13.02.2013 Aufrufe

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wanderprogramm 2009 15<br />

26.04. Familienwanderung:<br />

Durchs „Himmelreich” zur „Teufelsklinge”<br />

Einkehr im NaturFre<strong>und</strong>e-Haus „Himmelreich”<br />

Auf den Spuren der Mammutjäger, durch das Felssturzgebiet<br />

„Hölle” zum aussichtsreichen Ostfels. Wir treffen auf die Fastnachtshöhle,<br />

die Jakobshöhle <strong>und</strong> das Enge Loch. Auf herrlichem<br />

Panoramaweg geht's über den ,,Hohen Fels” durchs<br />

„Himmelreich” zum gleichnamigen NaturFre<strong>und</strong>e-Haus mit<br />

Einkehr <strong>und</strong> tollem Spielplatz für die Kinder. Der Abstieg erfolgt<br />

durch die „Teufelsklinge” oder über Beuren. Ein Erlebnis für<br />

Jung <strong>und</strong> Alt. Taschenlampe <strong>und</strong> Grillgut nicht vergessen!<br />

Abfahrt 8.50 Uhr mit Pkw am Landratsamt Schillerstraße in Ulm.<br />

Gehzeit: je nach Variante: 2½–3½ Std. Rucksackvesper.<br />

Wanderführer: Rainer Häfner<br />

01.05. 1.-Mai-K<strong>und</strong>gebung des DGB Ulm/Neu-Ulm<br />

Mi. Seniorengruppe<br />

06.05. Steinhein am Albuch über Bibersohl durchs Wental<br />

TW nach Steinheim<br />

Abfahrt: 9.00 Uhr mit Pkw am Donaubad (alter Eingang).<br />

Gehzeit 4–4½ Std. Std. Rucksackvesper. WF Walter Hummel<br />

Sa. Naturexkursion<br />

09.05. Wildkräuter suchen, sammeln, bestimmen, riechen, schmecken<br />

<strong>und</strong> mit anderen ökologisch angebauten Lebensmitteln daraus<br />

ein Abendessen zubereiten (mit dabei Bio-Spitzenkoch<br />

Andruschkewitsch). Nähere Infos im NaturFre<strong>und</strong>e-Blättle.<br />

Leitung: Dieter Mangold<br />

Sa. Wanderung auf der Ulmer Alb<br />

09.05. Fahrt mit dem Zug bis Amstetten. Von dort aus Wanderung über<br />

Reutti oder Oppingen nach Radelstetten. Weiter über<br />

Scharenstetten nach Temmenhausen. Unterwegs Grillstellen<br />

(Grillgut mitnehmen). In Temmenhausen besteht<br />

Einkehrmöglichkeit. Rückfahrt mit dem Bus nach Ulm.<br />

Teffpunkt: 8.45 Uhr Hbf. Ulm. Gehzeit: 3–4 Std. Rucksackvesper.<br />

Wanderführer/in: Gisela Ragg, Peter Janz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!