13.02.2013 Aufrufe

Timm Thaler - Junges Theater Göttingen

Timm Thaler - Junges Theater Göttingen

Timm Thaler - Junges Theater Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brainstorming zu "Was ist Lachen?"<br />

Was sind die wichtigsten Adjektive im Zusammenhang mit „Lachen“? Welche Arten von Lachen gibt<br />

es? Kennt ihr Synonyme für das Lachen? Was ist gutes Lachen? Gibt es auch ein „böses Lachen“?<br />

Unterscheidet richtiges vom falschen Lachen. Warum ist Lachen wichtig für uns? Worüber lacht ihr<br />

am häufigsten?<br />

Das Lachen (verkaufen)<br />

Das Lachen ist ein angeborenes Ausdrucksverhalten des Menschen. Lachen ist die natürliche<br />

Reaktion eines gesunden Menschen auf komische oder erheiternde Situationen, erscheint aber auch<br />

als Entlastungsreaktion nach überwundenen Gefahren oder zur Abwendung drohender sozialer<br />

Konflikte. Aber auch als Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände dient uns unser<br />

Lachen. Viele verbinden "Lachen" sofort assoziativ mit Kindheit. Kein Wunder: Laut einer Studie<br />

bringen Kinder es auf rund 400 Lacher am Tag, Erwachsene nur auf 15.<br />

Welchen Wert hat das Lachen für Menschen? Ist der Wert des Lachens tatsächlich erst mit seinem<br />

Fehlen erfahrbar, wie es in TIMM THALER beschrieben wird?<br />

© Mahlow<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!