08.02.2013 Aufrufe

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit gutem Beispiel voran gehen<br />

Fairtrade-Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> ist die erste Fairtrade-<br />

Stadt in der bayerisch-hessischen-thüringischen<br />

Rhön! Am 15. Juni 2012 wurde<br />

zur Stadtfesteröffnung die Urkunde der<br />

Fairtrade-Stadt offiziell an Bürgermeisterin<br />

Brigitte Meyerdierks überreicht.<br />

So machen die Bürger der Stadt deutlich,<br />

dass für sie soziale und wirtschaftliche<br />

Gerechtigkeit unteilbar ist und<br />

der verantwortungsvolle Umgang mit<br />

den knappen Ressourcen eine wichtige<br />

Aufgabe darstellt - nicht zuletzt mit Blick<br />

auf nachfolgende Generationen. Unterstützt<br />

werden sie dabei vom Stadtrat, der<br />

einstimmig die Bewerbung guthieß.<br />

Welche konkreten Auswirkungen hat<br />

Fairtrade für Menschen in Entwicklungsländern?<br />

Fairtrade...<br />

- verhindert ausbeuterische Zwangs-<br />

und Kinderarbeit<br />

- ermöglicht Kindern eine Schulbildung<br />

- verbessert Lebensbedingungen<br />

- eröffnet Auswege aus Drogenanbau<br />

und -konsum<br />

- erleichtert die partnerschaftliche Teilhabe<br />

am Weltmarkt<br />

- fördert langfristig Handelsbeziehungen<br />

- schützt die Umwelt<br />

- bedeutet faire Preise für Produzenten.<br />

Überall, wo Sie dieses Zeichen sehen,<br />

finden Sie fair gehandelte Produkte in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>:<br />

Gemeinsam sind wir PINK<br />

Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und<br />

sich in der schönen Natur des malerischen<br />

Sinntals bewegen. Das ist die Idee<br />

des Charity-Laufs „Gemeinsam sind wir<br />

Pink“ in <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Das gesamte Startgeld kommt dem<br />

Verein „Brustkrebs Deutschland e.V.“ zu<br />

Gute. Damit tragen alle Teilnehmer/innen<br />

maßgeblich zu einer guten Sache bei.<br />

Der Lauf zur Unterstützung der Brustkrebsvorsorge<br />

und -früherkennung<br />

findet jährlich am 3. Oktober statt. Es<br />

geht darum, eine 7,5 km lange Strecke<br />

im eigenen Tempo laufend, walkend oder<br />

gehend zu bewältigen. Rein sportliche<br />

Aspekte stehen im Hintergrund.<br />

Gemeinsam „etwas Gutes in Pink zu<br />

bewegen“ macht besonders viel Spaß.<br />

So melden sich inzwischen auch viele<br />

Gruppen an.<br />

Ein buntes Rahmenprogramm mit lautstarker<br />

Unterstützung und Musikgruppen<br />

begleitet die Teilnehmer|innen durch die<br />

herrliche Natur und die drei Parks der<br />

Stadt.<br />

Die Anmeldung erfolgt ab August <strong>2013</strong><br />

über eine eigene Internetseite. Hier gibt<br />

es auch ausführliche Informationen und<br />

Bildergalerien der letzten Veranstaltungen:<br />

www.gemeinsam-sind-wir-pink.de.<br />

Prognose Leben<br />

Meine Gesundheitsstadt<br />

Ende September <strong>2013</strong> steht <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

zum 3. Mal ganz im Zeichen der<br />

Gesundheit. Vorhandene Angebote, mit<br />

denen man Gesundheit erhalten und<br />

wieder erlangen kann, werden umfassend<br />

dargestellt. Die Bädertradition der<br />

Stadt, sieben Heilquellen, ortsansässige<br />

Kliniken und Sanatorien, Familien- und<br />

Wellnessbäder, sowie Freizeit- und<br />

Vitalangebote in intakter Natur bilden<br />

die Grundlagen für ein breit gefächertes<br />

Programm.<br />

Im Gegensatz zu bekannten Gesundheitsmessen<br />

stehen Information und<br />

positive Motivation zum aktiven Mitmachen<br />

im Vordergrund. Der Ernsthaftigkeit<br />

des Themas wird man durch hohe<br />

Fachkompetenz gerecht. Damit aber der<br />

Spaß und die Freude am Mitmachen<br />

nicht zu kurz kommen, sind auch Punkte<br />

wie „Lachen ist gesund“und Kochshows<br />

feste Bestandteile des Programms.<br />

Die „Gesundheitsstadt“ wird von der<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> und dem Einzelhandelsverband<br />

FORUM e.V. veranstaltet.<br />

Die überwiegende Anzahl der<br />

Vorträge, Kurse und Mitmach-Angebote<br />

können kostenfrei genutzt werden.<br />

Das vollständige Programm finden Sie ab<br />

August <strong>2013</strong> im Internet:<br />

www.meine-gesundheitsstadt.de<br />

28. September<br />

- 5. Oktober <strong>2013</strong><br />

Gesund bleiben - gesund werden!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!