13.02.2013 Aufrufe

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturprogramm 2009 1<br />

Freitag, 23. Januar 2009, 19.30 Uhr<br />

Begegnungsstätte der AWO, Ulm, Ehinger Tor<br />

Elsass <strong>und</strong> Vogesen –<br />

Heimat seltener Pflanzen <strong>und</strong> Tiere<br />

Diavortrag von Dr. Heiko Bellmann<br />

Das Elsass, die Vogesen <strong>und</strong> der südlich anschließende S<strong>und</strong>gau<br />

beherbergen eine ganze Reihe interessanter Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten,<br />

die im benachbarten Deutschland sehr selten sind oder<br />

ganz fehlen. Zum einen sind über die Burg<strong>und</strong>ische Pforte südliche<br />

Arten eingewandert, die an den warmen östlichen Vorbergen<br />

der Vogesen einen geeigneten Lebensraum gef<strong>und</strong>en haben, zum<br />

andern bieten die mit einem feuchten Lokalklima ausgestatteten<br />

Westhänge <strong>und</strong> Hochtäler der Vogesen für atlantische Arten<br />

günstige Lebensbedingungen.<br />

Zur ersten Kategorie zählen die Gottesanbeterin, verschiedene<br />

Schmetterlinge <strong>und</strong> zahlreiche Orchideen, zur zweiten der Hautfarn<br />

<strong>und</strong> die Gelbe Narzisse, die in der Umgebung von Gerardmer<br />

in riesigen Beständen vorkommt. Diese <strong>und</strong> viele weitere Seltenheiten<br />

aus der Pflanzen- <strong>und</strong> Tierwelt werden vorgestellt.<br />

Freitag, 20. Februar 2009, 19.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

Saal der Gaststätte ,,Krone” in Ulm-Söflingen<br />

NaturFre<strong>und</strong>e-Fitness-Training<br />

Regelmäßig Sport treiben mit Gleichgesinnten – Spaß <strong>und</strong><br />

gute Laune sind bei uns selbstverständlich.<br />

Jeden Donnerstag (außer Schulferien) von 20 bis 21.45Uhr<br />

in der Bodelschwingh-Turnhalle in Ulm-Böfingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!