07.02.2013 Aufrufe

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

Peuerbacher Priester - Pfarre Peuerbach - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>Peuerbach</strong> predigte er immer noch von der Kanzel<br />

aus.<br />

Er konnte noch „schreien“ beim Predigen - das gehörte<br />

zur Rhetorik bis etwa in die Zeit zum II.<br />

Vatikanischen Konzil.<br />

Natürlich gab es auch in dieser Zeit des Umbruchs so<br />

manche geistige Auseinandersetzung in der <strong>Pfarre</strong>.<br />

"Konservativ" und "Progressiv" waren Schlagworte<br />

dieser Jahre!<br />

Zu schnell konnte man einem dieser Lager zugeteilt<br />

werden.<br />

Diesbezüglich musste er manches durchleiden.<br />

Im Frühjahr 1994 wird die <strong>Pfarre</strong> <strong>Peuerbach</strong><br />

ausgeschrieben. Der rüstige, noch gesunde und<br />

verdiente inzwischen 79-jährige <strong>Pfarre</strong>r geht in<br />

Pension. Vielleicht nicht ganz freiwillig: „Ein Jahr<br />

hätte ich gerne noch gemacht ..“ 18<br />

Alle, die mit <strong>Pfarre</strong>r Jetschgo 32 Jahre in <strong>Peuerbach</strong><br />

mitgelebt haben, sagen ihm "Vergelt's Gott".<br />

Jetschgo bleibt in <strong>Peuerbach</strong> und bezieht seine<br />

Wohnung gegenüber der Kirche - im Haus Kirchenplatz<br />

Nr. 18,im ehemaligen Menerhaus.<br />

Seine alte Haushälterin nimmt er mit.<br />

Ich erinnere mich noch an die Schlußworte seiner<br />

Predigt am Tage seiner Installation am Weißen Sonntag<br />

des Jahres 1962:<br />

"<strong><strong>Peuerbach</strong>er</strong>, werdet mir nicht zum Gericht, sondern<br />

werdet mir zur Krone des ewigen Lebens. Amen!"<br />

Das sei auch unser Wunsch zu seinem Abschied vom<br />

Pfarramt gewesen.<br />

Und das sei auch unser Wunsch zu seinem plötzlichen<br />

Sterben während einer Seelsorgsreise in der St.<br />

Peter- und Paulspfarre in Danzig(Polen)im Heiligen<br />

Jahr 2000, am 30. September - 15 Tage nach seinem 85.<br />

18 Pers. Erinnerung des Verfassers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!