07.02.2013 Aufrufe

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

L IEBE L ESERINNEN UND L ESER,<br />

JUTTA EBELING<br />

DR. MANUELA ROTTMANN<br />

I NHALTSVERZEICHNIS<br />

der <strong>Frankfurt</strong>er GrünGürtel bietet K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken, Forschen<br />

und Lernen. Mit den Lernstationen Alter Flugplatz, StadtWaldHaus, GrünGürtel-Waldschule, Heiligenstock und<br />

Ma<strong>in</strong>Äppelhaus erschließt sich die Landschaft rund um die Stadt als Lern- und Erlebnisort. Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

erleben die Natur, lernen kooperatives Handeln und entwickeln Kompetenzen für die Zukunft. Mit ihren Projekten und<br />

kreativen Ideen wirken sie mit an der Weiterentwicklung des GrünGürtels.<br />

Zum dritten Mal gehört der Bildungsraum GrünGürtel auf Grund se<strong>in</strong>es <strong>in</strong>novativen Charakters zu den offiziell ausgezeichneten<br />

Projekten der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 20<strong>10</strong> gibt das Schwerpunktthema „Geld“<br />

dieser weltweiten Initiative und unserem Programm zusätzlich zu bewährten „Klassikern“ e<strong>in</strong>e spannende Orientierung:<br />

Was ist uns der GrünGürtel wert? Welchen Preis haben Natur und Landschaft? Welche Schätze bietet uns die Natur<br />

im GrünGürtel? <strong>Frankfurt</strong> ist e<strong>in</strong>e Stadt des Handels, der Banken und Stiftungen. All dies hat Spuren h<strong>in</strong>terlassen, die<br />

mit diesem Jahresprogramm <strong>in</strong>tensiv erforscht werden können. In verschiedenen Angeboten erkunden die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler den materiellen und ideellen Wert des GrünGürtels und entdecken <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Rallye authentische Orte der<br />

Handels-, Markt- und Messestadt. Sie machen sich auf die Suche nach Schätzen und alten Handelswegen, erforschen<br />

das Wirken von Bankiers und Mäzenen, lernen den Wert des Stadtwaldes früher und heute, die Geschichte unserer<br />

Parks und ihren Wandel von Privatgärten zu öffentlichen Orten kennen.<br />

Die Angebote richten sich an Schulen und K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen, an alle Mädchen und Jungen.<br />

Nach Absprache können Bedürfnisse von bee<strong>in</strong>trächtigten K<strong>in</strong>dern berücksichtigt werden.<br />

Die Inhalte s<strong>in</strong>d auf die Lehr- und Bildungspläne des Landes Hessen abgestimmt. Für Lehrer<strong>in</strong>nen<br />

und Lehrer werden vom Amt für Lehrerbildung anerkannte Fortbildungen angeboten.<br />

Für Vorschläge zur Weiterentwicklung des Programms s<strong>in</strong>d wir dankbar. Schicken Sie Rückmeldungen,<br />

Anregungen und Kritik bitte per E-Mail an: efl.feedback@stadt-frankfurt.de<br />

Wir wünschen Ihnen und euch spannende und <strong>in</strong>spirierende Lernerfahrungen im <strong>Frankfurt</strong>er<br />

GrünGürtel.<br />

JUTTA EBELING, BÜRGERMEISTERIN UND<br />

DEZERNENTIN FÜR BILDUNG UND FRAUEN<br />

6-9 Offen für alle: Lernstationen im GrünGürtel<br />

<strong>10</strong>-13 Fortbildungen für Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer<br />

NIDDATAL: LERNSTATION ALTER FLUGPLATZ<br />

AEROnauten-Werkstatt im GrünGürtel<br />

14-15 Zeppel<strong>in</strong> / Heißluft- und Solarballon / Walkalong-Glider<br />

16-17 Startbahnsegler / Wasserrakete / Raketenwagen<br />

18-19 Schneller Propeller / W<strong>in</strong>dspiel – Energie / Vogeldrachen<br />

20-21 Ansichten e<strong>in</strong>er Libelle / Flugtechnik von Samen abgeschaut / Papierflieger<br />

Naturschule Hessen<br />

22 Wunderwelt Wiese – e<strong>in</strong> Mikrokosmos wird entdeckt<br />

23 Die Nidda – e<strong>in</strong> Fluss im Wandel der Zeit<br />

24 Zwischen Wasser und Land – vom Leben der Amphibien<br />

25 Fischers Fritze fischt frische Fische – (Innen)Ansichten e<strong>in</strong>es Fisches<br />

26 Was fliegt denn da? Von schwarzen Gesellen und komischen Käuzen<br />

Beate Löb und Uli Brenner<br />

27 Schmetterl<strong>in</strong>ge, die „zarten Gaukler“<br />

28 Leben am seidenen Faden /<br />

Wespen, Hummeln, Ameisen – bärenstark und genial<br />

29 Kräuterhexe Walpurga<br />

NIDDATAL: BRENTANOPARK<br />

<strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e. V.<br />

30 Stadt – Park – Musik<br />

31 Parks – Bankiers – Mäzene<br />

DR. MANUELA ROTTMANN, DEZERNENTIN<br />

FÜR UMWELT UND GESUNDHEIT<br />

DIE ANGEBOTE<br />

ZUM THEMA GELD<br />

HABEN WIR SO<br />

GEKENNZEICHNET:<br />

NIDDATAL: BDP-ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM<br />

Bund Deutscher Pfadf<strong>in</strong>derInnen<br />

32 E<strong>in</strong> Königreich für Frosch & Co: Teichforschung<br />

33 Projekttage: Teichpflege und Geländegestaltung / Wasserlabor / Ökosystem<br />

<strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e. V.<br />

34 Leuchtpol-Sonnenfest für K<strong>in</strong>dertagesstätten<br />

STADTWALD: LERNSTATION STADTWALDHAUS<br />

Grünflächenamt: StadtForst<br />

35 Tiere und Pflanzen entdecken rund um das StadtWaldHaus<br />

36 Rohstoff Holz: Gew<strong>in</strong>n für Klima und Geldbeutel<br />

37 Aus gutem Holz geschnitzt …<br />

Ulrike Balzer<br />

38 Fledermäusen auf der Spur<br />

Institut für Tierökologie und Naturbildung<br />

39 Auf den Fährten heimlicher Waldtiere<br />

STADTWALD: LERNSTATION GRÜNGÜRTEL-WALDSCHULE<br />

<strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e. V.<br />

40 Abenteuer Natur / Lernwerkstatt „Wald und Energie“<br />

41 Wald verzaubern<br />

42 Ohren auf im Wald<br />

STADTWALD: WASSERWERK GOLDSTEIN<br />

Hessenwasser GmbH<br />

43 E<strong>in</strong> Schatz im GrünGürtel: Grundwasser!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!