08.02.2013 Aufrufe

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>RSV</strong> <strong>Hockey</strong><br />

INTERVIEW<br />

<strong>Tennis</strong><br />

„Ich freue mich tierisch“<br />

<strong>RSV</strong>-Trainer André Schiefer spricht über den großen Kader,<br />

den Lokalrivalen und das Saisonziel Aufstieg.<br />

André, Du hast im Frühjahr 2005 den Trainerposten<br />

beim <strong>RSV</strong> übernommen. Hättest Du dir damals vorstellen<br />

können, dass es eine langfristige Tätigkeit<br />

wird?<br />

Nein, gar nicht. Eigentlich war es nur als Übergangslösung<br />

für die letzten drei, vier Saisonspiele gedacht. Ich hatte<br />

lange überlegt, ob ich es machen sollte. Doch dann liefen<br />

die Spiele ganz gut. Es hat sich einfach ergeben, dass ich<br />

geblieben bin. Und mittlerweile bin ich auch ganz glücklich<br />

darüber.<br />

Ihr habt 2005 letztlich den Klassenerhalt geschafft und<br />

Euch seitdem kontinuierlich gesteigert. Wie bewertest<br />

Du die Entwicklung des Teams?<br />

Es hat sich was getan bei uns. Im letzten Jahr haben uns<br />

noch die Inder nach vorne katapultiert, jetzt sind auch einige<br />

jüngere Spieler dabei. Generell haben wir nun einen<br />

viel größeren Kader.<br />

Was war der Hauptgrund, gleich sieben neue Spieler<br />

zu verpflichten?<br />

Wir haben im letzten Jahr gemerkt, dass unsere Spielerdecke<br />

zu dünn ist, um konstant Leistung zu bringen. An<br />

einem Doppelwochenende in Hamburg und Hannover hatte<br />

ich beispielsweise nur zwei Auswechselspieler aus der zweiten<br />

Mannschaft dabei. Wir brauchten viele Neuzugänge.<br />

www.rsv-hockey.de<br />

24<br />

Doch so viele Neue integrieren zu müssen, bringt<br />

sicher auch Probleme mit sich.<br />

Ja, wir werden da schon unsere Schwierigkeiten haben, da<br />

jetzt ein ganz anderer Kampf um die Positionen herrscht.<br />

Der eine oder andere wird sich ungerecht behandelt fühlen.<br />

Aber wir müssen als Mannschaft an einem guten Teamgeist<br />

arbeiten. Und unser neuer Mentalcoach Oliver<br />

Kremers wird uns dabei helfen, dass alles passt.<br />

Ist das Team nun reif für den Aufstieg?<br />

Ich habe ein gutes Gefühl, weil ich gesehen habe, wie die<br />

Jungs in der Vorbereitung mitgezogen sind. Sie wollen angreifen.<br />

Hier wirkt sich der große Kader auch positiv aus, da<br />

es sich keiner leisten kann, es mal eine Woche schleifen zu<br />

lassen. Ich freue mich jetzt einfach tierisch auf die Saison,<br />

weil ich selbst auf der Bank so tolle Leute sitzen habe.<br />

Wie schätzt Du die Konkurrenz in der Zweiten Bundesliga<br />

ein?<br />

Es gibt erstmals kein Überteam, wie es in den vergangenen<br />

Spielzeiten jeweils Mülheim, Düsseldorf oder Rot-Weiß Köln<br />

war. Als unsere Konkurrenten würde ich Großflottbek und<br />

Gladbach ansehen. Ich kann allerdings nicht einschätzen,<br />

wie gut sich unsere Gegner letztlich verstärkt haben.<br />

www.rsv-tennis.de<br />

Ist es von Bedeutung, dass Ihr gleich zum Auftakt das<br />

große Derby beim Lokalrivalen GHTC bestreiten<br />

müsst?<br />

Es ist schade. Ich wäre lieber zuerst auf einen schwächeren<br />

Gegner getroffen, damit sich die Mannschaft noch weiter<br />

einspielen kann. Das hat auch etwas mit der Erfahrung aus<br />

der letzten Saison zu tun, wo wir gleich gegen RW Köln<br />

spielen mussten und 1:6 verloren haben. Aber wir werden<br />

schon auf den Punkt fit sein. Und wenn man aufsteigen<br />

möchte, sollte man nicht gegen die Topteams verlieren.<br />

Hat der <strong>RSV</strong> den GHTC mittlerweile eingeholt?<br />

So ist nun mal die Situation. Wir spielen in der selben Liga<br />

und sind uns näher gekommen, weil der GHTC schwächer<br />

geworden ist. Und bei uns bewegt sich viel, wir gehören<br />

jetzt zu den richtig guten Mannschaften.<br />

Inwiefern würde der Aufstieg dem Verein in seiner<br />

Entwicklung weiterhelfen?<br />

Wir haben bereits durch unsere stetige Verbesserung, auch<br />

des Spiel-Niveaus, immer mehr gute Spieler angelockt.<br />

Durch den Aufstieg würden wir vor allem für starke Talente<br />

noch interessanter werden. Noch ist es vielleicht ein Traum ,<br />

aber wir wollen dafür sorgen, dass wir diese Chancen erhalten.<br />

Das gilt natürlich auch für die kommende Hallensaison.<br />

Jörg<br />

Co.-Trainer<br />

www.rsv-hockey.de<br />

Oliver<br />

Mentaltrainer<br />

25<br />

www.rsv-tennis.de<br />

<strong>RSV</strong> <strong>Hockey</strong><br />

Wie soll das Spiel des <strong>RSV</strong> aussehen?<br />

<strong>Tennis</strong><br />

Schnell und aggressiv. Die Spieler sollen in jeder Sekunde<br />

hellwach und mental auf der Höhe sein, sich 70 Minuten<br />

auspowern. Jeder soll das Spiel nach vorne unterstützen.<br />

Durch unseren Top-Kader ist es kein Problem, wenn zum<br />

Beispiel der Außenverteidiger sechs, sieben Minuten Vollgas<br />

gibt und die Linie rauf und runter rennt. Dann kommt der<br />

nächste rein und macht das gleiche. Wir haben die Möglichkeiten,<br />

auf allen Ebenen viel durchzuwechseln.<br />

Und wann wäre für Dich die Saison ein Erfolg?<br />

Bei so einer Mannschaft ist der zweite oder dritte Platz kein<br />

Erfolg. Diesem Druck stellen wir uns. Wir haben die besten<br />

Leute in unseren Reihen und wollen den Aufstieg packen.<br />

Andrè<br />

Trainer<br />

Ulf<br />

Kond.-Trainer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!