10.02.2013 Aufrufe

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hans Rohwedder und Günter Stange: 50 Jahre Treue zur <strong>Büdelsdorf</strong>er Feuerwehr<br />

(wm) Rolf Rentzow heißt der neue<br />

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr<br />

der Stadt <strong>Büdelsdorf</strong>. Der 43-jährige<br />

Löschmeister, der sein neues Amt<br />

am 16. Juli antreten wird, setzte sich<br />

auf der Jahreshauptversammlung am<br />

14. Januar mit 33 zu 16 Stimmen (zwei<br />

ungültige Stimmzettel) gegen Jens<br />

Keiper, seit Januar 2002 stellvertretender<br />

Wehrführer, durch. Diese beiden<br />

einzigen Vorschläge von Feuerwehrkameraden<br />

waren bei Bürgermeister<br />

Jürgen Hein eingegangen. Zuvor hatte<br />

Wehrführer Johannes Hansen erklärt,<br />

dass er aus gesundheitlichen<br />

Gründen als Kandidat nicht zur Verfügung<br />

steht.<br />

��������<br />

Zum neuen Wehrführer gewählt:<br />

Rolf Rentzow<br />

Mucksmäuschenstille und knisternde<br />

Spannung herrschte in der<br />

Feuerwache, als die 51 Kameraden<br />

zur Wahlkabine, erstmals in der Geschichte<br />

der <strong>Büdelsdorf</strong>er Wehr, traten.<br />

„Für eine reelle Wahl, da kann<br />

nichts schiefgehen“, sagte Hansen.<br />

Der 60-Jährige gehört seit 35 Jahren<br />

der <strong>Büdelsdorf</strong>er Wehr –derzeit<br />

54 Aktive, darunter zwei Frauen- an,<br />

davon mit Unterbrechung 18 Jahre als<br />

Wehrführer. Vor der Neuwahl hatte<br />

sich unter den Kameraden eine Tendenz<br />

zugunsten von Rentzow abgezeichnet.<br />

„Ich danke für das Vertrauen<br />

und hoffe auf eine genauso gute Zusammenarbeit<br />

wie unter der Führung<br />

von Johannes Hansen“, sagte der 43-<br />

Jährige, aktiver Feuerwehrmann in<br />

<strong>Büdelsdorf</strong> seit Dezember 1990 und<br />

����������<br />

������������<br />

Rolf Rentzow zum neuen Wehrführer gewählt<br />

Kandidierte nicht mehr als<br />

Wehrführer: Johannes Hansen<br />

davor von Januar 1978 an in Ehlersdorf/Gemeinde<br />

Bovenau.<br />

„Wenn man dich brauchte, dann<br />

warst du stets zur Stelle.“ Mit dieser<br />

Anerkennung für Karl-Heinz Hagge,<br />

der nach 51 Jahren aktivem Dienst genauso<br />

wie Rüdiger Münsterberg zum<br />

����������<br />

������������<br />

Ehrenmitglied ernannt wurde, leitete<br />

Hansen den Abschnitt Ehrungen<br />

ein. Der Wehrführer zeichnete Hans<br />

Rohwedder �����������<br />

und Günther Stange für 50<br />

Jahre Treue zur Wehr mit einer Holz-<br />

������������<br />

figur des St. Florian, dem Schutzheili-<br />

gen der Feuerwehr, aus. 25 Jahre leistet<br />

Wolfgang Meyer aktiven Dienst. Im<br />

����������������������<br />

Namen des Innenministers überreichte<br />

der Bürgermeister dem Jubilar das<br />

Brandschutzehrenzeichen in Silber.<br />

Mit einer gut gefüllten Kasse, einem<br />

Bestand von 4500 Euro, verabschiedete<br />

sich Joachim Bruse nach<br />

zwölf Jahren als Kassenwart. Zu seinem<br />

Nachfolger wählte die Versammlung<br />

Gunter Viohl, der sich mit 36 zu<br />

15 Stimmen gegen Sandra Vaupel<br />

durchsetzte. Keiper berichtete über<br />

ein relativ ruhiges Arbeitsjahr 2004<br />

mit insgesamt 78, darunter allerdings<br />

sieben schwere Verkehrsunfälle mit<br />

drei Toten. 13 Feuer, darunter zwei<br />

Großfeuer, zwei nachbarliche Löschhilfen<br />

und vier Alarmübungen erwähnte<br />

Keiper ebenfalls.<br />

Bei ihrem ersten Auftritt vor den<br />

Kameraden hob Maike Wilken den<br />

hohen Stellenwert der Wehr in der<br />

Stadt hervor. „Hier herrscht eine tolle<br />

Atmosphäre, man spürt die Kameradschaft<br />

und die starke Disziplin,<br />

das ist beeindruckend“, sagte die<br />

neue Bürgervorsteherin. Karl-Friedrich<br />

Schwark hob die professionelle<br />

Arbeit der <strong>Büdelsdorf</strong>er Wehr hervor.<br />

Die geehrten langjährigen Aktiven mit neuem Kassenwart<br />

„Zwischen unserer Dienststelle, der<br />

Wehrführung und auf Einsatzebene<br />

herrscht ein optimales Miteinander“,<br />

würdigte der Leiter des Polizeireviers<br />

Rendsburg das hohe Niveau<br />

der Zusammenarbeit. Und an Hansen<br />

gerichtet: „Sie sind ein geschätzter<br />

Wehrführer in unserer Dienststelle.“<br />

H O T E L R E S T A U R A N T<br />

Dorfschänke<br />

Alte Dorfstraße 6 · Telefon (0 43 31) 34 25-0 · Fax 34 25-20<br />

Italienischer Abend<br />

mit „Oreste Malagia“<br />

am 9. April 2005 um<br />

19:30 Uhr mit<br />

Italienischem<br />

Buffet<br />

Besuchen Sie uns an den Osterfeiertagen<br />

und geniessen Sie unseren<br />

Oster-Brunch<br />

und die Oster-Menüs<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!