11.02.2013 Aufrufe

(2,50 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

(2,50 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

(2,50 MB) - .PDF - Thaur - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thaur</strong>erisch g’red’t<br />

„S’ Gartl voarn Haus!“<br />

Wenn a mol Juni isch, kunscht van Gartl<br />

alleweil eppes holn, hat die Nadl olm<br />

gsagt.<br />

Wia kamott isch des, wennt grod voar die<br />

Tir gian braugsch, um an Solat an Schnitlach<br />

oder an Peaterzimml. Viel gibs jo<br />

nimmer, selle richtign Bauerngartln, wo nu<br />

alls zan finden isch.<br />

In der Mittn geaht meischtns a Kieswegele<br />

und af boade Seitn sen die Bettlen. Do<br />

sigsch Schellelen, geale Ruabn, die Fasöln,<br />

an Zwiefl und die Gimmarlen schian in<br />

Reih und Glied.<br />

Kloan und wianig, weil mir <strong>Thaur</strong>er senn<br />

jo lange Reihn gwent. Huir, bei der Kältn<br />

senn ja die Gimmerlestaudn ganslgeal<br />

woarn, wen man sie niet zuagluckt hot.<br />

24<br />

Glei beim Gatterl eini wogsn die Greitlan,<br />

a morts Staudn Maggikraut und drumm<br />

umma da Solwei wennt eppa s lexieren<br />

hosch, der Würmat fiarn Hals oder gegen<br />

die Gwondschobn. Der Baslgoam und<br />

Majoran, Tymian, Dill, Boretsch zan würzan<br />

und einlegen.<br />

Hintn beim Zaun sigsch die Gülgn, groaß,<br />

weiss und schian und untn umma die<br />

Tonzgreatln, Luisiglegln und allerhontige<br />

Reaslen. Ols des mocht a schians bunts<br />

Büld. A diamal blitzn nu gonz olte<br />

Gloskugln gfüllt mit a Hulzwull fiar die<br />

Oahrhülderer va den üppign Grian außa.<br />

Olm wieder schian zan unschaugn!<br />

- Luise Demar -<br />

Nadl > Oma<br />

Tir > Tür<br />

Peaterzimmel > Petersilie<br />

Schellelen > Sellerie<br />

Fasöln > Bohnen<br />

Gimmarlen > Gurken<br />

ganslgeal > gelb<br />

zuagluckt > abdecken<br />

Greitlan > Kräuter<br />

Lexieren > Durchfall<br />

Würmat > Wermut<br />

Gwondschobn > Kleidermotten<br />

Baslgoam > Bohnenkraut<br />

Gülgn > Lilien<br />

Tonzgreatln > Jungfrau im Grünen<br />

Oahrhülderer > Ohrenschliafer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!