08.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief der katholischen Gemeinde St. Sebastian Würzburg ...

Pfarrbrief der katholischen Gemeinde St. Sebastian Würzburg ...

Pfarrbrief der katholischen Gemeinde St. Sebastian Würzburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

te Jesu<br />

us dem<br />

ngelium<br />

woche<br />

astian<br />

il 2009<br />

besteht die Möglichkeit, an<br />

den liturgischen Feiern <strong>der</strong><br />

Karwoche in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

teilzunehmen und<br />

auch auf diese Weise die<br />

»Ich bin- « Zusagen Jesu<br />

persönlich zu erfahren.<br />

Die täglichen abendlichen<br />

Treffen von ca. 2 <strong>St</strong>unden<br />

Dauer finden im Jugendbegegnungshaus<br />

Windrad<br />

im Gut Heuchelhof, Berner<br />

<strong>St</strong>r. 27, statt.<br />

Ein verbindlicher Informations-Abend<br />

für alle<br />

Teilnehmer/innen ist am<br />

Montag, 23. März, um<br />

glaubensLeben<br />

seite 25 | februar 2009<br />

19.00 Uhr im Jugendbegegnungshaus<br />

Windrad (Berner <strong>St</strong>r. 27).<br />

Dabei werden die genauen Termine für<br />

die Treffen festgelegt und alle wichtigen<br />

Informationen gegeben.<br />

Ihre Anmeldung (und auch evtl. Rückfragen)<br />

richten Sie bitte telefonisch an Hermann<br />

Simon, Tel. 09 31 / 6 87 38 o<strong>der</strong><br />

Angelika Schmitt, Tel. 0931 / 66 21 28.<br />

Für die inhaltliche und methodische Vorbereitung<br />

<strong>der</strong> Abende sorgen als Team<br />

Beate Korus, Angelika Schmitt, Georg<br />

Leitner und Hermann Simon. Wir freuen<br />

uns auf anregende und gelingende<br />

Begegnungen.<br />

Hermann Simon<br />

Erstkommunionkatechese<br />

2009<br />

„Einen bunten Bogen<br />

spannen“ Unter diesem<br />

Motto steht in diesem<br />

Jahr die Vorbereitung<br />

für die Kin<strong>der</strong> auf ihrem<br />

Weg zur Erstkommunion.<br />

Mit einem großen Eröffnungstreffen<br />

in <strong>der</strong> Kirche<br />

hat diese Vorbereitungszeit<br />

am 19. Dezember 2008 für<br />

die Kin<strong>der</strong> und ihre Familien<br />

begonnen. Gott schenkt<br />

dem Noah, als Zeichen<br />

seiner Verbundenheit mit<br />

den Menschen, den Regenbogen.<br />

Im Alten Testament<br />

sagt Gott: „Immer dann,<br />

wenn <strong>der</strong> Regenbogen am<br />

Himmel erscheint, dann<br />

denke ich an den Bund,<br />

den ich mit den Menschen geschlossen<br />

habe.“ Gott will mit den Menschen in<br />

Freundschaft leben. Mit allem, was auf<br />

<strong>der</strong> Erde lebt. Jesus bietet den Menschen<br />

seine Freundschaft an. Beim letzten<br />

Abendmahl sagt Jesus seinen Jüngern<br />

zu, immer dann, wenn sie das gemeinsame<br />

Mahl feiern, ist er da. Immer<br />

dann, wenn sie das Brot brechen, ist er<br />

anwesend. Jesus will mit den Menschen<br />

verbunden sein, über Generationen und<br />

Zeiten hinweg. Auf dieses Verbundensein<br />

bereiten sich die Erstkommunionkin<strong>der</strong><br />

in den kommenden Wochen vor. Das<br />

tolle an einem Regenbogen ist ja, dass er<br />

ganz unterschiedlich bunt ist. Er hat viele<br />

verschiedene Farben. Auch wir sind ganz<br />

unterschiedlich, wir sehen verschieden<br />

aus und doch glauben wir daran, dass<br />

jede und je<strong>der</strong> von uns zu dieser Freundschaft<br />

eingeladen ist. So wurden die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!