13.02.2013 Aufrufe

Zur Pressemappe der Preisverleihung 2009 - Deutsches Netzwerk ...

Zur Pressemappe der Preisverleihung 2009 - Deutsches Netzwerk ...

Zur Pressemappe der Preisverleihung 2009 - Deutsches Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei sind es nicht nur die Kosten, die im Sinne unseres Tagungs-Mottos<br />

„drücken“. Genauso gibt es den Druck von kommerziellen Herstellern, die auf eine<br />

rasche Marktetablierung von Innovationen drängen. Auch <strong>der</strong> Patient übt auf<br />

seinen Arzt Druck aus, um eine gewünschte Behandlung zu erhalten.<br />

Das Gesundheitswesen stellt also einen hochpolitischen Schnittpunkt<br />

verschiedener Interessen dar. Was leistet die EbM, wenn hier abgewogen und<br />

entschieden werden muss?<br />

EbM steht für die systematische Suche und kritische Bewertung von<br />

Informationen. Ärztliches Lernen, die Umsetzung von Innovationen und das<br />

Gespräch mit dem Patienten haben durch das Instrumentarium <strong>der</strong><br />

Evidenzbasierten Medizin eine neue Qualität erreicht. Auch hier wird <strong>der</strong> Kongress<br />

neue Entwicklungen aufzeigen.<br />

Die „klassische Anwendung“ für EbM ist die individuelle Therapieentscheidung,<br />

aber auch <strong>der</strong>en Unterstützung durch Leitlinien, Fort- und Weiterbildung. Der<br />

kommende Kongress wird darüber hinaus erstmalig Veranstaltungen für<br />

Journalisten und medizinische Gutachter anbieten. Für die Transparenz und<br />

Begründung von Patienteninformationen wird ein neuer Standard vorgestellt und<br />

diskutiert.<br />

Die großen Themen des Kongresses sind:<br />

� Innovationen und Prioritäten im Gesundheitssystem<br />

� EbM und die Öffentlichkeit: Aufgaben für Journalisten<br />

� EbM und das Recht: Orientierung für Gutachter<br />

� aktuelle methodische Entwicklungen<br />

� Professionelles Lernen: Aus-, Weiter- und Fortbildung; e-Learning<br />

� EbM und die Subjektivität des Patienten<br />

� EbM und die Praxis: Leitlinien<br />

� neuer Standard für Patienteninformationen<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!