09.02.2013 Aufrufe

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I n t e r n | J u g e n d w a r t F l o r i a n A m m l e r<br />

Liebe Mitglieder Jung und Alt,<br />

die Saison hat begonnen, die Planungen konnten über den Winter vorangetrieben werden<br />

und „die Kleinen“ warteten gespannt auf das <strong>Golf</strong>training.<br />

Meine Vorfreude ist genauso groß, besonders wenn man die Fortschritte unserer Jugend<br />

sehen kann. Es haben erstmals zwei Gruppen den Winter hinweg trainiert und können<br />

nun ihr Neugelerntes auf dem Platz umsetzen.<br />

Um das Angebot für unsere Kinder und Jugendliche interessanter und abwechslungs-<br />

reicher zu machen, werden dieses Jahr zwei angehende Sportlehrer mit zusätzlichen<br />

Trainingseinheiten das Angebot im Jugendbereich erweitern. Ich erhoffe mir dadurch<br />

ein noch effizienteres Training, dass die Entwicklung jedes Einzelnen voranbringt und<br />

für das ein oder andere Kind noch mehr Motivation auslöst. Das Training wird seine<br />

Schwerpunkte im koordinativen und spielerischen Bereich haben. Der <strong>Golf</strong>schläger spielt<br />

in diesen Einheiten nur eine untergeordnete Rolle. Sebastian Mittel aus Löwenstein und<br />

Jürgen Müller aus Kupferzell werden das Training jeden Freitag und Samstag leiten.<br />

Eine deutliche Verbesserung haben wir auch in der Organisation der Jugendarbeit. Allen<br />

Kindern und Jugendlichen haben wir eine Übersicht der Jugendaktivitäten dieser Saison<br />

und einen Anmeldebogen für das Jugendtraining zugeschickt. Durch die Anmeldungen<br />

haben wir die genaue Anzahl der interessierten Kinder und Jugendlichen und die Trainer<br />

konnten die Trainingseinheiten besser planen.<br />

Den Trainern und mir ist es wichtig, dass die Kinder regelmäßig an den Einheiten<br />

teilnehmen und sich die Gruppen gemeinsam entwickeln können. Problematisch ist es,<br />

wenn ein Kind über Wochen das Training nicht besucht und anschließend dem Leis-<br />

tungsstand seiner Gruppe hinterher hinkt. Natürlich ist es aus unterschiedlichen Grün-<br />

den nicht immer möglich am Training teilzunehmen, doch bitte ich die Eltern hier ihre<br />

Kinder zum <strong>Golf</strong>en zu animieren.<br />

Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass in Zukunft nur noch die Leistung zählt. Doch<br />

möchten die Trainer und ich dafür sorgen, dass talentierte und motivierte Kinder auch<br />

ihre dementsprechende Förderung erhalten. Selbstverständlich wird weiterhin auch für<br />

diejenigen Kinder Training angeboten, die <strong>Golf</strong> nicht ganz so leistungsbezogen spielen<br />

möchten. Hierfür werden wir dieses Jahr eine zusätzliche Gruppe einrichten, sobald die<br />

Teilnehmerzahl von acht Kindern in der ersten Gruppe erreicht ist.<br />

Wie schon bei der Mitgliederversammlung präsentiert, möchte ich nochmals das<br />

zusätzliche Förderungsprogramm unseres <strong>Golf</strong>clubs vorstellen:<br />

Jedes Kind bzw. jeder Jugendliche bis 18 Jahre mit min. Handicap 36 bekommt, sofern<br />

er sich bei einem vorgabewirksamen Turnier verbessert, eine Trainingseinheit von<br />

30 Minuten gesponsert. Diese Einheit<br />

muss innerhalb von zehn Tagen eingelöst.<br />

Ich möchte mit dieser zeitlichen Limitie-<br />

rung einen möglichst effektiven Trainings-<br />

effekt erreichen. Zusätzlich können Marc<br />

Delmas, Nico Zimmermann, Frank Löhle<br />

und ich talentierten Kindern Einzeltraining<br />

ermöglichen, um die individuelle Stärke<br />

des Kindes zu fördern sowie die Schwach-<br />

stellen zu beseitigen.<br />

Diese ganzen Aktionen kosten selbstver-<br />

ständlich alle Geld und werden das<br />

Jugendbudget dieses Jahres sprengen.<br />

Aus diesem Grund werden wir ab diesem<br />

Jahr eine „Jugendsponsorentafel“ ins<br />

Leben rufen. Für eine Spende in Höhe von<br />

100.- € pro Saison wird der Spender,<br />

wenn gewünscht, namentlich auf dieser<br />

Tafel geführt. Dieses Geld wird auf direk-<br />

tem Weg in die Talentförderung fließen.<br />

Viel Erfolg und eine schöne Saison.<br />

Euer Florian Amler<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!