07.02.2013 Aufrufe

Toleranz! - Ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Petri Langen

Toleranz! - Ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Petri Langen

Toleranz! - Ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Petri Langen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der KircheNVorstaNd iNforMiert<br />

Alle Jahre wieder ...<br />

nehmen wir uns vor: „Im<br />

nächsten Jahr fällt der Weihnachtsbaum<br />

für die Kirche aber kleiner<br />

aus!“. Und was ist dann?? Der vom letzten<br />

Jahr wird an Größe und Ausladung<br />

übertroffen. So ist es<br />

uns in den letzten sechs<br />

Jahren immer passiert.<br />

Und – natürlich auch<br />

in diesem Jahr. Familie<br />

Faillard aus der Sieverner<br />

<strong>St</strong>raße hatte den<br />

Baum schon für das<br />

letzte Weihnachtsfest<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Da mussten wir jedoch<br />

„Tannenbaum-<br />

Balancieren“<br />

einen anderen nehmen.<br />

Und so hatte dieser<br />

Baum noch ein ganzes<br />

Jahr Zeit zu wachsen.<br />

Nun wurde er gefällt. Fachmännisch von<br />

einem Mitarbeiter der Fa. Harrje und<br />

Wehrmann aus Debstedt. Danke dafür.<br />

Sicher gehalten und verladen wurde die<br />

ca. 12 Meter hohe Nordmanntanne von<br />

Roberto Toscani. Fa. Toscani, erfahren in<br />

Schwertransporten, hat den Baum genau<br />

vor die Kirchentür platziert. Danke dafür.<br />

Nach einem Frühstück wurde von Uwe<br />

Langejürgen, Hausmeister und Baumschmücker,<br />

die Länge vorgegeben. Auf<br />

sechs Meter wurde der Baum eingekürzt<br />

und mit Schwung und Hauruck bis vor<br />

den Altar „gewuppt“. Und nun begann<br />

das Drama. Der Baum wollte nicht in die<br />

Senkrechte. Karl-Heinz Isensee, Walter<br />

Schürr, Bernd Driemel, Reinhard Raabe,<br />

Helmut Marschall, Bernd Zwetsch, Heino<br />

Breitlauch und Uwe Langejürgen haben<br />

sich nicht dazu hergegeben, den Baum<br />

noch mal zu kürzen. Irgendwann stand<br />

der „Klopper“ dann neben dem Altar und<br />

die siebenteilige Baumspitze muss sich an<br />

der Kirchendecke „verbeugen“. Nachdem<br />

dann die schöne Seite nach vorne gedreht<br />

war, war man sich einig: Nächstes Jahr<br />

nehmen wir aber einen kleineren Baum!<br />

Herzlichen Dank allen Beteiligten!<br />

Und wer spendet einen Baum für Weihnachten<br />

2013?<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Auch in diesem Jahr waren<br />

wir beim Weihnachtsmarkt mit<br />

unseren Kartoffelpuffern wieder dabei – im<br />

wunderschönen Wald von Friedrichsruh.<br />

Aber man täusche sich nicht: Es steht ein<br />

großer Aufwand dahinter. Unsere Hütte<br />

muß abgebaut, aufgebaut, abgebaut und<br />

wieder aufgebaut werden. Bei der Zubereitung<br />

des Teigs und des Apfelmus` waren<br />

viele fleißige Hände im Einsatz, und auch<br />

der Verkauf im <strong>St</strong>and selbst erfordert viel<br />

ehrenamtlichen Einsatz. Er hat sich jedoch<br />

gelohnt: Die schöne Summe von 536,23<br />

Euro ist dabei zusammen gekommen. Sie<br />

wird in Projekte der Jugendarbeit fließen.<br />

Allen Beteiligten, vor allem Herrn Breitlauch<br />

als Organisator, sei herzlich gedankt.<br />

2012 – <strong>St</strong>. <strong>Petri</strong> in<br />

Zahlen<br />

Kirchenmitglieder:<br />

Am 30.12.2011 gehörten 5060 Einwohner<br />

<strong>Langen</strong>s mit erstem Wohnsitz der<br />

<strong>St</strong>.-<strong>Petri</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Langen</strong> an<br />

(3052 weiblich, 2008 männlich). 60 Menschen<br />

traten aus der ev.-<strong>luth</strong>. Kirche aus,<br />

12 erklärten ihren Eintritt bzw. Übertritt.<br />

Amtshandlungen für Gemeindeglieder:<br />

53 Taufen<br />

59 Konfirmationen<br />

6 Trauungen<br />

60 Beerdigungen<br />

Spenden:<br />

Folgende Spenden erhielten wir 2012:<br />

15.622,25 € Kollekten i. d. Gottesdiensten<br />

2.649,13 € Diakoniekasse<br />

38.291,11 € Freiwilliger Kirchenbeitrag<br />

15.476,47 € Spenden für Lesotho<br />

7.447,32 € Bunter Tisch<br />

Den vielen Einzelspendern und den<br />

Gemeindegruppen, die aus ihrer Kasse<br />

etwas gespendet haben, sagen wir hiermit<br />

ganz herzlich Dank!<br />

Gemeindebrief:<br />

Die Herstellungskosten für die Gemeindebriefe<br />

betrugen 2012:<br />

4.774,55 €<br />

Diesen standen folgende Einnahmen<br />

gegenüber:<br />

Werbung: 5.338,00 €<br />

Kollekten: 242,84 €<br />

– so dass sich ein Überschuss ergab!<br />

Gottesdienste:<br />

Die Anzahl der Gottesdienstbesucher<br />

betrug 11.499 Personen (9.714 Erwachsene,<br />

1.785 Kinder).<br />

Auch in diesem Jahr findet eine Kleidersammlung<br />

für die Diakonischen Werke<br />

in Bethel statt. Vom 11. bis 15. Februar<br />

kann zwischen 8 und 13 Uhr gut erhaltene,<br />

zweckmäßig verpackte Kleidung im Kirchenzentrum<br />

abgegeben werden.<br />

KV-Sitzung<br />

Die nächste Kirchenvorstandssitzung<br />

findet am 27. Februar<br />

um 19 Uhr statt. Sie ist öffentlich, Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Leider ...<br />

... wird sich das Bild des Kirchenvorplatzes,<br />

das viele<br />

Besucher unseres Kirchenzentrums liebgewonnen<br />

haben, verändern müssen. Die<br />

Robinien, die am Rand des Kirchenvorplatzes<br />

stehen, sind alle krank. Sie müssen<br />

gefällt werden. Wie Kirchenvorsteher<br />

Heino Breitlauch berichtet, wurden die<br />

Bäume vom Bauhof der <strong>St</strong>adt <strong>Langen</strong><br />

untersucht, und die Fällung wurde genehmigt.<br />

Es besteht die Auflage, Ersatzpflanzungen<br />

vorzunehmen; vorgesehen ist die<br />

Anpflanzung von Apfeldornen.<br />

Heino Breitlauch und Bernd Zwetsch<br />

nach getaner Arbeit<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!