08.02.2013 Aufrufe

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

Download Unsere gastlichen Seiten 2013 - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ambulante Kur<br />

Ambulante medizinische<br />

Vorsorgeleistungen<br />

Auch in der Innenstadt von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Brückenau</strong> können Sie ambulante<br />

Kurleistungen erhalten:<br />

PhysioVital im Siebener Park und das<br />

Physiotherapeutische Zentrum Szczesniak<br />

im Georgi-Kurpark bieten beihilfefähige<br />

Angebote. Nach vorheriger<br />

Kostenzusage können diese mit allen<br />

Kassen abgerechnet bzw. von ihnen<br />

bezuschusst werden.<br />

Sie wählen einen Termin für die Anreise<br />

und einen Gastgeber. Ebenso einen<br />

Kurarzt, den Sie zu Beginn der Kur<br />

konsultieren.<br />

Die Krankenkassen übernehmen die<br />

Kosten des Kurarztes und nach Verordnung<br />

90% der Kurmittelkosten<br />

(Physikalische Therapie). Zusätzlich<br />

erhalten Sie bis zu 13,- € Tagessatz für<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Mit Beihilfe und Privatkrankenkassen<br />

ist die Kostenbeteiligung für Kurarzt<br />

und Therapien individuell abzuklären.<br />

Die ambulante Kur im Staatsbad<br />

Angebote für die ambulante Kur im<br />

Staatsbad finden Sie im Vital Spa &<br />

Garden im Dorint-Resort <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Bäderlandbus<br />

Mit dem Bus durch‘s Bäderland Bayerische Rhön!<br />

Vom 1. Mai bis zum 31.Oktober fahren Sie mit Ihrer <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>er<br />

Gastkarte an Samstagen, Sonn- und Feiertagen kostenfrei, bequem und<br />

sicher durch das Bäderland Bayerische Rhön. 20 Haltepunkte zwischen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> im Landkreis <strong>Bad</strong> Kissingen und <strong>Bad</strong> Königshofen im<br />

Landkreis Rhön-Grabfeld laden zum Ein-, Aus- und Umsteigen ein.<br />

Entdecken & Erleben<br />

Wählen Sie Ihr persönliches Lieblingsziel: Attraktive Sehenswürdigkeiten<br />

und Angebote, wie z.B. verschiedene Erlebnis- und Thermalbäder, eine<br />

abwechslungsreiche Museenlandschaft, Gesundheitseinrichtungen, Gas-<br />

tronomie und Einkaufsmöglichkeiten oder ganz besondere Wanderwege<br />

wie der Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“. Mit dem Bäderlandbus<br />

haben Sie Anschluss an den kostenpflichtigen Hochrhön- und Streutal-<br />

bus! So erreichen Sie weitere attraktive Ziele wie den Kreuzberg, das<br />

Fränkische Freilandmuseum Fladungen und das Infozentrum „Haus der<br />

Schwarzen Berge“ in Oberbach.<br />

Detail-Informationen zu den Fahrtzeiten und dem Routennetz beinhaltet<br />

ein Flyer, erhältlich in den „Tourist- bzw. Gäste- Informationen“ in Stadt<br />

und Staatsbad. (Stand Oktober 2012, Änderungen vorbehalten)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!