07.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Tresco

Bedienungsanleitung Tresco

Bedienungsanleitung Tresco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiffsübersicht 2<br />

In der ersten Spalte wird die „Unique Ship Identifier“ wiedergeben. Das ist die unieke Schiffsnummer, lt.<br />

Definition von der ZKR (Zentralkommission für die Rheinschifffahrt). In der zweiten Spalte steht die MMSI<br />

Nummer, gefolgt durch den Schiffsnamen und Bestimmung.<br />

In der Spalte Quelle wird der Ursprung von den Informationen wiedergegeben, wie z.B. AIS oder POS(ition<br />

Server). Die Farbe wird bestimmt durch den Typ Schiff. Siehe hierfür die extra Tabelle.<br />

Der Hintergrund von dem Fenster wird in einer bestimmten Farbe wiedergegeben. Diese Farbe wird bestimmt in<br />

Funktion der Zuverlässigkeit und Alter der Information. Siehe hierfür das Beispiel in dem extra Fenster (nur für<br />

die Shore based Version).<br />

Für jedes Schiff werden über die Registerseiten verschiedene Informationen wiedergegeben: Reisedaten, Feste<br />

Daten des Schiffes, Feste Daten der Reise und Inland spezifische Daten.<br />

Schiffe selektieren in der Tabelle (im Plan Modus). Durch einen Doppelklick auf ein bestimmtes Schiff in der<br />

Tabelle, wird in der Karte das betreffende Schiff durch ein ‘Stern’ aufgehellt. Achtung: Diese Funktion arbeitet<br />

nur im PLAN Modus.<br />

Hier sehen Sie das Schiff “Global Carrier” sowohl in der Tabelle als auch auf der Karte.<br />

PERISKAL Group <strong>Tresco</strong> Wuustwezel - <strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Tresco</strong> Inland ECDIS Viewer 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!