11.02.2013 Aufrufe

Ski-Club Freiburge.V.

Ski-Club Freiburge.V.

Ski-Club Freiburge.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

habe. Es hat mir Spaß gemacht und ich hoffe, dass das <strong>Ski</strong>team<br />

sich so gut weiterentwickelt, wie es das bisher getan hat. …und<br />

jetzt habe ich fertig☺<br />

b) Technischer Leiter<br />

Jürgen Reiß<br />

Neben den Vereins- und Stadtmeisterschaften richtete der <strong>Ski</strong>club<br />

auch die Bezirksmeisterschaften des Bezirk IV aus. Diese<br />

erforderten Flexibilität und großen organisatorischen Aufwand.<br />

Alle Veranstaltungen verliefen gut und fanden Anklang bei den<br />

Teilnehmern.<br />

c) Lehrwart<br />

Thomas Uhlendahl<br />

<strong>Ski</strong>kurse: Auf Grund der guten Schneelage konnten alle drei<br />

Kurse stattfinden. Die Nachfrage besonders beim Weihnachtsund<br />

Neujahrskurs war so groß, dass wir die Teilnehmerzahl leider<br />

beschränken mussten.<br />

Ausbildung: Auch die interne Ausbildung der <strong>Ski</strong>- und<br />

Snowboardlehrer/rinnen wurde letztes Jahr wieder intensiv fortgesetzt.<br />

Im November fand ein 4-tägiger Ausbildungslehrgang<br />

für den Nachwuchs statt.<br />

Aufgrund der starken Nachfrage bei den Kursen sind wir sehr<br />

stark auf der Suche nach Jugendlichen, die eine Ausbildung als<br />

<strong>Ski</strong>- oder Snowboardlehrer/-in absolvieren wollen. Leider wirkt<br />

sich hier das vor 2 Jahren geänderte Ausbildungskonzepts des<br />

DSV nicht positiv aus, da die Grundstufe nicht mehr in einem<br />

Jahr absolviert werden kann. Die Ausbildung dauert nun 2 Jahre<br />

und beinhaltet einen zusätzlichen Sommerlehrgang in der Sportschule<br />

Steinbach. Dies ist neben der Schule für die Jugendlichen<br />

nicht immer einfach zu handhaben.<br />

4<br />

Aus diesem Grund freuen wir uns auch, dass einige Lehrteammitglieder<br />

die guten Bedingungen nutzen konnten und bei den<br />

anstehenden Lehrgängen hervorragend abgeschnitten haben:<br />

David Baumann: Trainer C- Alpin (Grundstufe Alspin)<br />

Clara Koller: Trainer B Alpin (Instructor Alpin)<br />

Leonie Wiedmann: Trainer B Alpin (Instructor Alpin)<br />

Janosch Braunwarth: Trainer B Alpin (Instructor Alpin)<br />

Florian Laufer: Trainer A Alpin (DSV-<strong>Ski</strong>lehrer)<br />

Jugendfreizeit: Vergangene Saison wurde wieder eine Jugendfreizeit<br />

am Feldberg mit Unterbringung im Opelhaus durchgeführt.<br />

Diese wurde von Franziska Krebs erfolgreich geleitet und<br />

die 12 Jugendlichen hatten viel Spaß auf der Piste und abends<br />

beim gemeinsamen Spielen und Kochen. Diese Jugendfreizeit<br />

wird auch dieses Jahr wieder stattfinden, allerdings nicht über<br />

Fastnacht, sondern über Dreikönig.<br />

Ausblick für kommende Saison:<br />

- Ausbildungslehrgang im Stubai gemeinsam mit dem <strong>Ski</strong>team<br />

in der kommenden Woche.<br />

- neue Lehrteambekleidung mit gleichen Grundfarben<br />

- Da Fastnacht dieses Jahr in den Februar fällt, findet der Fastnachtskurs<br />

wieder als 4-tägiger Kurs statt.<br />

- Auch dieses Jahr findet das Flutlichtfahren jeden Mittwoch<br />

am Haldeköpfle bei entsprechender Witterung statt. Bei guten<br />

Schneebedingungen werden dort Slalom oder Riesenslalom<br />

trainiert und es sind alle Mitglieder, die Spaß am Rennlauf<br />

haben, recht herzlich eingeladen, an diesem Training teilzunehmen.<br />

d) Tourenwart<br />

Rudi Fus<br />

Die Teilnahme an den Touren ist noch etwas gering. Die Aufrufe<br />

zum Langlauf kamen leider auch nicht so gut an.<br />

e) Hüttenwart<br />

Günther Sprich<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr war die Hütte nicht so gut belegt,<br />

vor allem im zweiten Halbjahr waren die Übernachtungen rückläufig.<br />

Es verwundert, dass es in den Ferien oder langen Wochenenden<br />

auch keine Anfragen gibt. Insofern haben sich die<br />

Erlöse verringert und das bei gleichbleibenden Fixkosten.<br />

Ab Januar werden wieder Buchungen angenommen. Mitglieder<br />

des <strong>Ski</strong>club können ab sofort buchen. Wie immer werden fünf<br />

Wochenenden frei gehalten, die Mitglieder vorbehalten sind.<br />

Renovierungen:<br />

- Es wurde ein Familienzimmer eingerichtet, das guten Anklang<br />

findet.<br />

- Die Plane für das Vorzelt wurde in vier Teile geteilt, damit<br />

sie leichter zu handhaben ist.<br />

- Die beiden Kachelöfen wurden repariert.<br />

- Pläne für nächstes Jahr: Es wird ein Konzept für die Dachsanierung<br />

und andere energetische Maßnahmen verfasst. Die<br />

Schlafkabinen werden renoviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!