10.02.2013 Aufrufe

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HAFLINGERFREUND MITGLIEDERPOST<br />

<strong>Haflinger</strong> Hengste der Extraklasse<br />

3. Original <strong>Haflinger</strong> Hengstpräsentation des OHD e.V.<br />

Zum 3. Mal hatte der Verein Original<br />

<strong>Haflinger</strong> Pferde Deutschland (OHD)<br />

e.V. am ersten Märzwochenende zu seiner<br />

<strong>Haflinger</strong> Hengstpräsentation nach<br />

Werne in Westfalen geladen und 500<br />

Besucher aus dem In- und Ausland waren<br />

dieser Einladung gefolgt. 16 Hengste<br />

aus 4 Bundesländern präsentierten<br />

sich in beeindruckender Form. Zunächst<br />

wurden die Vererber an der<br />

Hand, im Freilaufen und z.T. im Freispringen<br />

gezeigt, wobei u.a. der Hengst<br />

Steintänzer des Pony-Park Padenstedt,<br />

der mit seinem Stallkollegen liz. Barolo<br />

aus Schleswig-Holstein angereist war,<br />

mit dem Überspringen seines eigenen<br />

Stockmaßes von 1,50 m wieder einmal<br />

unter Beweis stellte, dass der <strong>Haflinger</strong><br />

aus dem Sport nicht mehr weg zu denken<br />

ist.<br />

Wie vielseitig der <strong>Haflinger</strong> ist, wurde<br />

spätestens im anschließenden<br />

Schauprogramm demonstriert.<br />

Neben der klassischen<br />

Dressur unter dem<br />

Sattel und vor der Kutsche<br />

wurden Westerndisziplinen<br />

wie „Sliding Stops“ und<br />

„Spins“, aber auch eine<br />

rasante ungarische Post<br />

sowie „Skijöring“ demonstriert.<br />

Besonders beeindruckend<br />

war die von der<br />

Privathengsthaltung Kuhlmann<br />

aus Gütersloh hervorragend<br />

herausgebrachte<br />

4er Hengstkoppel der stationseigenen<br />

Hengste<br />

– 11 –<br />

Maitre, Adonis, Notre Beau und Maestro,<br />

die so manchen Züchter in Erinnerungen<br />

an die alten Tage schwelgen lies.<br />

Publikumsliebling<br />

war eindeutig der<br />

langmähnige liz.<br />

Wunderknabe der<br />

Hengststation Bispinghoff,<br />

der unter<br />

seiner erst 8-jährigen<br />

Reiterin fliegende<br />

Galoppwechsel<br />

zeigte und damit einmal<br />

mehr den hervorragenden<br />

Charakter des<br />

originalen <strong>Haflinger</strong>s<br />

demonstrierte.<br />

Am Ende der Schau<br />

konnten sich im Rahmen<br />

der Verlosung zwei glückliche Gewinner<br />

über je einen Freisprung<br />

freuen. Sie wählten<br />

die Hengste liz. Wunderknabe<br />

sowie den 2.<br />

Reservesieger der diesjährigen<br />

Tiroler Verbandskörung<br />

in Ebbs, liz. Blickfang,<br />

aus, der mit seinem<br />

Stallkollegen liz. Notting<br />

Hill vom <strong>Haflinger</strong>hof<br />

Karlsbad aus Baden-Württemberg<br />

angereist war.<br />

Insgesamt haben an der<br />

Schau teilgenommen: Akadius<br />

und Argentino II der<br />

Hengststation Bußmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!