07.02.2013 Aufrufe

Siehe hierzu Pressebericht - Gemeinde Offenberg

Siehe hierzu Pressebericht - Gemeinde Offenberg

Siehe hierzu Pressebericht - Gemeinde Offenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine Beschränkungen in der Bachstraße | Passauer Neue Presse<br />

11.07.2012<br />

Keine Beschränkungen in der Bachstraße<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat: Eine Entlastung zu Lasten anderer wäre ein Präzedenzfall<br />

<strong>Offenberg</strong>. In der Bachstraße in Neuhausen bleibt alles beim Alten. "Wir haben einen Trichter, wir<br />

bekommen den Verkehr nicht weg", so sah es beispielsweise Ludwig Kandler. "Vielleicht wird mit<br />

Veränderungen die Bachstraße entlastet, aber es geht zu Lasten anderer Straßen und jeder hat längere<br />

Wege", meinte Albert Köckeis. Veränderungen, wie sie die Anlieger beantragt hatten, um eine<br />

Verkehrsberuhigung zu erzielen, die in den vergangenen Monaten wiederholt diskutiert worden waren,<br />

lehnten die <strong>Gemeinde</strong>räte bei ihrer jüngsten Sitzung ab. Damit ging auch der Vorschlag von Bürgermeister<br />

Niko Walther mit 7:10 Stimmen den Bach runter. Walther hatte nach ausgiebiger Diskussion über eine<br />

dreimonatige Testphase mit einer Einbahnstraßenregelung nur für die Bachstraße abstimmen lassen.<br />

Im Protokoll hielt die Verwaltung fest: "Das Ergebnis der Verkehrszählung berechtigt eigentlich nicht zu<br />

Veränderungen." Ein Präzedenzfall würde geschaffen.<br />

"Wir waren selber überrascht", stellte Geschäftsleiter Reinhold Schwab dem Gremium die Ergebnisse der<br />

Verkehrszählung vor, die das durchschnittliche tägliche Verkehrsaufkommen wiedergeben. In der<br />

Bachstraße wurden wochentags 933 Fahrzeuge gemessen, am Wochenende 781. Spitzenreiter war die<br />

Ildefons-Lehner-Straße mit 2054 Fahrzeugen unter der Woche und 1034 am Wochenende. Die Zahlen für<br />

die Stockerpoint-Straße: 1178 Fahrzeuge wochentags, 1114 am Samstag und Sonntag.<br />

Bürgermeister Walther berichtete von einem Gespräch mit den Anliegern, in dem als Lösung angedacht<br />

worden war, die Bachstraße ab Einmündung Lindenanger in Richtung Wildenforster Straße als<br />

Einbahnstraße zu regeln. Gleichzeitig hätte man die Ilefons-Lehner-Straße in Richtung Egger Straße als<br />

Einbahnstraße ausgewiesen. Die Änderungen, die zunächst für eine mehrmonatige Probephase gelten<br />

sollten, hat ein Brief von vier Anwohnern zur Strecke gebracht. Sie forderten in einem Schreiben, das am<br />

Sitzungstag eingegangen war, eine Einbahn-Regelung in der kompletten Bachstraße oder keine<br />

Änderungen.<br />

Angebot noch näher beleuchten<br />

"Eine schlechte Idee", befand Astrid Fischer hinsichtlich des Einbahnstraßen-Aspekts bei der Ildefons-<br />

Lehner-Straße; hier müssten Lastwagen die Gewerbebetriebe wie den Bäcker rückwärts anfahren, auch<br />

werde die Straße als Schulweg benutzt; der Verkehr würde sich dann auf die Fritz-Schäffer-Straße<br />

verlagern.<br />

Page 1 of 2<br />

Albert Köckeis brachte den Vorschlag, in der Bachstraße Hindernisse einzubauen und dafür zu sorgen,<br />

dass Tempo 30 eingehalten wird. "Tempo-30-Schilder bringen nichts", meinte Rathauschef Walther. Wenn,<br />

dann würden Schwellen helfen. Er berichtete von Messungen, wonach bei erlaubten 30 km/h 25 Prozent<br />

der Pkw-Fahrer mit 50 bis 60 km/h unterwegs waren und 60 bis 70 Prozent sogar mit 80, Spitze waren 97.<br />

Noch näher beleuchten wollen die <strong>Gemeinde</strong>räte ein Angebot, das ihnen zur jüngsten Sitzung ins Haus<br />

geflattert ist. Nach dem Kurzvortrag von Geschäftsleiter Reinhold Schwab über das E.ON-Konzept des<br />

Energiespar-Contracting der gemeindlichen Straßenbeleuchtung ging es den Kommunalpolitikern vor allem<br />

http://www.pnp.de/_em_cms/globals/print.php?em_ssc=LCwsLA==&em_cnt=46475...<br />

11.07.2012


Keine Beschränkungen in der Bachstraße | Passauer Neue Presse<br />

darum, wie es um die Quecksilberhaltigkeit, die Haltbarkeit, das Gelblicht und spätere Mehrkosten bestellt<br />

ist. Deshalb wurde der Tagesordnungspunkt auf eine der nächsten Sitzungen vertagt; man will versuchen,<br />

dazu einen E.ON-Vertreter einzuladen. Laut E.ON könnte im Rahmen des Reinigungsturnus 2012 die<br />

Straßenbeleuchtung umgerüstet werden.<br />

URL: http://www.pnp.de/region_und_lokal/paid_content/landkreis_deggendorf/deggendorf/464757_Keine-Beschraenkungen-<br />

in-der-Bachstrasse.html<br />

© 2011 pnp.de<br />

http://www.pnp.de/_em_cms/globals/print.php?em_ssc=LCwsLA==&em_cnt=46475...<br />

Page 2 of 2<br />

−<br />

11.07.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!