />

mit Kindern abseits von überfüllten<br />

Pisten. Eine anspruchsvolle Piste<br />

ermöglicht Ambitionierten wie<br />

Rennläufern optimale Trainingsbedingungen.<br />

Ein Kinderspielplatz, Rodel-<br />

und Rutschmög-lichkeiten, sowie<br />

zwei gemütliche Skihütten und<br />

der an der Trenker-piste liegende<br />

Wildpark sorgen für Abwechslung.<br />

Betriebszeiten Winter 2012/2013:<br />

06.12.–09.12.2012 & 22.12.–17.03.2013<br />

Waldheim (Sexten)<br />

2 Skilifte<br />

Ski Area Val Comelico<br />

www.sextnerdolomiten.com<br />

Betriebszeiten Winter 2012/2013:<br />

22.12.2012–10.03.2013<br />

AUSFLUGSFAHRTEN<br />

Ausflugsprogramm, Informationen<br />

und nützliche Hinweise erhalten Sie<br />

in den Tourismusbüros, wo auch die<br />

Buchungen vorgenommen werden.<br />

AUSLANDSGESPRÄCHE<br />

nach der Vorwahl des Staates<br />

wählt man die Ortsvorwahl ohne<br />

Null (z. B. München 0049 89.<br />

Belgien 0032, Dänemark 0045,<br />

Deutschland 0049, Frankreich<br />

0033, Großbritannien 0044,<br />

Luxemburg 00352, Niederlande<br />

0031, Österreich 0043, Schweiz<br />

0041, Spanien 0034<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

In den <strong>Hochpustertal</strong>er Orten<br />

finden in unregelmäßigen Zeitabständen<br />

Ausstellungen statt. Die<br />

genauen Termine sind im Veranstaltungskalender<br />

abgedruckt.<br />

Sexten<br />

Bellum Aquilarum,<br />

Ausstellung über den 1. Weltkrieg<br />

in der alten Volksschule im Zentrum<br />

in Sexten, Kirchweg geöffnet<br />

Sommer und Wintersaison DI, DO,<br />

SA von 16 bis 18 Uhr<br />

Innichen<br />

Toblach<br />

Naturparkhaus, Dolomitenstraße 31,<br />

Tel. 0474 973 017, info.sd@provinz.bz.it<br />

Mai – Oktober + Weihnachten – März:<br />

DI–SA 9.30–12.30 + 14–18 Uhr, Juli +<br />

August zusätzlich SO+DO 18–22 Uhr<br />

Niederdorf<br />

Regelmäßige Ausstellungen<br />

gibt es im Fremdenverkehrsmuseum<br />

<strong>Hochpustertal</strong>,<br />

Hans-Wassermann-Straße 8,<br />

Tel. 0474 745 133, Fax 0474 745 305,<br />

siehe Öffnungszeiten Museen<br />

AUTOVERLEIH<br />

Innichen<br />

Kirchler KG, Pizachstraße 27,<br />

Tel. 0474 913 276, Fax 0474 916 976,<br />

www.auto-kirchler.com<br />

BAHNHOF<br />

Innichen<br />

Fahrkarten Tel. 0474 913 224<br />

Öffnungszeiten Schalter: geöffnet<br />

Montag bis Freitag 8.20–12.15 Uhr<br />

und 13.30–16.20 Uhr; Achtung: bei<br />

Fahrplanänderung können auch<br />

die Öffnungszeiten des Schalters<br />

ändern. Grüne Nummer:<br />

840000471 für Informationen.<br />

Toblach<br />

Kein Schalterdienst am Bahnhof,<br />

Fahrkarten am Automaten erhältlich<br />

Niederdorf<br />

Mobilcard im Tourismusverein im<br />

Bahnhofsgebäude, Wert- und Einzelfahrkarten<br />

am Automaten im Wartesaal<br />

erhältlich.<br />

BANKEN<br />

Sexten<br />

RAIFFEISENKASSE,<br />

Dolomitenstr. 16, Tel. 0474 710 327,<br />

Öffnungszeiten: MO, DI, MI, FR<br />

8–12.30 und 15.30–16.45 Uhr, DO<br />

8–12.30 Uhr, (Bancomat Haus<br />

Sexten), www.raiffeisen.it<br />

SPARKASSE, Schießstandweg 9,<br />

Tel. 0474 710 004,<br />

Öffnungszeiten: MO–FR<br />

8.05–12.55 und 14.45–16.15 Uhr<br />

(Bancomat), www.sparkasse.it<br />

Sexten/Moos<br />

RAIFFEISENKASSE, St.-Josef-Str.<br />

17, Tel. 0474 710 387<br />

Öffnungszeiten: MO, DI, MI, FR<br />

8–12.30 und 15.30–16.45 Uhr, DO<br />

8–12.30 Uhr (Bancomat)<br />

Innichen<br />

BANK FÜR TRIENT UND BOZEN,<br />

P.-P.-Rainer-Straße 1/A,<br />

Tel. 0474 913 200,<br />

Öffnungszeiten: MO–FR 8.05–12.55<br />

und 14.35–16.05 Uhr (Bancomat)<br />

RAIFFEISENKASSE<br />

HOcHPUSTERTAL Pflegplatz 3,<br />

Tel. 0474 913 177,<br />

Öffnungszeiten: MO–FR 8–12.55<br />

und 15.45–16.45 Uhr (Bancomat)<br />

DO Nachmittag geschlossen<br />

SÜDTIROLER SPARKASSE,<br />

St.-Michaels-Platz 5,<br />

Tel. 0474 913 136,<br />

Öffnungszeiten: MO–FR<br />

8.05–12.55 und 14.45–16.15 Uhr<br />

(Bancomat)<br />

Innichen/Vierschach<br />

RAIFFEISENKASSE,<br />

Boznerstraße 4, Tel. 0474 910 040,<br />

Öffnungszeiten: MO–FR<br />

8–12.30 Uhr (Bancomat)<br />

Betriebszeiten Winter 2012/2013:<br />

01.12.2012–07.04.2013<br />

Forum für internationale BALLONFAHRTEN<br />

Toblach<br />

Betriebszeiten Signaue:<br />

Fotografie Kunstraum Café<br />

Toblach<br />

Die Apotheken haben an Sonn-<br />

24.11.2012–07.04.2013<br />

Mitterhofer, P.-P.-Rainer-Straße 4,<br />

RAIFFEISENKASSE,<br />

und Feiertagen abwechselnd Turnus-<br />

Tel. 0474 913 259,<br />

Hotel Rosengarten,<br />

Graf-Künigl-Str. 1, Tel. 0474 972 102,<br />

dienst. Der jeweilige Turnus ist am<br />

Kreuzberg<br />

mitterhofer.manfred@virgilio.it Pustertalerstr. 15, Tel. 0474 972 458, Öffnungszeiten: MO–FR 8–12.30 Informationen<br />

Eingang der Apotheke angeschlagen.<br />

2 Skilifte<br />

SO Ruhetag<br />

www.balloonfestival.it<br />

und 15.30–17 Uhr (Bancomat)<br />

4 » mein Urlaubsberater « » www.hochpustertal.info « 5<br />

Allgemeine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!