10.02.2013 Aufrufe

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Das Buch / Das Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Hinweise zur Unterrichtsgestaltung <strong>und</strong> zu den Kopiervorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Kopiervorlagen:<br />

Der Ausflug ins Museum Was sind Dinosaurier? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Dino-Wissenskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Dinosauriersteckbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Lila im Museum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Silbensalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Wer bin ich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Einen Dino vergrößern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Dinosaurierlandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Lila trifft den Dinosaurier Buchdetektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Lilas Verkehrstipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Dinosaurier-Memory . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Interview mit dem kleinen Dino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Dinobabys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Rainbow colours . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Dinosaurier vergleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Warhol-Dino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Bei Lila zu Hause Was stimmt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Lilas Tagebuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Würfelsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Dinosaurierrekorde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Auf dem Dinospielplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Regenbogen-Rap . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Lilas Traum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Der nächste Tag Leseprofi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Buch-Domino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Neues Abenteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Buchvorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Das Ende der Dinosaurier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Dinosaurierf<strong>und</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Lebende Fossilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

„Fossilien“ basteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

© 2010 <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag GmbH, Garching b . München<br />

www .hase-<strong>und</strong>-igel .de<br />

Lektorat: Karin Bawidamann<br />

Layout: Helga Lindemann<br />

Illustrationen: Alex de Wolf<br />

Druck: Kösel GmbH & Co . KG, Altusried-Krugzell<br />

ISBN: 978-3-86760-413-0


20<br />

Name:<br />

Lila im Museum<br />

lesen<br />

Lila will ihrer Mutter von ihrem Museumsbesuch erzählen.<br />

Aber sie ist noch so aufgeregt, dass alles durcheinandergerät.<br />

Bringe die Sätze mit Zahlen in die richtige Reihenfolge.<br />

Schreibe anschließend den Text in dein Heft.<br />

Im Museum standen riesige Dinosaurier aus Kunststoff.<br />

Also kroch ich unter den Bauch des Dinos.<br />

Heute war ich mit Papa im Museum.<br />

schreiben<br />

Plötzlich kam eine Rauchwolke aus dem Maul des Tyrannosaurus.<br />

Papa versuchte, ihre schwierigen Namen zu lernen.<br />

Auf dem Weg ins Museum erzählte ich ihm alles über Dinosaurier.<br />

Dort gab es eine Dinosaurierausstellung.<br />

Ich wollte rauskriegen, wie sie das mit dem Rauch machen.<br />

Zuerst holte mich Papa von der Schule ab.<br />

Wie könnte die Geschichte weitergehen?<br />

Zeichne eine Bildergeschichte.<br />

forschen<br />

Materialien & Kopiervorlagen zu: Wolfram Hänel, Lila <strong>und</strong> der Dino © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

malen/basteln<br />

spielen<br />

rechnen


30<br />

Name:<br />

Rainbow colours<br />

lesen<br />

schreiben<br />

forschen<br />

Der kleine Dinosaurier ist so bunt wie ein Regenbogen.<br />

yellow<br />

Male den Regenbogen mit Wasserfarben aus.<br />

Du darfst nur die Farben Gelb, Rot <strong>und</strong> Blau benutzen.<br />

Alle anderen Farben musst du selbst mischen.<br />

orange<br />

purple<br />

rot<br />

orange<br />

gelb<br />

grün<br />

blau<br />

violett<br />

blue<br />

Materialien & Kopiervorlagen zu: Wolfram Hänel, Lila <strong>und</strong> der Dino © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

malen/basteln<br />

green<br />

Verbinde die englischen Namen der Farben richtig mit den Farben<br />

des Regenbogens.<br />

spielen<br />

rechnen<br />

red


Name:<br />

lesen<br />

Dinosaurier vergleichen<br />

schreiben<br />

forschen<br />

Wandle die Längen der Dinosaurier jeweils in Meter (m) oder<br />

Zentimeter (cm) um. Trage deine Ergebnisse in die Tabelle ein.<br />

Tyrannosaurus Stegosaurus Brontosaurus Styracosaurus<br />

m 15 30<br />

cm 900 500<br />

Triceratops Archaeopteryx Velociraptor Iguanodon<br />

m 8,50 1,80<br />

cm 35 800<br />

Allosaurus Ichthyosaurus Dimetrodon Kronosaurus<br />

m 2 3,50<br />

malen/basteln<br />

cm 1200 1100<br />

Ordne die Dinosaurier nach der Größe. Beginne mit dem kleinsten.<br />

spielen<br />

rechnen<br />

Tipp:<br />

1 m = 100 cm<br />

1 cm = 0,01 m<br />

Materialien & Kopiervorlagen zu: Wolfram Hänel, Lila <strong>und</strong> der Dino © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München 31


Name:<br />

Dinosaurierf<strong>und</strong>e<br />

✂<br />

✂<br />

lesen<br />

schreiben forschen malen/basteln spielen spielen rechnen<br />

Lies aufmerksam durch, wie Fossilien entstehen.<br />

Schneide die Textkärtchen <strong>und</strong> Bilder aus. Ordne sie richtig zu <strong>und</strong><br />

klebe sie nebeneinander in dein Heft.<br />

1 Fossilien sind versteinerte Überreste<br />

von Pflanzen <strong>und</strong> Tieren,<br />

die vor langer Zeit gelebt haben.<br />

3<br />

Sand <strong>und</strong> Schlamm bedecken<br />

das Skelett, das so nicht mehr<br />

von Bakterien zersetzt werden<br />

kann. Die Knochen werden zu<br />

Stein.<br />

5 Erdbewegungen <strong>und</strong> Verwitterungsprozesse<br />

sorgen dafür,<br />

dass das Fossil langsam an die<br />

Erd ober fläche kommt.<br />

2 Ein toter Dinosaurier sinkt auf den<br />

Gr<strong>und</strong> eines Gewässers. Was andere<br />

Tiere nicht fressen, zerfällt mit der<br />

Zeit. Nur die Knochen bleiben übrig.<br />

4 Die Erdschichten heben <strong>und</strong> senken<br />

sich im Laufe vieler Millionen Jahre.<br />

Die Kontinente wandern, Meeresgr<strong>und</strong><br />

wird zu Festland <strong>und</strong> das ver steinerte<br />

Skelett liegt in einer Gesteins schicht<br />

tief unter der Oberfläche.<br />

6 Teile des Fossils werden sichtbar.<br />

Gesteinsforscher bergen die versteinerten<br />

Knochen <strong>und</strong> können<br />

damit den Dinosaurier nachbauen.<br />

Materialien & Kopiervorlagen zu: Wolfram Hänel, Lila <strong>und</strong> der Dino © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!