08.02.2013 Aufrufe

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihr Weg zur Kur<br />

Nach einem Gespräch bei dem behandelnden<br />

Arzt bescheinigt dieser die<br />

medizinische Notwendigkeit einer Kurmaßnahme<br />

und rät je nach Befinden<br />

zu einem ambulanten oder stationären<br />

Aufenthalt.<br />

Gemeinsam mit dem Arzt wird der<br />

Antrag ausgefüllt und bei dem zuständigen<br />

Kostenträger (Krankenkasse,<br />

Rentenversicherung oder Beihilfestelle)<br />

eingereicht. Dieser genehmigt Ihre<br />

Kur.<br />

Sie haben eine Ablehnung ohne<br />

vorherige medizinische Untersuchung<br />

erhalten? Eine Kur ist Ihr gutes Recht,<br />

deshalb legen Sie in jedem Fall Widerspruch<br />

ein. Ihr behandelnder Arzt ist<br />

sicher gerne behilflich und begründet<br />

den Widerspruch.<br />

Kurformen<br />

Kurbewilligung<br />

Jede Kur beginnt mit einem Arztbesuch.<br />

Antragstellung beim Kostenträger<br />

(Kranken- oder Rentenversicherung).<br />

Fordern Sie Ihren Wunschkurort<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Überprüfung der Kurberechtigung<br />

durch den medizinischen Dienst,<br />

den Vertrags- oder Amtsarzt.<br />

Kurbewilligung durch die Krankenkasse,<br />

Renten- oder Beihilfestelle.<br />

Bei Kurablehnung schriftliche<br />

Begründung verlangen und Widerspruch<br />

einlegen.<br />

und Gesundheitsvorsorge<br />

Ambulante medizinische<br />

Vorsorgeleistungen<br />

Freie Terminwahl für die Anreise<br />

Freie Wahl Ihres Gastgebers in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

Freie Wahl des Kurarztes und<br />

der Kureinrichtung<br />

Leistung der gesetzlichen<br />

Krankenkassen<br />

Kosten des Kurarztes<br />

Gesundheitsfördernde<br />

Maßnahmen<br />

90% der Kurmittelkosten<br />

(physikalische Therapie)<br />

Bis zu 13,- € Tagessatz für<br />

Unterkunft und Verpflegung, etc.<br />

Leistung der Beihilfe<br />

Tagessatz für Unterkunft und<br />

Verpflegung bis zu 16,- €<br />

Kostenbeteiligung für Kurarzt und<br />

Therapien sind individuell bei der<br />

Beihilfe und der Privatkrankenkasse<br />

abzuklären<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!