13.02.2013 Aufrufe

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

2007 Vorwort und Telefon.qxd (Page 3) - NaturFreunde Ortsgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wanderprogramm 2009 17<br />

23.– Seniorengruppe<br />

30.05. Wanderwoche im Kaiserstuhl mit Kurt Allig<br />

24.05. Eiszeitlandschaft Oberschwaben: Hausbachtobel <strong>und</strong><br />

Wildrosenmoos bei Weiler<br />

Eine Schluchtwanderung durch eiszeitlich geprägte Landschaft,<br />

entlang wilder Wasser <strong>und</strong> Kaskaden. Anschließendes Erlebnis<br />

von Moorlandschaften im Wildrosenmoor auf dem „Hochsträß”<br />

bei Oberegg, einem Blumenparadies! Dann Einkehr.<br />

Abfahrt: 7.50 Uhr mit Pkw am Landratsamt Schillerstraße in Ulm.<br />

Gehzeit: 4½ Std. Rucksackvesper. Wanderführer: Roland Maier<br />

31.05. Pfingstsonntagswanderung nach Rothenburg ob der<br />

Tauber zum Stadtfest<br />

Abfahrt: 7.30 Uhr mit Pkw am Landratsamt Schillerstraße in Ulm.<br />

Gehzeit: ca. 3 Std. Wanderführer: Dieter Mangold<br />

Mi. Seniorengruppe<br />

03.06. Wir besuchen das Gaggli-Nudelhaus <strong>und</strong> die<br />

TW Blumenwiesen bei Mengen-Ennetach<br />

Wir haben hier um 10 Uhr eine ca. 1½-stündige Führung <strong>und</strong><br />

sehen dabei der Nudelproduktion zu. Danach geht es zum<br />

Mittagessen.<br />

An der Donau zwischen Ennetach <strong>und</strong> Scheer befinden sich die<br />

letzten regionalen typischen „mageren Flachland-Mähwiesen”.<br />

Sie werden betreut von der NABU-Gruppe Mengen-Scheer. Diese<br />

Blumenwiesen laden am Nachmittag zu einer ca. 1½-stündigen<br />

erholsamen Wanderung ein. Anmeldung erforderlich bis 15. Mai.<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr mit Pkw am Donaubad (alter Eingang).<br />

Wanderführer: Helmut Kettinger<br />

07.06. Bergtour von Hinterstein (866 m) über die Zipfelsalpe auf<br />

den Bschießer (2000 m) <strong>und</strong> Ponten (2045 m)<br />

Große, interessante Tour mit Abstieg über die Willersalpe.<br />

Abfahrt: 7.50 Uhr mit Pkw am Landratsamt Schillerstraße in Ulm.<br />

Gehzeit: gut 6 Std. Trittsicherheit, Ausdauer <strong>und</strong> Wanderstöcke<br />

erforderlich. Rucksackvesper.<br />

Wanderführer: Hans Palmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!