09.02.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Pfarrgemeinde Gallneukirchen

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Pfarrgemeinde Gallneukirchen

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Pfarrgemeinde Gallneukirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUTH OBERHUBER GEWINNT<br />

DEN LITERATURPREIS<br />

„OHRENSCHMAUS“<br />

Die 1 8-jährige Ruth Oberhuber,<br />

Schriftstellerin und Schauspielerin in der<br />

Theatergruppe Malaria des<br />

Diakoniewerks, gewinnt den Hauptpreis<br />

des Literaturpreises „Ohrenschmaus“ in<br />

der Kategorie Lyrik. Damit geht dieser<br />

wichtige Literaturpreis bereits zum 2.<br />

Mal an Schriftsteller aus dem<br />

Diakoniewerk. Im Vorjahr hatte Stefan<br />

Mann den begehrten Preis erhalten.<br />

Ruth Oberhuber, geboren in Linz und<br />

aufgewachsen im Gusental, überzeugte<br />

die Jury mit dem Gedicht „Der<br />

Durchbruch des Kindes in mir“, in dem<br />

sie mit poetisch starken Worten vom<br />

Erwachsenwerden und dem Von-<br />

Zuhause-Ausziehen erzählt. Der mit<br />

1 .000 Euro dotierte Preis wurde<br />

ihr am 29. November im Wiener<br />

Museumsquartier überreicht.<br />

Ruth Oberhuber schreibt seit 3<br />

Jahren und hat ihre Texte schon<br />

wiederholt der Öffentlichkeit<br />

vorgestellt. Regelmäßig besucht<br />

sie das Literatencafé in der Villa<br />

Kunterbunt in <strong>Gallneukirchen</strong>,<br />

wo sich SchriftstellerInnen aus<br />

dem Diakoniewerk treffen um<br />

sich gemeinsam mit Themen zu<br />

beschäftigen, die jede(r) dann<br />

DIAKONIEWERK 25<br />

individuell in Texte umsetzt. „Ich<br />

schreibe, damit ich meine eigene Welt<br />

anderen zeigen kann“, erklärt Ruth<br />

Oberhuber. Für den „Ohrenschmaus“<br />

wurde eine eigene Zotterschokolade<br />

aufgelegt, auf deren Banderole der Text<br />

„Der Durchbruch des Kindes in mir“ von<br />

Ruth Oberhuber abgedruckt ist. Alle<br />

eingereichten Ohrenschmaus-Texte sind<br />

im Internet unter<br />

www.ohrenschmaus.org zu finden.<br />

Außerdem wurde heuer ein<br />

Ohrenschmaus-Buch herausgegeben,<br />

das die besten eingereichten Texte aus<br />

fünf Jahren versammelt. Das Buch<br />

„Kann nicht schlafen. Literaturpreis<br />

Ohrenschmaus: die besten Texte“,<br />

herausgegeben von Franz-Joseph<br />

Huainigg (Verlag der Provinz), ist im<br />

Buchhandel erhältlich und kostet 1 8<br />

Euro.<br />

Ruth Oberhuber mit dem Initiator des Literaturpreises<br />

„Ohrenschmaus“, Franz Josef Huainigg.<br />

(Foto: Iris Hanousek-Mader)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!