08.02.2013 Aufrufe

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

25.2011.pdf [2.6 MByte] - in Kelkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprechstunden im Rathaus<br />

Bürgermeister Thomas Horn, Telefon 06195 / 803-300<br />

Neuer Term<strong>in</strong>: Mittwoch, 6. Juli 2011 10.00 Uhr<br />

Erster Stadtrat Dirk Westedt, Telefon 06195 / 803-302<br />

Neuer Term<strong>in</strong>: Donnerstag, 14. Juli 2011 16.00-17.00 Uhr<br />

Rathaus <strong>Kelkheim</strong>, e<strong>in</strong>schließlich Stadtkasse Telefon 06195 / 803 - 0<br />

Sprechstunde<br />

Montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitags: Ke<strong>in</strong>e Sprechstunde im Standesamt.<br />

Anmeldung zur Eheschließung nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung.<br />

Die Vormittagssprechstunden des E<strong>in</strong>wohnermeldeamtes beg<strong>in</strong>nen bereits<br />

um 7.00 Uhr.<br />

Ortsgericht <strong>Kelkheim</strong> (Taunus), Telefon 06195 / 803-280<br />

(nur <strong>in</strong> den Sprechzeiten) Dienstag, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr,<br />

Rathaus Gagernr<strong>in</strong>g 6, Zimmer 019, E-Mail: Ortsgericht@<strong>Kelkheim</strong>.de<br />

In dr<strong>in</strong>genden Fällen ist Herr Claas unter Tel. 06195 / 67 89 92 erreichbar.<br />

Schiedsamt <strong>Kelkheim</strong>, Telefon 06195 / 67 28 06<br />

Sprechstunde nach Vere<strong>in</strong>barung. E-Mail: schiedsamt@kelkheim.de<br />

Stadtwerke <strong>Kelkheim</strong> Wasserwerk Rufbereitschaft<br />

Montag bis Freitag (außer gesetzl. Feiertag) 7.00 bis 16.00 Uhr, Telefon<br />

06195 / 99 48 - 13 oder 803 - 966. Außerhalb der Dienstzeiten ist die Rufbereitschaft<br />

unter der Nummer 0172 / 8 30 66 47 erreichbar.<br />

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek<br />

Am Marktplatz 1, <strong>Kelkheim</strong>. Tel. 06195 / 85 39, Fax 06195 / 90 27 78<br />

E-Mail: stadtbibliothek@kelkheim.de · Homepage: www.kelkheim.de/buch<br />

Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Kirchliche Büchereien (zugänglich für jedermann)<br />

Ev. Stephanusgeme<strong>in</strong>de <strong>Kelkheim</strong>-Hornau (Stephanustreff)<br />

Sonntags nach dem Gottesdienst<br />

Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

St. Dionysius <strong>Kelkheim</strong>-Münster Telefon 0152 / 25 26 87 73<br />

Öffnungszeiten <strong>in</strong> den Sommerferien: nur dienstags 15.30-17.30 Uhr<br />

Ausländerbeirat<br />

Vera Klarmann Tel. 06195 / 6 74 28 38<br />

Mirela Bertoviç Tel. 06195 / 91 14 32<br />

Sprechstunde nach Vere<strong>in</strong>barung.<br />

E-Mail <strong>in</strong>fo@auslaenderbeirat-kelkheim.de<br />

Museum <strong>Kelkheim</strong> – Sammlung für Möbelhandwerk und<br />

Stadtgeschichte – Frankfurter Straße 21<br />

Das Museum hat während den Sommerferien geschlossen.<br />

Kontakt und Anmeldungen für Führungen: E-Mail: Kultur@<strong>Kelkheim</strong>.de –<br />

Telefon 06195 / 803 850; 803 851 · www.museum-kelkheim.de<br />

Bürgerstiftung <strong>Kelkheim</strong><br />

Infos unter www.buergerstiftung-kelkheim.de, Telefon 06195 / 6 28 51<br />

Büro für bürgerschaftliches Engagement<br />

Hauptstraße 7 (ehemalige Polizeistation)<br />

Telefon 06195 / 90 32 23 · Fax 06195 / 9 69 53 71<br />

Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr · Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

He<strong>in</strong>zel-Menschen<br />

Kle<strong>in</strong>ere technische und praktische Hilfen, Zuwendungs- und Unterstützungshilfen<br />

für Senioren. Ansprechpartner: Telefon 06195 / 803 805<br />

Die He<strong>in</strong>zel-Menschen könnn Ihnen e<strong>in</strong>en gültigen Ausweis der Stadt<br />

<strong>Kelkheim</strong> (Taunus) vorlegen.<br />

<strong>Kelkheim</strong>er Amtsblatt Nr. 25 – 25. 6. 2011 – Seite 8<br />

SERVICESEITE<br />

Sprechstunde der Mobilen Jugendarbeit <strong>Kelkheim</strong> u. Liederbach<br />

– Aufsuchende Jugendarbeit, Jugend- u. Suchtberatung<br />

Das Jugendbüro <strong>in</strong> der Hauptstraße 5 ist jeden Donnerstag <strong>in</strong> der Zeit<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr besetzt. Weitere Term<strong>in</strong>e können unter 06195 /<br />

67 56 66 bzw. 0151 / 21 75 30 96 oder per E-Mail: kelkheim.liederbachmob@jj-ev.<br />

de vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

Sprechstunde des Allgeme<strong>in</strong>en Sozialen Dienstes<br />

für K<strong>in</strong>der, Jugendliche, Eltern und Lehrer/<strong>in</strong>nen<br />

Für die Stadtgebiete s<strong>in</strong>d unterschiedliche Ansprechartner/<strong>in</strong>nen zuständig.<br />

Diese können bei der Jugendarbeit, Tobias Thoma, Tel. 06195 / 803<br />

881 oder direkt beim Jugendamt <strong>in</strong> Hofheim per E-Mail jugend-schulensport@mtk.org<br />

erfragt werden. E<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung wird empfohlen.<br />

Naturschutz und Forst<br />

Naturschutzverbände: Herr Conz, Tel. 06195 / 80 59 00<br />

Landschaftsüberwachungsdienst: Herr Hollerbach, Tel. 0172 / 6 91 75 13<br />

Revierförster: Christian Witt, Tel. 06195 / 7 32 19<br />

Öffnungszeiten Recycl<strong>in</strong>ghof und Grünkompostierungsanlage<br />

Recycl<strong>in</strong>ghof: Zeilsheimer Weg 4 – nur samstags von 8.00-12.00 Uhr<br />

Grünkompostierungsanlage:<br />

an der B 519 zwischen Liederbach und Hofheim Sa. von 8.00-16.00 Uhr,<br />

April-Nov. 2011: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.00-19.00 Uhr<br />

Die Kassenzeiten des Freibades s<strong>in</strong>d:<br />

Mo., Mi. u. Fr. bis So. und an Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Di. und Do. von 7.00 bis 19.00 Uhr. E<strong>in</strong>e Stunde nach Kassenschluss müssen<br />

alle Personen das Freibad verlassen haben. Abendtarif ab 18.00 Uhr.<br />

Bei besonders gutem Wetter können sich die Öffnungszeiten verlängern.<br />

Bei schlechem Wetter wird das Freibad kurzfristig geschlossen.<br />

Aktuelle Informationen bei schlechtem Wetter können unter der Telefonnummer<br />

06195 / 33 06 abgerufen werden.<br />

Kontaktadressen der Selbsthilfegruppen<br />

Guttempler-Geme<strong>in</strong>schaft-Fischbachtal<br />

Hilfe bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige<br />

Bernd-Georg Rämer, Beethovenstraße 36, 65779 <strong>Kelkheim</strong><br />

Telefon 06195 / 67 52 91, E-Mail: raemer-jodeit@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Harald Sommer, Hügelstraße 21, 65779 <strong>Kelkheim</strong>, Telefon 06195 / 59 53<br />

Lebenshilfe für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

Kreisvere<strong>in</strong>igung Ma<strong>in</strong>-Taunus e. V.<br />

Geschäftsstelle: Nachtigallenweg 19, 65779 <strong>Kelkheim</strong><br />

Telefon 06195 / 60 08-0, Telefax 06195 / 60 08-199<br />

<strong>in</strong>fo@lebenshilfe-ma<strong>in</strong>-taunus.de<br />

www.lebenshilfe-ma<strong>in</strong>-taunus.de<br />

Deutsche Park<strong>in</strong>son Vere<strong>in</strong>igung Bundesverband e. V.<br />

Irene Thoma, <strong>Kelkheim</strong>er Straße 9, Telefon 6 27 68<br />

Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“<br />

letzten Samstag im Monat, 15.00 Uhr,<br />

Heidemarie Ziebe, Telefon 0173 / 1 86 37 37<br />

Rheumaliga Ma<strong>in</strong>-Taunus-Kreis<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: Heidel<strong>in</strong>de Lehmann, Telefon 06195 / 6 34 31;<br />

Esther Lang, Telefon 06192 / 82 28, Beratung nach telef. Anmeldung.<br />

Arbeitsgruppe beh<strong>in</strong>dertenfreundliches <strong>Kelkheim</strong><br />

Marianne Csak, Paradiesweg 38, Telefon 06195 / 6 11 04<br />

Fabian Bänfer, Eppste<strong>in</strong>er Str. 56, Telefon 06195 / 67 39 21<br />

Psychotreff <strong>in</strong> <strong>Kelkheim</strong><br />

Jeden ersten Sonntag im Monat, 15.00 Uhr.<br />

Vere<strong>in</strong>shaus Hornau, Rotl<strong>in</strong>tallee 2, <strong>in</strong> den Räumen des Jazzclubs.<br />

Information: Achim Zunker, Telefon 06196 / 7 21 99<br />

Multiple-Sklerose-Stammtisch <strong>Kelkheim</strong><br />

Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19.00 Uhr<br />

Leiter: Jens Schmidt, Telefon 06195 / 90 04 15<br />

Multiple-Sklerose-Gruppe Ma<strong>in</strong>-Taunus-Kreis<br />

Gisela Müller, Telefon 06195 / 51 19<br />

Sauerstoff-Langzeit-Therapie <strong>Kelkheim</strong><br />

Hilfe bei COPD, Emphysem, Fibrose u. a. Lungenerkrankungen mit Sauerstoff.<br />

Treffen jeden ersten Freitag im Monat im Ärztehaus um 16.00 Uhr.<br />

Hermann Kiefer, Tel. 06431 / 47 77 37<br />

!<br />

Die Adressen der Altenpflege- und Soziale<strong>in</strong>richtungen<br />

f<strong>in</strong>den Sie im <strong>Kelkheim</strong>er Anzeiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!