08.02.2013 Aufrufe

PJ-Leitfaden - Ruppiner Kliniken

PJ-Leitfaden - Ruppiner Kliniken

PJ-Leitfaden - Ruppiner Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Studierenden!<br />

Herzlich willkommen in den <strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong>! Sie haben sich entschieden, ein oder mehrere<br />

Tertiale des Praktischen Jahres in unserem Hause zu absolvieren.<br />

Verantwortlich für die gesamte Ausbildung ist der Klinische Geschäftsführer, fachlich sind Sie<br />

dem entsprechenden Chefarzt unterstellt. Als Lehrverantwortlicher für Studierende ist Herr<br />

Dr. Erik Weidmann (Chefarzt der Zentralen Aufnahme) benannt, darüber hinaus finden Sie in<br />

jedem Fachgebiet eine Ärztin/einen Arzt als Ansprechpartner.<br />

Anlaufstelle in allen Fragen der Organisation und bei sonstigen Problemen ist das Sekretari-<br />

at für Studentenangelegenheiten, Silke Gude: � 03391 39-1045, � studenten@ruppiner-<br />

kliniken.de.<br />

Rahmenorganisatorisches:<br />

� Ihre Dienstzeiten bestimmt die jeweilige Einsatzklinik im Rahmen des Arbeitszeitkorridors<br />

(07:00 Uhr und 19:00 Uhr).<br />

� Den wöchentlichen Studientag legen Sie unter Berücksichtigung der <strong>PJ</strong>-Fortbildungen<br />

gemeinsam mit dem verantwortlichen Arzt fest.<br />

� Schutzkleidung und ein kostenfreier Einkauf in unserer Cafeteria bis zu einem Monatsbe-<br />

trag von 100,00 € werden Ihnen zur Verfügung gestellt.<br />

� Ein Wechsel zwischen den Abteilungen ist dem Sekretariat für Studentenangelegenhei-<br />

ten zu melden, ebenso Krankheits- und sonstige Abwesenheitstage.<br />

� Der Zulassungsbescheid ist bei Antritt des Praktikums in unserer Einrichtung vorzulegen.<br />

� Die ärztliche Untersuchung der Studierenden im ersten Tertial wird durch unseren Be-<br />

triebsarzt durchgeführt. Beim Wechsel in die Fachrichtungen Gynäkologie und Pädiatrie<br />

hat vor Betreten der Station eine erneute betriebsärztliche Untersuchung zu erfolgen; Or-<br />

ganisation über das Sekretariat für Studentenangelegenheiten.<br />

� In der betrieblichen Poststelle im Hauptgebäude ist ein Postfach für <strong>PJ</strong>-Studenten einge-<br />

richtet. Folgende Postanschrift ist zu verwenden:<br />

<strong>Ruppiner</strong> <strong>Kliniken</strong><br />

Poststelle/<strong>PJ</strong>-Student/Name<br />

Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin<br />

� Bei Problemen mit der Chipkarte wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Kunow (Tel. 4667)<br />

und bei Fragen zur Unterkunft an Frau Buschow (Tel. 4813).<br />

� Die Gemeinschaftsküche in der Unterkunft ist von allen Studenten zu säubern. Sollte<br />

eine Grundreinigung aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs erforderlich werden, werden<br />

die Kosten auf alle Bewohner verteilt oder die Küche wird gänzlich geschlossen.<br />

<strong>PJ</strong>-<strong>Leitfaden</strong> Seite 3<br />

Stand 21.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!