07.02.2013 Aufrufe

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

EFL_10_web:Layout 1 - Umweltlernen in Frankfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

70<br />

4 U<br />

NTERWEGS IM G RÜNG ÜRTEL<br />

Geocach<strong>in</strong>g im GrünGürtel – check it out!<br />

INHALT: Geocach<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong>e moderne Form der Schatzsuche. Mit Hilfe e<strong>in</strong>es GPS-Gerätes oder e<strong>in</strong>er topografischen Karte können<br />

kle<strong>in</strong>e Verstecke im GrünGürtel gefunden werden. Zur Vorbereitung e<strong>in</strong>es Aktionstages im September 20<strong>10</strong> f<strong>in</strong>den Projekttage<br />

mit den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern statt. Nach e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Technik des GPS-Gerätes wird gesucht, gecheckt,<br />

selbst versteckt. Und nebenbei lernen wir dabei den GrünGürtel kennen.<br />

TERMIN: April bis Oktober 20<strong>10</strong><br />

DAUER: Projektwoche<br />

ZIELGRUPPE: Mittel- und Oberstufe<br />

KOSTEN: kostenfrei<br />

LEITUNG: <strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e. V.<br />

INFORMATION/ Internet: www.umweltlernen-frankfurt.de<br />

ANMELDUNG: Telefon: (069) 212 49078 (montags von 9 bis 13 Uhr)<br />

E-Mail: barbara.clemenz@stadt-frankfurt.de<br />

GrünGürtel-Expedition XXS<br />

U NTERWEGS IM G RÜNG ÜRTEL<br />

INHALT: Vorschulk<strong>in</strong>der erkunden zu Fuß den GrünGürtel vor ihrer Haustür. Das GrünGürtel-Tier begleitet sie durch Aue, Hügel und<br />

Wald. Es führt die K<strong>in</strong>der zu Entdeckungen an Tümpel und Teich, zu Busch und Baum, durch Streuobstwiesen und Felder.<br />

Die k<strong>in</strong>dgerechten Spaziergänge zu Spielorten <strong>in</strong> der Natur, zum Picknick bei Grashüpfer und Grünspecht werden alters -<br />

angemessen gestaltet und mit den Gruppenleitungen abgesprochen.<br />

TERMIN: Mai bis September 20<strong>10</strong><br />

DAUER: 1 Vormittag<br />

ZIELGRUPPE: Vorschulgruppen mit K<strong>in</strong>dern im Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

KOSTEN: 2 Euro pro Person<br />

LEITUNG: <strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e. V.<br />

INFORMATION/ Internet: www.umweltlernen-frankfurt.de<br />

ANMELDUNG: Telefon: (069) 212 49078 (montags von 9 bis 13 Uhr)<br />

E-Mail: barbara.clemenz@stadt-frankfurt.de<br />

4 U<br />

NTERWEGS IM G RÜNG ÜRTEL<br />

Ferien-Rallye durch den GrünGürtel<br />

INHALT: Auf der Suche nach dem GrünGürtel-Tier im Stadtwald, am Alten Flugplatz und im Lohrpark. Wie f<strong>in</strong>det das GrünGürtel-<br />

Tier se<strong>in</strong>e Nahrung? Kann das GrünGürtel-Tier tatsächlich fliegen? Tragen GrünGürtel-Tiere auf dem Lohrberg wirklich<br />

e<strong>in</strong>e Solarbootregatta aus? Die dreiteilige Rallye vermittelt spielerisch und mit kle<strong>in</strong>en Experimenten e<strong>in</strong> buntes Bild vom<br />

<strong>Frankfurt</strong>er GrünGürtel.<br />

ZEITRAUM: 27. Juli bis 7. August 20<strong>10</strong><br />

DAUER: 3 Vor- oder Nachmittage à 2 Stunden<br />

ZIELGRUPPE: Gruppen aus K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen mit 15 bis 25 K<strong>in</strong>dern ab 5 Jahren<br />

KOSTEN: 6 Euro pro Person für 3 Tage<br />

LEITUNG: StadtWaldHaus, Sielmanns Naturranger, <strong>Umweltlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> e.V.<br />

mit Unterstützung der Ma<strong>in</strong>ova AG<br />

INFORMATION/ Internet: www.umweltlernen-frankfurt.de<br />

ANMELDUNG: Telefon: (069) 212 49078 (montags von 9 bis 13 Uhr)<br />

E-Mail: barbara.clemenz@stadt-frankfurt.de<br />

4<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!