14.02.2013 Aufrufe

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik trifft Kunst –<br />

Vernissage und Musik<br />

Am Mittwoch, den 20. April lädt die<br />

Musik- und Kunstschule Region <strong>Freudenstadt</strong><br />

zu ihrer jährlichen Veranstaltung<br />

»Musik trifft Kunst« <strong>in</strong> das<br />

Kienbergfoyer des Kurhauses e<strong>in</strong>.<br />

Durch die Verb<strong>in</strong>dung von Musik<br />

und Kunst wird dieser Abend zu e<strong>in</strong>em<br />

besonderen Erlebnis. Die Vernissage,<br />

die <strong>in</strong> diesem Jahr unter<br />

dem Thema »Begegnungen« steht,<br />

beg<strong>in</strong>nt im Kienbergfoyer, <strong>in</strong> dem<br />

die Gäste musikalisch von Lehrkräften<br />

der M&K begrüßt und von den<br />

Kunstlehrern über ihre Arbeiten <strong>in</strong>formiert<br />

werden. Der zweite Teil f<strong>in</strong>det<br />

im oberen Bereich des Foyers<br />

statt. Zu sehen gibt es Arbeiten von<br />

Silvia Braun, Gloria Keller, D<strong>in</strong>ah<br />

Günther, Daniela He<strong>in</strong>z, Cather<strong>in</strong>e<br />

Schulte, Angelika Pazidis, Herbert<br />

Hilbert sowie Elisabeth Hilbert, welche<br />

zusätzlich bis zum 15. <strong>Mai</strong> im<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Kienbergfoyer besichtigt werden<br />

können. Die Veranstaltung »Musik<br />

trifft Kunst« f<strong>in</strong>det bereits zum fünften<br />

Mal statt und verspricht durch<br />

die reizvolle Verb<strong>in</strong>dung beider Bereiche<br />

e<strong>in</strong> besonderes Erlebnis. Lassen<br />

Sie sich dieses Event nicht entgehen!<br />

Die Vernissage beg<strong>in</strong>nt um<br />

19.30 Uhr, der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Preisträgerkonzert<br />

Am Donnerstag, den 14. April veranstaltet<br />

die Musik- und Kunstschule<br />

Region <strong>Freudenstadt</strong> e<strong>in</strong> Preisträgerkonzert<br />

für die Preisträger<br />

des Kreissparkassen-Musikwettbewerbs<br />

sowie des Regional- und Landeswettbewerbs<br />

des Wettbewerbs<br />

»Jugend musiziert«. Die Zuhörer erwartet<br />

e<strong>in</strong> sehr <strong>in</strong>teressantes, abwechslungsreiches<br />

und ansprechendes<br />

Programm. Als Vertreter<br />

der Stadt <strong>Freudenstadt</strong> wird Oberbürgermeister<br />

Julian Osswald e<strong>in</strong><br />

Ostermarkt <strong>Freudenstadt</strong><br />

20. bis 25. April auf dem oberen Marktplatz<br />

Es erwartet Sie e<strong>in</strong> komplett überdachter<br />

und liebevoll dekorierter<br />

Ostermarkt mit e<strong>in</strong>er rustikalen Taverne,<br />

Spezialitäten vom Grill, Süßwaren,<br />

K<strong>in</strong>derkarussell, Handwerker/Kunsthandwerker,verschiedene<br />

Handelsangebote & Ostereier<br />

bemalen an den Ostertagen (Sa. +<br />

So. 13.00 bis 15.00 Uhr) für unsere<br />

kle<strong>in</strong>en Besucher.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Tradition und Markt, Doberanerstraße<br />

21, 18211 Ostseebad-<br />

Nienhagen, Tel. 0172/1777775,<br />

<strong>in</strong>fo@ tradition-markt.de, www.tradition-markt.de<br />

Grußwort halten. Auf dem Programm<br />

des Abend stehen Werke<br />

für Klavier und Viol<strong>in</strong>e solo, Klavier<br />

zu vier Händen, Trompetenensemble<br />

sowie gemischtes Blechbläserensemble.<br />

Das Konzert beg<strong>in</strong>nt um<br />

18.30 Uhr im Gerhardt-Hertel-Saal<br />

des Kurhauses, der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Kunstevents:<br />

Malnacht »L<strong>in</strong>ie & Fläche«<br />

Willkommen im besonderen<br />

»Nachtleben« von <strong>Freudenstadt</strong>.<br />

Öffnungszeiten:<br />

(Karfreitag geschlossen)<br />

Mittwoch 15.00 - 20.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 21.00 Uhr<br />

Sonntag 11.00 - 21.00 Uhr<br />

Montag 11.00 - 20.00 Uhr<br />

Treffpunkte • April 2011<br />

15<br />

Die Kunstnächste der Musik- und<br />

Kunstschule – <strong>in</strong>zwischen als Geheimtipp<br />

gehandelt – s<strong>in</strong>d Kunstevents<br />

für alle S<strong>in</strong>ne. Die Konzeption<br />

gestaltet sich folgendermaßen:<br />

Nach der Begrüßung und e<strong>in</strong>em<br />

Aperitif werden die Teilnehmer <strong>in</strong><br />

das jeweilige Thema e<strong>in</strong>geführt.<br />

Dazwischen gibt es Leckereien vom<br />

Buffet. Frisch gestärkt und von zahlreichen<br />

Anregungen <strong>in</strong>spiriert geht<br />

es an die Arbeit an Bildern oder<br />

Mosaik. Texte, Bilder, Bücher und<br />

Musik vertiefen das Thema.<br />

Die nächste Kunstnacht f<strong>in</strong>det am<br />

Freitag, den 8. April von 18.30 bis<br />

1.00 Uhr statt und steht unter dem<br />

Motto »L<strong>in</strong>ie & Fläche«.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Infos im Büro der Musik- und<br />

Kunstschule unter 07441-911680,<br />

<strong>in</strong>fo@muk-fds.de oder auf<br />

www.muk-fds.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!