08.02.2013 Aufrufe

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>in</strong>der- und Jugend<strong>in</strong>fo<br />

➤ Jugendbegegnung <strong>in</strong> Montenegro<br />

2011<br />

Vom 1. Juli 2011 bis 9. Juli 2011 startet die<br />

Jugendarbeit der Stadt <strong>Kelkheim</strong> mit e<strong>in</strong>er<br />

Jugendgruppe ihre Fahrt nach Montenegro.<br />

Wir treffen dort e<strong>in</strong>e Jugendgruppe aus<br />

der Fußballschule „Federal“ <strong>in</strong> Ulc<strong>in</strong>j.<br />

Solche Jugendbegegnungen bieten den<br />

teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit,<br />

ihre sozialen wie auch kulturellen<br />

Geme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschiede zu<br />

entdecken.<br />

Insbesondere stärkt sich durch die Teilnahme<br />

an <strong>in</strong>ternationalen Begegnungen<br />

das Bewusstse<strong>in</strong> für <strong>in</strong>ternationale Verantwortung.<br />

Ebenso die Fähigkeit, erfolgreich<br />

mit Menschen anderer Kulturen zu<br />

agieren und sich der eigenen selbstbewusst<br />

zu öffnen.<br />

Das geme<strong>in</strong>same Erleben e<strong>in</strong>er Jugendbegegnung<br />

lässt Themen aufgreifen, die<br />

nicht nur auf europäischer Ebene von Bedeutung<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Wie zum Beispiel Menschenrechtsfragen,<br />

Vielfalt, Toleranz usw.<br />

Die Hälfte der <strong>Kelkheim</strong>er Teilnehmer haben<br />

familiäre Wurzeln auf dem Balkan. So<br />

bietet uns die Jugendbegegnung die Möglichkeit<br />

e<strong>in</strong>e partnerschaftliche Brücke auf<br />

vielen Ebenen zu bauen und ist damit klar<br />

antirassistisches Lernfeld.<br />

Als Folge der Kämpfe auf dem Balkan <strong>in</strong><br />

den 90-er Jahren, ist die wirtschaftliche<br />

Situation <strong>in</strong> Ulc<strong>in</strong>j sehr schwierig und die<br />

Fußballschule ohne Sponsor.<br />

<strong>Kelkheim</strong>er Amtsblatt Nr. 25 – 25. 6. 2011 – Seite 6<br />

Deswegen suchen wir nach ausgedienten<br />

Fußballschuhen, Tr<strong>in</strong>kflaschen oder Ähnlichem,<br />

welche wir als Geschenk an den<br />

Vere<strong>in</strong> mitnehmen können.<br />

Auch Firmen, die Fußbälle und ähnliches<br />

Material spenden wvollen s<strong>in</strong>d uns herzlich<br />

willkommen.<br />

Ab sofort können die Sachen <strong>in</strong> Zimmer<br />

119 im Rathaus abgegeben werden.<br />

Nähere Informationen bei der Jugendarbeit<br />

der Stadt <strong>Kelkheim</strong> – Omar Lahyani<br />

und Holger Schmidt – unter 06195 / 803-885.<br />

KELKHEIM, 8. 6. 2011<br />

DER MAGISTRAT – DIRK WESTEDT – ERSTER STADTRAT<br />

28. Juni<br />

16.00 Uhr<br />

BilderbuchK<strong>in</strong>o Spezial<br />

für K<strong>in</strong>der ab 6 Jahren<br />

Im Gutenbergraum der Stadtbibliothek<br />

<strong>Kelkheim</strong>, Am Marktplatz 1<br />

Paulas Reisen<br />

Autor: Paul Maar / E<strong>in</strong>tritt frei<br />

„Paula geht auf e<strong>in</strong>e Traumreise durch<br />

wundersame Welten, <strong>in</strong> denen strenge<br />

Gesetze herrschen: So gerät sie <strong>in</strong>s bunte<br />

Land der Kreise, wo sie von der Kugelpolizei<br />

ergriffen und der kugelrunden Landschaft<br />

angepasst wird. Es gel<strong>in</strong>gt ihr zwar zu fliehen,<br />

doch was dann passiert und wieso Paula<br />

Glück hat, erfahren K<strong>in</strong>der ab 6 Jahren <strong>in</strong><br />

diesem fantastischen Buch über Toleranz. Mit<br />

Bildergalerie und Ratespielen zum<br />

Nacherleben der Geschichte.<br />

Der Magistrat – Thomas Horn – Bürgermeister<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

Nachtmusik<br />

Melodien von Mozart, Strauß,<br />

Melodien von Mozart, Strauß,<br />

Grieg bis ABBA<br />

Schlesische Kammersolisten Kattowitz<br />

Leitung: Dariusz Zboch<br />

Kulturelle Veranstaltungen<br />

Galerie der Stadt <strong>Kelkheim</strong><br />

<strong>in</strong> der Alten Kirche Hornau<br />

Ausstellung<br />

Sankt-Petersburger Schule<br />

<strong>in</strong> <strong>Kelkheim</strong><br />

Er<strong>in</strong>nerungen architektonischer<br />

Landschaften<br />

von IIja Kordochk<strong>in</strong><br />

Galerie der Stadt <strong>Kelkheim</strong> <strong>in</strong> der<br />

Alten Kirche Hornau<br />

Öffnungszeiten<br />

bis Sonntag, 10. Juli 2011<br />

Mittwoch, Samstag und Sonntag<br />

von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Veranstalter<br />

Magistrat Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus),<br />

Kulturreferat<br />

KELKHEIM, 27. 6. 2011<br />

DER MAGISTRAT – THOMAS HORN – BÜRGERMEISTER<br />

Weitere kulturelle Veranstaltungen<br />

sowie „Für mich nutzlos“<br />

f<strong>in</strong>den Sie diese Woche im<br />

<strong>Kelkheim</strong>er Anzeiger.<br />

Schlosskonzert<br />

Freitag, 8. Juli 2011<br />

19.30 Uhr<br />

Terrasse des<br />

Schlosshotels Rettershof<br />

(bei Regen <strong>in</strong> der Hl.-Dreifaltigkeitskirche<br />

Fischbach, Fischbacher<br />

Kirchgasse)<br />

E<strong>in</strong>tritt: 20,00 €, ermäßigt 15,00 €,<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche 10,00 €<br />

Freie Platzwahl<br />

Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Frankenallee<br />

6, Tel. 06195-902200; Kulturreferat<br />

der Stadt <strong>Kelkheim</strong>, Gagernr<strong>in</strong>g 6,<br />

Tel. 06195-803850<br />

Veranstalter: Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus)<br />

und Schlosshotel Rettershof<br />

www.kelkheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!