09.02.2013 Aufrufe

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. Club-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P r e s s e m e l d u n g e n | S p l i t t e r | 2 0 11<br />

50<br />

Das 19. Loch des<br />

Legend Resorts in Afrika<br />

Ein Bericht unseres Mitglieds Siegfried Böhnisch<br />

Unsere diesjährige Afrika-Reise führte uns<br />

auch in das schöne Legend Resort, 5 Autostunden<br />

nordwestlich von Johannesburg<br />

gelegen. Im Legend Resort befindet sich<br />

das berühmte 19. Loch, ein Par 3 mit 438m<br />

Länge oder Höhe, welches wir dann auch<br />

spielen durften.<br />

Die Wahl des Schlägers war einfach, es<br />

kam nur der Driver in Frage. Am frühen<br />

Morgen wurden wir zum Grün gefahren<br />

(ca. 40m groß) und mit dem Helikopter<br />

zum Abschlag geflogen.<br />

Alle 18 Personen machten mit. Oben angekommen<br />

warf jeder einen Blick auf das<br />

Grün und Einigen wurde beim Blick in den<br />

Abgrund schlecht, mir ebenfalls.<br />

Jeder erhielt 6 Bälle mit seinem Namen<br />

und es ging los. Die Bälle flogen in die<br />

weite Landschaft hinaus und fielen wie ein<br />

Stein vom Himmel. Per Funk erhielten wir<br />

die Meldung von unten: zu kurz, mehr<br />

rechts oder links. Ein Spieler unterschlug<br />

seinen Ball aus Angst oder Aufregung, der<br />

Ball schoss senkrecht in die Höhe und fiel<br />

an der Steilwand ins Tal. Wir konnten ihm<br />

bestätigen, dass er soeben den höchsten<br />

Abschlag in Afrika von ca. 500m gemacht<br />

hatte.<br />

Da der Abschlag an der Felskante lebensgefährlich<br />

ist und ich nicht schwindelfrei<br />

bin, zog ich die Abschlagsmatte 3m nach<br />

hinten und spielte meine Bälle, leider ohne<br />

Erfolg. Nachdem über 100 Bälle im Tal gelandet<br />

sind, flogen wir zurück. Der Helikopterpilot<br />

war wohl früher Kampfpilot bei<br />

der Luftwaffe; er stürzte sich mit uns fast<br />

senkrecht nach unten, was den Mitfliegern<br />

noch lange in Erinnerung bleiben wird.<br />

Unten angekommen wurden wir mit einem<br />

Glas Champagner für unseren Mut belohnt.<br />

Dann war Ballsuche angesagt; gefunden<br />

wurden 3 von über 100 Bällen.<br />

Wenn Ihr nach Afrika kommt, bitte versäumt<br />

das 19. Loch nicht!<br />

PS: Nur P. Harrington hat bis jetzt ein Par<br />

auf diesem Loch gespielt.<br />

Turniere | Kiwanis Charity<br />

<strong>Golf</strong>turnier<br />

Gut spielen<br />

und Gutes tun<br />

Einladung zum Kiwanis<br />

Charity <strong>Golf</strong>turnier am<br />

11. Juni 2011<br />

Am Pfingstsamstag lädt der Kiwanis-<strong>Club</strong><br />

<strong>Heilbronn</strong> e.V. zu seinem diesjährigen Charity<br />

Turnier ein. Gespielt wird ein 2-er Scamble,<br />

teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und<br />

Spieler bis Jahrgang 1993 (Höchstvorgabe: –<br />

36,0). Siegerpreise, für die besten Teams, werden<br />

vergeben für das beste Brutto, das 1. bis 5.<br />

Netto sowie für den Longest Drive und Nearest<br />

to the Pin. Der Turnierbeginn ist um 12.00 Uhr<br />

an Tee 1 und 10. Da der <strong>Golf</strong>club <strong>Heilbronn</strong><br />

<strong>Hohenlohe</strong> auf die Startgebühr verzichtet, fällt<br />

Ihre Spende voll den bedürftigen Kindern zu.<br />

Der Erlös des Turniers kommt zuerst der Frauenberatungsstelle<br />

des Diakonischen Werks<br />

<strong>Heilbronn</strong> zugute.<br />

Gemeinsam für die gute Sache<br />

Mit dem Turnier am 11. Juni setzt sich die<br />

langjährige Zusammenarbeit des <strong>Golf</strong>-<strong>Club</strong>s<br />

mit dem Kiwanis-<strong>Club</strong> <strong>Heilbronn</strong> e.V. fort.<br />

Menschen in Not schnell und unbürokratisch<br />

zu helfen ist das Ziel des Vereins, der sich insbesondere<br />

für das Wohl der Kinder in der Region<br />

einsetzt. Weltweit engagieren sich auf<br />

diese Weise rund 600.000 Menschen in Kiwanis-<strong>Club</strong>s<br />

in mehr als 70 Ländern.<br />

Ein Lichtblick für schutzbedürftige Frauen<br />

und Kinder<br />

Konkret unterstützt wird mit dem Turniererlös<br />

die Arbeit im <strong>Heilbronn</strong>er Frauen- und Kinderschutzhaus.<br />

Diese Einrichtung ist der Frauenberatungsstelle<br />

des Diakonischen Werks<br />

angeschlossen und betreut pro Jahr rund 700<br />

Frauen und Kinder, die sich in einer Notsituation<br />

befinden – etwa durch Obdachlosigkeit,<br />

Suchtprobleme oder traumatisierende Erlebnisse.<br />

Viele Frauen sind Opfer häuslicher Gewalt<br />

und haben neben körperlicher meist auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!