12.02.2013 Aufrufe

SIMPACK User-Meeting 2000 in Konstanz

SIMPACK User-Meeting 2000 in Konstanz

SIMPACK User-Meeting 2000 in Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SIMPACK</strong> Automotive +<br />

<strong>SIMPACK</strong> Automotive + ist während der<br />

letzten beiden Jahre mit <strong>in</strong>zwischen<br />

über fünfzig Installationen zu e<strong>in</strong>em<br />

Standard-Werkzeug <strong>in</strong> der Automobil<strong>in</strong>dustrie<br />

geworden. Entsprechend<br />

waren zum ersten Mal die Vorträge aus<br />

dem Automobilbereich <strong>in</strong> der Überzahl<br />

- viele davon mit Berichten über ausgesprochene<br />

High-End-Anwendungen.<br />

Den Auftakt machte Prof. Kovanda, von<br />

der Czech Technical University Prag. E<strong>in</strong><br />

konzeptioneller Vergleich zwischen<br />

den Fahrwerken e<strong>in</strong>es Porsche Carrera<br />

und e<strong>in</strong>es Honda Accord Coupé wurde<br />

an der TU Prag im Rahmen e<strong>in</strong>er Studienarbeit<br />

durchgeführt, jeweils mit<br />

Gesamtfahrzeugmodellen mit elastok<strong>in</strong>ematischen<br />

Achsfüh rungen.<br />

He<strong>in</strong>z We<strong>in</strong>furter vom Ingenieurbüro<br />

Dr. Hirschberg, Steyr, simulierte mit<br />

<strong>SIMPACK</strong> Automotive + Extremfahrmanöver<br />

von Sattelzügen der Firma MAN<br />

Nutzfahrzeuge. Die detaillierten Modelle<br />

von Zugmasch<strong>in</strong>e und Auf iegern,<br />

unter anderem mit tor sions elastischem<br />

Rahmen, brachten auch bei Fahrmanö-<br />

vern nahe an der Kipp grenze e<strong>in</strong>e bril-<br />

liante Übere<strong>in</strong>stimmung von Versuch<br />

und Simulation.<br />

Bei der MAN Nutzfahrzeuge AG wird<br />

<strong>SIMPACK</strong> Automotive + für zahlreiche<br />

Komponenten bish<strong>in</strong> zu Gesamtfahrzeugsimulationen<br />

mit elastischen, FEmodellierten<br />

Rahmen und Achskomponenten<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. Thomas Ille zeigte<br />

Teilmodelle von Antriebssträngen,<br />

Motoren mit Lagern, Aufhängungen<br />

und dem neuen Produkt Trucknology<br />

Generation bei Prüf stands ve rsuchen.<br />

Imre Boros von der DaimlerChrysler<br />

AG demonstrierte den E<strong>in</strong>satz von<br />

<strong>SIMPACK</strong> <strong>in</strong> der Nutzfahrzeugbranche<br />

des Konzerns an Beispielen. Hier zeigte<br />

er die Lösung spezieller Problemstellungen<br />

wie Taumelschw<strong>in</strong>gungen des<br />

Motorblocks, des Getriebeblocks und<br />

der Lenkungspendel mittels Simpack.<br />

Weiter sprach er von der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

von <strong>SIMPACK</strong> <strong>in</strong> die Prozeßkette bei<br />

der Fahrzeugent wicklung, wie z.B. bei<br />

der Entwicklung von Fahr dynamikre ge-<br />

lungs syste men (ESP), der Wendekreisbe-<br />

rech nung und der Lastkollektivermitt-<br />

lung für FE-Berech nungen.<br />

Lauri Ohra-Aho zeigte die <strong>SIMPACK</strong>-Ak-<br />

tivitäten bei der Ford AG. Angefangen<br />

mit den ersten Lizenzen von <strong>SIMPACK</strong><br />

1997 wird <strong>SIMPACK</strong> Automotive + heute<br />

für Gesamtfahrzeugsimulationen, zum<br />

Teil mit elastischem Karosseriekörper,<br />

und als Verbund des <strong>SIMPACK</strong> Solvers<br />

mit ALTAIR’s Mo tionView zur Analyse<br />

von Radaufhängungen e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Das nächste <strong>User</strong>meet<strong>in</strong>g wird im No-<br />

vember 2001 stattf<strong>in</strong>den. Wir würden<br />

uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen<br />

würden.<br />

Page 4<br />

Ne<br />

1/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!