10.02.2013 Aufrufe

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

Der Haflinger Freundeskreis eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HAFLINGERFREUND IN EIGENER SACHE<br />

zusammengehören und die Mitgliederdateien<br />

sonst doppelt gepflegt werden<br />

müssen, was immer fehlerträchtig ist. Ich<br />

bin sehr froh, dass Ilse das übernommen<br />

hat. Hier weiß ich es in sicheren und zuverlässigen<br />

Händen. Alle meine Fragen<br />

werden prompt und gewissenhaft beantwortet,<br />

das ist viel wert.<br />

Unser Mitgliederstand zum 1.1.2012 betrug<br />

250 Mitglieder, am 1.1.2011 waren<br />

es 266. Wir haben 12 Neumitglieder gewinnen<br />

können und 23 Mitglieder sind<br />

ausgetreten, darunter einige Familien mit<br />

Kindern. 5 Mitglieder haben wir aufgrund<br />

fehlender Zahlung der Mitgliedsbeiträge<br />

ausgeschlossen. Diese Zahl ist nicht erfreulich,<br />

aber im landesweiten Vergleich<br />

wohl noch nicht bedenklich, wenngleich<br />

steigende Mitgliedszahlen natürlich angenehmer<br />

wären und wir daran arbeiten.<br />

Eine Idee hierzu wird uns in einem Antrag<br />

zur Tagesordnung im TOP 8 präsentiert.<br />

<strong>Haflinger</strong>freund<br />

<strong>Der</strong> Wechsel zu einem neuen, günstigeren<br />

Drucker hat bei der ersten Ausgabe gut<br />

geklappt. Bei der letzten Ausgabe jedoch<br />

zu erheblichen Fehlern geführt. Wir haben<br />

einen Preisnachlass erwirken können und<br />

werden nun sehen, wie der Drucker in<br />

Zukunft arbeitet, bevor wir ggf. entscheiden,<br />

uns wieder von ihm zu trennen.<br />

Alle Mitglieder sind nach wie vor aufgerufen,<br />

Beiträge einzureichen, um das<br />

Blatt vielfältiger zu gestalten, und/oder<br />

Inserenten für den <strong>Haflinger</strong>freund zu<br />

akquirieren, um die Kosten zu senken.<br />

– 19 –<br />

Sponsoring und Unterstützung<br />

<strong>Der</strong> HFK hat auch im zurückliegenden<br />

Jahr wieder Stiftungspreise gegeben für<br />

die Elitestutenschau, das Fohlenchampionat<br />

und die Verbandsstutenschau und hat<br />

Werbung im Körungskatalog gemacht,<br />

um die Arbeit des Zuchtverbandes zu<br />

unterstützen.<br />

Dank<br />

Abschließend geht an dieser Stelle mein<br />

Dank an die Vorstandsmannschaft. Alle<br />

geben ihr Bestes, um den Verein voranzubringen.<br />

Ehrenamt ist in der heutigen<br />

Zeit oft undankbar, aber ich denke, in unseren<br />

recht geschäftigen, momentan von<br />

der Stimmung her angenehmen Vorstandssitzungen,<br />

die meistens bis nach 22<br />

Uhr dauern, können wir einiges bewerkstelligen<br />

und auf den Weg bringen. Die<br />

erfolgreichen Veranstaltungen des letzten<br />

Jahres geben uns recht, der Verein steht<br />

im deutschlandweiten Vergleich der <strong>Haflinger</strong><br />

IGs gut da. Viele Mitglieder, Familienangehörige<br />

und andere Personen helfen<br />

uns bei unserer Aufgabe. Ihnen allen<br />

gilt mein Dank.<br />

Alle, die den HFK bisher vorwiegend als<br />

„Dienstleister“ betrachtet haben, sind<br />

herzlich eingeladen, sich einzubringen<br />

und für die <strong>Haflinger</strong> zu engagieren, denn<br />

gemeinsam ist die große Aufgabe leichter<br />

zu bewältigen und unsere <strong>Haflinger</strong> sind<br />

es wert.<br />

Susanne Feddersen<br />

1. Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!