08.02.2013 Aufrufe

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

Tennis RSV Hockey - Rheydter Spielverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>RSV</strong> <strong>Hockey</strong><br />

<strong>Tennis</strong><br />

Preiswerte Wohnungen vermieten wir in den Stadtbezirken<br />

RHEYDTER SPIELVEREIN STADTMITTE - LÜRRIP<br />

VOLKSGARTEN <strong>Hockey</strong> + - <strong>Tennis</strong> EICKEN e. V. - DAHL<br />

ODENKIRCHEN - RHEYDT<br />

HANDWERKSBAU NIEDERRHEIN<br />

Aktiengesellschaft<br />

Volmerswerther Str. 79<br />

40221 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211 30 06 35-0<br />

Fax: 0211 30 06 35-25<br />

e-mail: Jansen@handwerksbau.com<br />

2. Bundesliga – Herren Hallensaison<br />

www.rsv-hockey.de<br />

44<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:<br />

w w w. h a n d w e r k s b a u . c o m<br />

Sa. 22.11.08 17.00 Uhr <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong> – DSD Düsseldorf<br />

So. 23.11.08 12.00 Uhr Blau-Weiß Köln – <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong><br />

Sa. 29.11.08 16.00 Uhr Bonner THV – <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong><br />

So. 07.12.08 12.00 Uhr <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong> – Düsseldorfer SC<br />

Sa. 13.12.08 17.30 Uhr DSD Düsseldorf – <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong><br />

So. 14.12.08 12.00 Uhr <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong> – Blau-Weiß Köln<br />

Fr. 09.01.09 18.00 Uhr RTHC Leverkusen – <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong><br />

So. 18.01.09 12.00 Uhr Düsseldorfer SC – <strong>Rheydter</strong> SV <strong>Hockey</strong><br />

www.rsv-tennis.de<br />

HOCKEY 2. MANNSCHAFT<br />

Am Ende war es Platz drei. Lange hatte sich die Zweite Hokkey-Mannschaft<br />

in der letzten Feld-Saison auf dem zweiten<br />

Platz der Verbandsliga hinter dem Aufstiegsfavoriten Wuppertal<br />

gehalten, bis ein personeller Aderlass das Team noch<br />

um einen Rang nach unten rutschen ließ. Trotzdem war<br />

Spielertrainer Christopher Schoenen mit dem Ergebnis sehr<br />

zufrieden: „Wir mussten schließlich einen kleinen Umbruch<br />

bewältigen.“ Einige erfahrene Spieler hatten aufgehört,<br />

konnten aber durch Talente ersetzt werden. „Hier kam es<br />

der Mannschaft entgegen, dass gute junge Spieler, die das<br />

<strong>Hockey</strong> im <strong>RSV</strong> gelernt, zwischenzeitlich aber im GHTC gespielt<br />

hatten, zurückgekehrt sind“, sagt Schoenen, der die<br />

Geschicke der <strong>RSV</strong>-Reserve schon seit über zwei Jahren leitet,<br />

obwohl er selbst erst Anfang 20 ist.<br />

Bei der Führung der vielen Nachwuchskräfte wurde Schoenen<br />

jedoch von Routiniers wie Kapitän Arne Dorando,<br />

Achim Krauß und Frank Otten unterstützt. Trotz der Verjüngungskur<br />

konnte sich das Team auf einige Stammkräfte der<br />

älteren Generation verlassen, setzte mit Thomas „Karell“<br />

Boeken (50) sogar den ältesten Spieler des Verbandes ein.<br />

Das Ziel für die neue Spielzeit ist jedoch klar. „Wir möchten<br />

www.rsv-hockey.de<br />

45<br />

www.rsv-tennis.de<br />

<strong>RSV</strong> <strong>Hockey</strong><br />

Bloß nicht<br />

ewiger Zweiter werden<br />

<strong>Tennis</strong><br />

uns wieder im oberen Tabellendrittel etablieren und weiterhin<br />

junge Spieler an den Erwachsenensport heranführen“,<br />

sagt Schoenen. Was ihn auf dem Feld zufrieden stellen<br />

würde, wäre in der Halle jedoch schon Gewohnheit: der<br />

zweite Platz. „Wir sind in den letzten Jahren immer Zweiter<br />

geworden, vielleicht ist diesmal sogar noch mehr drin. Und<br />

ewiger Zweiter zu sein, wird ja auch irgendwann langweilig.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!