26.09.2012 Aufrufe

Allgemeine Geschäftsbedingungen das Modell ... - E-domizil.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen das Modell ... - E-domizil.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen das Modell ... - E-domizil.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Geschäftsbedingungen</strong> <strong>das</strong> <strong>Mo<strong>de</strong>ll</strong> «Online-Buchbarkeit»<br />

1. Anwendungsbereich<br />

Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit <strong>de</strong>m<br />

Vertragsverhältnis zwischen <strong>de</strong>r e-<strong>domizil</strong> AG (im<br />

folgen<strong>de</strong>n «e-<strong>domizil</strong>») und <strong>de</strong>m Eigentümer (im<br />

folgen<strong>de</strong>n «Vermieter») gelten während <strong>de</strong>r<br />

gesamten Vertragsdauer für je<strong>de</strong>s Objekt <strong>de</strong>s<br />

Vermieters, <strong>das</strong> von e-<strong>domizil</strong> angeboten wird,<br />

ausschliesslich die folgen<strong>de</strong>n Vertragsbedingungen.<br />

2. Rechte und Pflichten <strong>de</strong>s Vermieters<br />

2.1 Der Vermieter erfasst alle Daten zur Beschreibung<br />

seines Objekts eigenständig über die Webseite von<br />

e-<strong>domizil</strong>. Der Vermieter versichert, <strong>das</strong> Online-<br />

Formular wahrheitsgetreu auszufüllen. Er stellt e<strong>domizil</strong><br />

Bild- und Dokumentationsmaterial <strong>de</strong>s<br />

Objekts - für welches er die erfor<strong>de</strong>rlichen Nutzungs-<br />

und Verwertungsrechte besitzt - unentgeltlich zur<br />

Verfügung und gestattet die Nutzung.<br />

2.2 Der Vermieter trägt die volle Verantwortung über die<br />

permanente Richtigkeit <strong>de</strong>r Kontaktdaten, <strong>de</strong>r<br />

Bankverbindung und <strong>de</strong>r Mehrwertsteuerpflichtigkeit<br />

und hat allfällige Än<strong>de</strong>rungen unverzüglich im<br />

Vermieterbereich (Login über www.e<strong>domizil</strong>.ch/vermieter)<br />

unter «Vermieterdaten»<br />

einzutragen.<br />

2.3 Der Vermieter verpflichtet sich, die von e-<strong>domizil</strong><br />

erstellte Online-Präsentation seines Objektes auf die<br />

Richtigkeit <strong>de</strong>r Angaben zu überprüfen und etwaige<br />

Fehler o<strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungswünsche unverzüglich<br />

mitzuteilen.<br />

2.4 Selbst o<strong>de</strong>r durch Dritte verursachte später<br />

auftreten<strong>de</strong> Verän<strong>de</strong>rungen am Objekt (z.B.<br />

Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Ausstattung) o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>ssen<br />

Umgebung (z.B. Bauarbeiten, Eröffnung einer<br />

Diskothek, Schliessung von Infrastrukturbetrieben)<br />

teilt <strong>de</strong>r Vermieter e-<strong>domizil</strong> unverzüglich schriftlich<br />

o<strong>de</strong>r direkt mittels Erfassung über <strong>das</strong> Online-<br />

Formular mit.<br />

2.5 Der Vermieter o<strong>de</strong>r sein Schlüsselhalter übergeben<br />

<strong>das</strong> Objekt zum vereinbarten Zeitpunkt in <strong>de</strong>m<br />

vertraglich beschriebenen und gebrauchstauglichen<br />

Zustand.<br />

2.6 Der Vermieter kann <strong>das</strong> Objekt eigenbelegen o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>rweitig vermieten. Diese Termine müssen<br />

unverzüglich im Vermieterbereich in <strong>de</strong>r Rubrik<br />

«Verfügbarkeit» eingegeben wer<strong>de</strong>n, so <strong>das</strong>s diese<br />

Termine als belegt ausgewiesen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Sollte es <strong>de</strong>nnoch zu einer Doppelbelegung<br />

kommen, hat die Buchung von e-<strong>domizil</strong> Vorrang.<br />

Sollte es im Einzelfall <strong>de</strong>nnoch zu einer vom<br />

Vermieter zu vertreten<strong>de</strong>n Absage einer Buchung<br />

vor Anreise <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n kommen, berechnet e<strong>domizil</strong><br />

in je<strong>de</strong>m Fall eine Aufwandsentschädigung in<br />

Höhe von 17,5% <strong>de</strong>s Reisepreises, min<strong>de</strong>stens CHF<br />

40.-.<br />

2.7 Der Vermieter verpflichtet sich in seiner<br />

Objektbeschreibung keinerlei Hinweise auf private<br />

o<strong>de</strong>r kommerzielle Internetseiten, Kontaktadressen<br />

(z. B. E-Mail Adressen) o<strong>de</strong>r Telefonnummern<br />

anzugeben. Sollte <strong>de</strong>r Vermieter diese<br />

Vertragsklausel verletzen, so droht ihm die<br />

unverzügliche Sperrung all seiner<br />

Objektpräsentationen.<br />

2.8 Der Vermieter hat die Kenntnisnahme von durch e<strong>domizil</strong><br />

vermittelten Buchungen innerhalb von 24<br />

Stun<strong>de</strong>n nach Buchungseingang schriftlich o<strong>de</strong>r<br />

mündlich zu bestätigen.<br />

2.9 Soweit eine Kaution als Sicherheitsleistung<br />

vereinbart ist, kann <strong>de</strong>r Vermieter o<strong>de</strong>r sein<br />

Beauftragter diese vom Kun<strong>de</strong>n bei Übergabe <strong>de</strong>s<br />

Schlüssels verlangen. Bei Mieten<strong>de</strong> zahlt <strong>de</strong>r<br />

Vermieter die hinterlegte Kaution <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n nach<br />

Schlüsselübergabe – gegebenenfalls abzüglich<br />

möglicher Nebenkosten – zurück. Stellt <strong>de</strong>r<br />

Vermieter o<strong>de</strong>r sein Beauftragter vor Abreise <strong>de</strong>s<br />

Kun<strong>de</strong>n einen Scha<strong>de</strong>n fest, kann er diesen vor Ort<br />

mit <strong>de</strong>r hinterlegten Sicherheit verrechnen.<br />

2.10 Überträgt <strong>de</strong>r Vermieter die Nutzungs- o<strong>de</strong>r<br />

Eigentumsrechte an <strong>de</strong>m Objekt auf einen an<strong>de</strong>ren,<br />

stellt er sicher, <strong>das</strong>s sein Nachfolger <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

<strong>das</strong> Objekt zu <strong>de</strong>n bereits reservierten Terminen zur<br />

Verfügung stellt. Der Vermieter wird e-<strong>domizil</strong> die<br />

Übertragung <strong>de</strong>r Nutzungs- o<strong>de</strong>r Eigentumsrechte<br />

an <strong>de</strong>m Objekt unverzüglich mitteilen.<br />

2.11 Der Vermieter verpflichtet sich zur Einhaltung <strong>de</strong>r<br />

Datenschutzbestimmungen von e-<strong>domizil</strong>, welche in<br />

ihrer jeweils aktuellsten Form auf www.e-<strong>domizil</strong>.ch<br />

abrufbar sind.<br />

3. Rechte und Pflichten von e-<strong>domizil</strong><br />

3.1 e-<strong>domizil</strong> nimmt <strong>das</strong> Objekt in sein Angebot auf und<br />

präsentiert es im Rahmen seiner normalen<br />

Geschäftstätigkeit im Internet.<br />

3.2 Kommt <strong>de</strong>r Vermieter seinen Vertragspflichten nicht<br />

nach, ist e-<strong>domizil</strong> berechtigt, die Präsentation <strong>de</strong>s<br />

Objektes vorübergehend auszusetzen. Gleiches gilt,<br />

wenn durch <strong>das</strong> Verhalten <strong>de</strong>s Vermieters für e<strong>domizil</strong><br />

<strong>de</strong>r Eintritt eines Scha<strong>de</strong>ns droht.<br />

3.3 e-<strong>domizil</strong> erstellt für <strong>de</strong>n Vermieter auf Basis seiner<br />

Angaben im Online-Formular eine Präsentation im<br />

Internet.<br />

3.4 e-<strong>domizil</strong> übernimmt im Rahmen seiner<br />

Geschäftstätigkeit die Administration, <strong>das</strong> Inkasso<br />

<strong>de</strong>r Vermietung und die Betreuung <strong>de</strong>rjenigen<br />

Kun<strong>de</strong>n, die ihr Objekt über e-<strong>domizil</strong> gebucht<br />

haben.<br />

3.5 e-<strong>domizil</strong> benachrichtigt <strong>de</strong>n Vermieter per E-Mail<br />

o<strong>de</strong>r Fax von einer verbindlichen Buchung sowie<br />

<strong>de</strong>m Rücktritt o<strong>de</strong>r Wechsel eines Kun<strong>de</strong>n.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re bei kurzfristigen Än<strong>de</strong>rungen kann<br />

diese Mitteilung ausnahmsweise auch telefonisch<br />

erfolgen.<br />

3.6 e-<strong>domizil</strong> behält sich bei <strong>de</strong>r Feststellung von<br />

Sicherheitsrisiken je<strong>de</strong>rzeit <strong>das</strong> Recht vor, die<br />

Dienstleistungen <strong>de</strong>r Plattform zum Schutz <strong>de</strong>r<br />

Benutzer bis zu <strong>de</strong>ren Behebung zu unterbrechen.<br />

4. Zahlungsmodalitäten<br />

4.1 e-<strong>domizil</strong> überweist <strong>de</strong>m Vermieter grundsätzlich<br />

eine Woche vor Anreise <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Zeitpunkt vereinbarten Reisepreis<br />

abzüglich <strong>de</strong>r Kommission. Sofern <strong>de</strong>r Vermieter in<br />

<strong>de</strong>r Schweiz nicht mehrwertsteuerpflichtig ist, wird<br />

bei <strong>de</strong>r Buchung von sich in <strong>de</strong>r Schweiz<br />

befindlichen Objekten vor Abzug <strong>de</strong>r Kommission die<br />

gesetzlich vorgeschriebene Schweizerische<br />

Mehrwertsteuer vom Reisepreis abgezogen.<br />

� Objekte ausserhalb <strong>de</strong>r Schweiz:<br />

Reisepreis – Kommission = Mietgutschrift<br />

� Objekte in <strong>de</strong>r Schweiz, Vermieter ist in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz mehrwertsteuerpflichtig:<br />

Reisepreis inkl. MWST – Kommission =<br />

Mietgutschrift<br />

� Objekte in <strong>de</strong>r Schweiz, Vermieter ist in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz nicht mehrwertsteuerpflichtig:<br />

Reisepreis inkl. MWST – enthaltene MWST =<br />

Reisepreis exkl. MWST – Kommission =<br />

Mietgutschrift<br />

Bei kurzfristigeren Buchungen o<strong>de</strong>r<br />

zahlungstechnischen Verzögerungen erfolgt die<br />

Überweisung baldmöglichst. Sofern bei einer<br />

Überweisung auf ein ausländisches Bankkonto<br />

Spesen anfallen, trägt diese <strong>de</strong>r Vermieter.<br />

4.2 e-<strong>domizil</strong> ist berechtigt, fällige Scha<strong>de</strong>nsersatz- und<br />

Min<strong>de</strong>rungszahlungen mit Zahlungen an <strong>de</strong>n<br />

Vermieter zu verrechnen. Der Vermieter hat auch<br />

dann kein Leistungsverweigerungsrecht gegenüber<br />

<strong>de</strong>n weiteren Kun<strong>de</strong>n, wenn er mit <strong>de</strong>r Verrechnung<br />

<strong>de</strong>r Ansprüche nicht einverstan<strong>de</strong>n ist.<br />

4.3 In diesem Vertrag und auf <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>ngutschein<br />

nicht aufgeführte Zusatzleistungen zieht <strong>de</strong>r<br />

Vermieter o<strong>de</strong>r sein Beauftragter direkt beim Kun<strong>de</strong>n<br />

ein.<br />

4.4 Verlängert ein Kun<strong>de</strong> seinen Aufenthalt, erfolgt die<br />

Abrechnung über e-<strong>domizil</strong>.<br />

4.5 Tritt ein Kun<strong>de</strong> ab <strong>de</strong>m 60. Tag vor Anreise vom<br />

Vertrag zurück, erhält <strong>de</strong>r Vermieter die <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n<br />

berechnete Stornierungsgebühr abzüglich <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m<br />

gewählten Publikationsmo<strong>de</strong>ll entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Kommission ausbezahlt. Vor Abzug <strong>de</strong>r<br />

Kommission wird die gesetzlich vorgeschriebene<br />

Schweizerische Mehrwertsteuer abgezogen, sollte<br />

sich <strong>das</strong> Objekt in <strong>de</strong>r Schweiz befin<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r<br />

Vermieter in <strong>de</strong>r Schweiz nicht<br />

mehrwertsteuerpflichtig sein. Die Höhe <strong>de</strong>r<br />

Stornierungsgebühren richtet sich nach <strong>de</strong>n jeweils<br />

gültigen <strong>Allgemeine</strong>n <strong>Geschäftsbedingungen</strong>, die <strong>de</strong>r<br />

Buchung zu Grun<strong>de</strong> liegen. Der Anspruch verfällt,<br />

wenn <strong>das</strong> Objekt in <strong>de</strong>m ursprünglich gebuchten<br />

Zeitraum weitervermietet o<strong>de</strong>r eigenbelegt wird. Die<br />

Auszahlung dieses Betrages erfolgt nach Ablauf <strong>de</strong>s<br />

stornierten Zeitraumes.<br />

5. Haftung<br />

5.1. Der Vermieter gewährleistet <strong>de</strong>n ordnungsgemässen<br />

Zustand <strong>de</strong>s Objektes und haftet für die Richtigkeit<br />

<strong>de</strong>r von ihm gemachten Angaben und <strong>das</strong> Vorliegen<br />

<strong>de</strong>r zugesicherten Eigenschaften.<br />

5.2 Der Vermieter haftet für korrekte Angaben und <strong>das</strong><br />

von ihm gelieferte Bild- und Dokumentationsmaterial.<br />

Er versichert, <strong>das</strong>s er zur Übertragung <strong>de</strong>r<br />

vertragsgegenständlichen Nutzungs- und<br />

Verwertungsrechte berechtigt ist.<br />

5.3 Der Vermieter haftet direkt für die<br />

Mehrwertsteuerfolgen, wenn die Angaben gemäss<br />

Mehrwertsteuergesetz falsch, unwahr o<strong>de</strong>r<br />

unvollständig sind.<br />

5.4 Gegenüber Kun<strong>de</strong>n und e-<strong>domizil</strong> haftet <strong>de</strong>r<br />

Vermieter für <strong>das</strong> fristgerechte zur Verfügung stellen<br />

<strong>de</strong>s Objektes in vertragsgemässem und<br />

miettauglichem Zustand und <strong>de</strong>ssen Unterhalt.<br />

5.5 e-<strong>domizil</strong> setzt <strong>de</strong>n Vermieter unverzüglich über<br />

Kun<strong>de</strong>nreklamationen in Kenntnis. Sofern <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong><br />

vor Ort reklamiert, verpflichtet sich <strong>de</strong>r Vermieter,<br />

<strong>de</strong>n Reklamationstatbestand unverzüglich zu prüfen<br />

und diesem abzuhelfen. Ausser<strong>de</strong>m nimmt <strong>de</strong>r<br />

Vermieter unverzüglich gegenüber e-<strong>domizil</strong><br />

Stellung. In Reklamationsfällen nach Abreise <strong>de</strong>s<br />

Kun<strong>de</strong>n leitet e-<strong>domizil</strong> diese unverzüglich an <strong>de</strong>n<br />

Vermieter weiter. Der Vermieter nimmt innerhalb 7<br />

Tagen Stellung.<br />

5.6 Geht diese Stellungnahme e-<strong>domizil</strong> nicht innerhalb<br />

dieser Frist zu o<strong>de</strong>r stellt sich die Durchführung<br />

eines gerichtlichen Verfahrens nach Einschätzung<br />

<strong>de</strong>s juristischen Beraters von e-<strong>domizil</strong> aufgrund<br />

gesetzlicher o<strong>de</strong>r richterrechtlicher Vorgaben aller<br />

Wahrscheinlichkeit nach für e-<strong>domizil</strong> als nicht Erfolg<br />

versprechend dar, ist e-<strong>domizil</strong> berechtigt, die<br />

Ansprüche <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n in eigenem Ermessen nach<br />

Aktenlage im Sinne eines fairen<br />

Interessenausgleiches zu befriedigen.<br />

5.7 Der Vermieter haftet für sämtliche Folgen, die sich<br />

aus einer Vertragsverletzung ergeben.<br />

5.8 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Verantwortung für <strong>das</strong><br />

Endgerät <strong>de</strong>s Benutzers, <strong>de</strong>n technischen Zugang<br />

zum Leistungsangebot von e-<strong>domizil</strong> sowie für die<br />

dafür notwendige Software. e-<strong>domizil</strong> schliesst je<strong>de</strong><br />

Haftung für Schä<strong>de</strong>n, die aus <strong>de</strong>r Nutzung <strong>de</strong>s<br />

Internets entstehen, aus.<br />

5.9 e-<strong>domizil</strong> haftet nicht für die Folgen von Störungen,<br />

Unterbrüchen und Verzögerungen, insbeson<strong>de</strong>re bei<br />

<strong>de</strong>r Publikation <strong>de</strong>s Angebots auf Websites Dritter.<br />

5.10 Ausser in Fällen, in <strong>de</strong>nen e-<strong>domizil</strong> aus diesem<br />

Vertrag haftbar ist, stellt <strong>de</strong>r Vermieter e-<strong>domizil</strong> von<br />

jeglichen Scha<strong>de</strong>nsersatz- und<br />

Min<strong>de</strong>rungsansprüchen frei.<br />

5.11 Sollte e-<strong>domizil</strong> aufgrund gerichtlicher<br />

Entscheidungen o<strong>de</strong>r aussergerichtlicher<br />

Vereinbarungen Kun<strong>de</strong>n Scha<strong>de</strong>nsersatz,<br />

Rückzahlungen usw. leisten müssen, kann e-<strong>domizil</strong><br />

in vollem Umfang auf <strong>de</strong>n Vermieter zurückgreifen.<br />

5.12 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Haftung für durch Kun<strong>de</strong>n<br />

verursachte Schä<strong>de</strong>n und Entwendungen. Diese<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Vermieter direkt durch die Kun<strong>de</strong>n<br />

ersetzt.<br />

6. Vertragsdauer<br />

6.1 Dieser Vertrag läuft bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s laufen<strong>de</strong>n<br />

Kalen<strong>de</strong>rjahres. Er verlängert sich automatisch um<br />

ein Jahr, sofern <strong>de</strong>r Vermieter o<strong>de</strong>r e-<strong>domizil</strong> diesen<br />

nicht bis zum 30.11. <strong>de</strong>s laufen<strong>de</strong>n Jahres kündigen.<br />

6.2 Unberührt bleibt <strong>das</strong> Recht zur ausseror<strong>de</strong>ntlichen<br />

Kündigung. Eine fristlose Auflösung hat jedoch<br />

keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene<br />

Mietverträge. Der Vermieter bleibt insoweit zur<br />

Leistung verpflichtet.<br />

7. Schlussbestimmungen<br />

7.1 Die Nichtigkeit o<strong>de</strong>r Unwirksamkeit einzelner<br />

Klauseln berührt die Gültigkeit <strong>de</strong>r übrigen<br />

Bestimmungen nicht. Die Parteien wer<strong>de</strong>n<br />

mangelhafte Klauseln durch wirksame ersetzen, die<br />

diesen wirtschaftlich und rechtlich am nächsten<br />

kommen.<br />

7.2 Die vorliegen<strong>de</strong>n allgemeinen<br />

<strong>Geschäftsbedingungen</strong> sind in Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch und Englisch erhältlich. Im<br />

Falle von Wi<strong>de</strong>rsprüchen ist die <strong>de</strong>utsche Version<br />

massgebend.<br />

7.3 Alle Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen und Unstimmigkeiten<br />

aus diesem Vertrag sollen einvernehmlich geregelt<br />

wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Fall einer gerichtlichen<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung gilt als ausschliesslicher<br />

Gerichtsstand Zürich, Schweiz. Anwendbar ist<br />

ausschliesslich Schweizer Recht.


7.4 e-<strong>domizil</strong> behält sich <strong>das</strong> Recht vor, diese<br />

allgemeinen <strong>Geschäftsbedingungen</strong> je<strong>de</strong>rzeit zu<br />

än<strong>de</strong>rn.<br />

8. Vertragspartner<br />

e-<strong>domizil</strong> AG<br />

Grubenstrasse 12<br />

CH 8045 Zürich/Schweiz<br />

Tel.: +41 43 210 55 55<br />

Fax.: +41 43 210 55 01<br />

Version 3.0, 1. Dezember 2008<br />

© e-<strong>domizil</strong> AG, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich/Schweiz


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Geschäftsbedingungen</strong> für <strong>das</strong> <strong>Mo<strong>de</strong>ll</strong> «Objektinserat»<br />

1. Anwendungsbereich<br />

Die nachstehen<strong>de</strong>n Vertragsbedingungen regeln die<br />

vertraglichen Beziehungen zwischen <strong>de</strong>r e-<strong>domizil</strong><br />

AG (im folgen<strong>de</strong>n «e-<strong>domizil</strong>») und <strong>de</strong>m Eigentümer<br />

(im folgen<strong>de</strong>n «Vermieter») für die Einstellung von<br />

Objektinseraten auf <strong>de</strong>n Websites <strong>de</strong>r e-<strong>domizil</strong>.<br />

2. Rechte und Pflichten <strong>de</strong>s Vermieters<br />

2.1 Der Vermieter erfasst alle Daten zur Beschreibung<br />

seines Objekts eigenständig über die Webseite von<br />

e-<strong>domizil</strong>. Der Vermieter versichert, <strong>das</strong> Online-<br />

Formular wahrheitsgetreu auszufüllen. Er stellt e<strong>domizil</strong><br />

Bild- und Dokumentationsmaterial <strong>de</strong>s<br />

Objekts - für welches er die erfor<strong>de</strong>rlichen Nutzungs-<br />

und Verwertungsrechte besitzt - unentgeltlich zur<br />

Verfügung und gestattet die Nutzung.<br />

2.2 Der Vermieter verpflichtet sich, die von e-<strong>domizil</strong><br />

erstellte Online-Präsentation seines Objektes auf die<br />

Richtigkeit <strong>de</strong>r Angaben zu überprüfen und etwaige<br />

Fehler o<strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungswünsche unverzüglich<br />

mitzuteilen.<br />

2.3 Der Vermieter ist verantwortlich für die Richtigkeit<br />

aller durch ihn im Vermieterbereich (Login über<br />

www.e-<strong>domizil</strong>.ch/vermieter) erfassten Daten. Er<br />

verpflichtet sich insbeson<strong>de</strong>re, die<br />

Objektbeschreibung, <strong>de</strong>n Belegungskalen<strong>de</strong>r und<br />

die Mietpreise je<strong>de</strong>rzeit aktuell zu halten und<br />

allfällige Än<strong>de</strong>rungen unverzüglich einzutragen.<br />

2.4 Der Vermieter verpflichtet sich, Kun<strong>de</strong>nanfragen,<br />

welche durch Kun<strong>de</strong>n über <strong>das</strong> Online-Formular <strong>de</strong>r<br />

Online-Präsentation von e-<strong>domizil</strong> eingegeben und<br />

abgesen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n, innerhalb einer angemessenen<br />

Frist zu beantworten.<br />

3. Rechte und Pflichten von e-<strong>domizil</strong><br />

3.1 e-<strong>domizil</strong> nimmt <strong>das</strong> Objekt in sein Angebot auf und<br />

präsentiert es im Rahmen seiner normalen<br />

Geschäftstätigkeit im Internet. e-<strong>domizil</strong> behält sich<br />

<strong>das</strong> Recht vor, Insertionsaufträge ohne Angabe von<br />

Grün<strong>de</strong>n abzulehnen.<br />

3.2 Kommt <strong>de</strong>r Vermieter seinen Vertragspflichten nicht<br />

nach, ist e-<strong>domizil</strong> berechtigt, die Präsentation <strong>de</strong>s<br />

Objektes vorübergehend auszusetzen. Gleiches gilt,<br />

wenn durch <strong>das</strong> Verhalten <strong>de</strong>s Vermieters für e<strong>domizil</strong><br />

<strong>de</strong>r Eintritt eines Scha<strong>de</strong>ns droht.<br />

3.3 e-<strong>domizil</strong> erstellt für <strong>de</strong>n Vermieter auf Basis seiner<br />

Angaben im Online-Formular eine Präsentation im<br />

Internet.<br />

3.4 e-<strong>domizil</strong> behält sich bei <strong>de</strong>r Feststellung von<br />

Sicherheitsrisiken je<strong>de</strong>rzeit <strong>das</strong> Recht vor, die<br />

Dienstleistungen <strong>de</strong>r Plattform zum Schutz <strong>de</strong>r<br />

Benutzer bis zu <strong>de</strong>ren Behebung zu unterbrechen.<br />

4. Zahlungskonditionen<br />

4.1 Die Insertionspreise für Objektinserate richten sich<br />

nach <strong>de</strong>r zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Auftragserteilung<br />

gelten<strong>de</strong>n Preisliste.<br />

4.2 Im Fall einer automatischen Verlängerung <strong>de</strong>r<br />

Vertragslaufzeit richtet sich <strong>de</strong>r Insertionspreis<br />

jeweils nach <strong>de</strong>r zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r<br />

Laufzeitverlängerung gültigen Preisliste.<br />

4.3 Zahlungen sind nach Rechnungserhalt innerhalb von<br />

30 Tagen fällig. Im Falle <strong>de</strong>s Zahlungsverzugs behält<br />

sich e-<strong>domizil</strong> <strong>das</strong> Recht vor, die eigene vertragliche<br />

Leistung bis zur Beendigung <strong>de</strong>s Verzugs<br />

zurückzuhalten.<br />

4.4 Für Objektinserate, welche <strong>de</strong>m Vermieter über eine<br />

mit e-<strong>domizil</strong> kooperieren<strong>de</strong> Tourismus-Organisation<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n, gelten abweichend zu <strong>de</strong>n<br />

Bedingungen in <strong>de</strong>n Ziffern 4.1 bis 4.3 die<br />

Zahlungskonditionen <strong>de</strong>r jeweiligen Tourismus-<br />

Organisation.<br />

5. Haftung<br />

5.1 Der Vermieter gewährleistet <strong>de</strong>n ordnungsgemässen<br />

Zustand <strong>de</strong>s Objektes und haftet für die Richtigkeit<br />

<strong>de</strong>r von ihm gemachten Angaben und <strong>das</strong> Vorliegen<br />

<strong>de</strong>r zugesicherten Eigenschaften.<br />

5.2 Der Vermieter haftet für korrekte Angaben und <strong>das</strong><br />

von ihm gelieferte Bild- und Dokumentationsmaterial.<br />

Er versichert, <strong>das</strong>s er zur Übertragung <strong>de</strong>r<br />

vertragsgegenständlichen Nutzungs- und<br />

Verwertungsrechte berechtigt ist.<br />

5.3 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Haftung für die<br />

ordnungsgemässe Erfüllung eines Mietvertrags o<strong>de</strong>r<br />

eines an<strong>de</strong>ren Vertrages, <strong>de</strong>r aufgrund eines<br />

Angebotes auf <strong>de</strong>r Website zustan<strong>de</strong> kommt.<br />

5.4 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Haftung für nicht bzw.<br />

nicht fristgerecht ausgeführte Aufträge und daraus<br />

entstehen<strong>de</strong> Schä<strong>de</strong>n, es sei <strong>de</strong>nn, es liege ein<br />

grobes Verschul<strong>de</strong>n seitens e-<strong>domizil</strong> vor.<br />

5.5 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Verantwortung für <strong>das</strong><br />

Endgerät <strong>de</strong>s Benutzers, <strong>de</strong>n technischen Zugang<br />

zum Leistungsangebot von e-<strong>domizil</strong> sowie für die<br />

dafür notwendige Software. e-<strong>domizil</strong> schliesst je<strong>de</strong><br />

Haftung für Schä<strong>de</strong>n, die aus <strong>de</strong>r Nutzung <strong>de</strong>s<br />

Internets entstehen, aus.<br />

5.6 e-<strong>domizil</strong> haftet nicht für die Folgen von Störungen,<br />

Unterbrüchen und Verzögerungen, insbeson<strong>de</strong>re bei<br />

<strong>de</strong>r Publikation <strong>de</strong>s Angebots auf Websites Dritter.<br />

5.7 Ausser in Fällen, in <strong>de</strong>nen e-<strong>domizil</strong> aus diesem<br />

Vertrag haftbar ist, stellt <strong>de</strong>r Vermieter e-<strong>domizil</strong> von<br />

jeglichen Scha<strong>de</strong>nsersatz- und<br />

Min<strong>de</strong>rungsansprüchen frei.<br />

5.8 Sollte e-<strong>domizil</strong> aufgrund gerichtlicher<br />

Entscheidungen o<strong>de</strong>r aussergerichtlicher<br />

Vereinbarungen Dritten Scha<strong>de</strong>nsersatz,<br />

Rückzahlungen usw. leisten müssen, kann e-<strong>domizil</strong><br />

in vollem Umfang auf <strong>de</strong>n Vermieter zurückgreifen.<br />

5.9 e-<strong>domizil</strong> übernimmt keine Haftung für durch Kun<strong>de</strong>n<br />

verursachte Schä<strong>de</strong>n und Entwendungen. Diese<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Vermieter direkt durch die Kun<strong>de</strong>n<br />

ersetzt.<br />

6. Vertragsdauer<br />

6.1 Die Vertragslaufzeit beginnt mit <strong>de</strong>m Zeitpunkt <strong>de</strong>r<br />

Buchung eines Objektinserats, läuft während <strong>de</strong>r<br />

gesamten Schaltdauer von 12 Monaten und<br />

verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate,<br />

sofern <strong>de</strong>r Vermieter o<strong>de</strong>r e-<strong>domizil</strong> <strong>de</strong>n Vertrag<br />

nicht bis 30 Tage vor Ablauf <strong>de</strong>r Schaltdauer<br />

schriftlich (per Brief o<strong>de</strong>r Fax) kündigt.<br />

6.2 Für Objektinserate, welche <strong>de</strong>m Vermieter über eine<br />

mit e-<strong>domizil</strong> kooperieren<strong>de</strong> Tourismus-Organisation<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n, gilt abweichend zu <strong>de</strong>n<br />

Bedingungen in Ziffer 6.1 die mit <strong>de</strong>r jeweiligen<br />

Tourismus-Organisation vereinbarte Vertragsdauer.<br />

7. Schlussbestimmungen<br />

7.1 Die Nichtigkeit o<strong>de</strong>r Unwirksamkeit einzelner<br />

Klauseln berührt die Gültigkeit <strong>de</strong>r übrigen<br />

Bestimmungen nicht. Die Parteien wer<strong>de</strong>n<br />

mangelhafte Klauseln durch wirksame ersetzen, die<br />

diesen wirtschaftlich und rechtlich am nächsten<br />

kommen.<br />

7.2 Die vorliegen<strong>de</strong>n allgemeinen<br />

<strong>Geschäftsbedingungen</strong> sind in Deutsch,<br />

Französisch, Italienisch und Englisch erhältlich. Im<br />

Falle von Wi<strong>de</strong>rsprüchen ist die <strong>de</strong>utsche Version<br />

massgebend.<br />

7.3 Alle Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen und Unstimmigkeiten<br />

aus diesem Vertrag sollen einvernehmlich geregelt<br />

wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Fall einer gerichtlichen<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung gilt als ausschliesslicher<br />

Gerichtsstand Zürich, Schweiz. Anwendbar ist<br />

ausschliesslich Schweizer Recht.<br />

7.4 e-<strong>domizil</strong> behält sich <strong>das</strong> Recht vor, diese<br />

allgemeinen <strong>Geschäftsbedingungen</strong> je<strong>de</strong>rzeit zu<br />

än<strong>de</strong>rn.<br />

8. Vertragspartner<br />

e-<strong>domizil</strong> AG<br />

Grubenstrasse 12<br />

8045 Zürich/Schweiz<br />

Tel.: +41 43 210 55 55<br />

Fax.: +41 43 210 55 01<br />

Version 2.0, 1. Dezember 2008<br />

© e-<strong>domizil</strong> AG, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich/Schweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!