10.02.2013 Aufrufe

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HAFLINGERFREUND IN EIGENER SACHE<br />

„Schwierigkeiten bei der Fohlengeburt<br />

und der richtige Umgang damit“, aber<br />

auch dieser Vortrag musste wegen mangelnder<br />

Teilnehmeranmeldungen abgesagt<br />

werden.<br />

Ich denke, dieser umfangreiche Rückblick<br />

über die letzten zwölf Monate spiegelt<br />

in etwa die Arbeit des Vorstandes und<br />

einiger aktiver Mitglieder wider. Es ist<br />

heutzutage oft müßig, die Menschen zu<br />

motivieren und vom Sofa oder vom Computerbildschirm<br />

wegzuholen. Wenn dann<br />

Veranstaltungen abgesagt werden müssen,<br />

in die bereits Vorbereitungsaufwand – und<br />

sei es nur die Terminabsprache – investiert<br />

wurde, ist das besonders schade. <strong>Der</strong><br />

HFK ist mit diesem Phänomen nicht<br />

allein, andere Vereine leiden ebenso darunter.<br />

Vielleicht können wir nachher bei<br />

der Besprechung der Berichte noch mal<br />

erläutern, wieso das Mitgliederinteresse<br />

bei uns so nachlässt (Benzinpreise? Weniger<br />

Zeit? Form der Ankündigung? Vereinsmüdigkeit?<br />

Andere Gründe…).<br />

Zunächst folgt jedoch ein Ausblick auf<br />

die wichtigsten Veranstaltungen des laufenden<br />

Jahres:<br />

Im September des Jahres 1987 haben sich<br />

einige <strong>Haflinger</strong>freunde zusammengetan<br />

und den <strong>Haflinger</strong> <strong>Freundeskreis</strong> als Interessengemeinschaft<br />

gegründet, der zwei<br />

Jahre später (1989) mit bereits etwa 40<br />

Teilnehmern ins Vereinsregister eingetragen<br />

wurde. Damit besteht der HFK seit<br />

nunmehr 25 Jahren. Dieses besondere<br />

Jahr soll auch mit besonderen Aktivitäten<br />

begangen werden, die hoffentlich große<br />

Beteiligung der Mitglieder und weiterer<br />

<strong>Haflinger</strong>freunde finden. Wir haben uns<br />

– 17 –<br />

einige Besonderheiten ausgedacht, aber<br />

die Jahresterminübersicht soll hier chronologisch<br />

erfolgen.<br />

Unser aller nächster Termin wird jetzt die<br />

Messe Hansepferd am 20.-22. April sein.<br />

Wir haben hier einen Gemeinschaftsstand<br />

mit dem Pferdestammbuch und werden<br />

zwei Boxen mit <strong>Haflinger</strong>n belegen. <strong>Der</strong><br />

Pony-Park zeigt in der abendlichen Galaschau<br />

seine Quadrille aus acht Mutterstuten<br />

mit Fohlen.<br />

Am 15. April gibt es voraussichtlich den<br />

nächsten Strandritt in St. Peter Ording.<br />

Am 1. Mai bietet Sebastian Bonnet für<br />

uns ein Seminar zum Thema „Bodenarbeit“<br />

auf seinem 3lindenhof in Barkenholm/Dithmarschen<br />

an.<br />

Am Pfingstmontag haben wir wieder<br />

beim Fohlenfest des Pony-Park einen Info-Stand<br />

und die Nachwuchsquadrille<br />

wird auftreten.<br />

Für den 30. Juni haben wir eine Rallye zu<br />

Pferd (evt. auch mit Kutschen) im Programm.<br />

Verantwortlich ist hier Ronja Stake.<br />

Die Infos gehen demnächst an die<br />

Mitglieder raus.<br />

<strong>Haflinger</strong> Schau des Nordens<br />

am 28.07.12:<br />

Nach Jahren der gemeinsamen Organisation<br />

mit der Hafl. Züchtergemeinschaft<br />

führt der HFK seine 25. Hafl. Fohlenschau<br />

in diesem Jahr allein durch. Es soll<br />

eine besondere Schau mit Ehrungen verdienter<br />

Mitglieder und Pferde und voraussichtlich<br />

auch mit höherem finanziellen<br />

Aufwand werden. Daher haben wir ent-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!