14.02.2013 Aufrufe

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Treffpunkte • April 2011 VERANSTALTUNGEN<br />

»Sterne… lasst uns ke<strong>in</strong>e Zeit verlieren!«<br />

Theaterstück für Teenager ab 14 Jahre<br />

Die Autor<strong>in</strong> dieses Stückes, Anja<br />

Hill<strong>in</strong>g wurde 1975 <strong>in</strong> L<strong>in</strong>gen<br />

an der Ems geboren. Nach e<strong>in</strong>em<br />

Studium der Theaterwissenschaft<br />

und Germanistik <strong>in</strong> München<br />

und Berl<strong>in</strong> studierte sie von<br />

2002 bis <strong>2006</strong> an der Universität<br />

der Künste Berl<strong>in</strong> »Szenisches<br />

Schreiben«. »Sterne« ist ihr Debüt,<br />

mit dem sie 2003 Premiere feierte.<br />

2005 wurde Anja Hill<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der<br />

Kritikerumfrage der Fachzeitschrift<br />

»Theaterheute« als Nachwuchsdramatiker<strong>in</strong><br />

der Saison ausgezeichnet.<br />

Die taz schrieb <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Portrait über die Ausnahmeautor<strong>in</strong>:<br />

»… Anja Hill<strong>in</strong>g schreibt ke<strong>in</strong>e<br />

niedlichen Stücke. Begegnungen<br />

und Verluste, halb schicksalhaft,<br />

halb mysteriös, leuchten am kräftigsten<br />

unter den vielen Fäden der<br />

Hill<strong>in</strong>g-Dramatik. Hier schreibt jemand,<br />

als müsse der Mär von der<br />

Planbarkeit des Lebens endlich<br />

widersprochen werden…« »Sterne«<br />

wird unter Leitung der<br />

Badischen Landesbühne Bruchsal<br />

am Mittwoch, 13. April um 10.45<br />

Uhr im Theater im Kurhaus aufgeführt<br />

und ist besonders für Schulklassen<br />

geeignet.<br />

Zur Geschichte: Zwei junge Paare,<br />

Jana und Kalle und Susann und<br />

Anton, treffen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er lauen<br />

Sommernacht im Wald. Geme<strong>in</strong>sam<br />

experimentieren sie mit bewusstse<strong>in</strong>serweiterndenSubstanzen<br />

<strong>in</strong> Form von kle<strong>in</strong>en Sternen.<br />

Kalle will das Sternchen nicht<br />

schlucken, sondern lieber auf se<strong>in</strong>e<br />

große Liebe Jana aufpassen und<br />

ihr zur Seite stehen, falls sie se<strong>in</strong>e<br />

Hilfe braucht. Weil er nicht mitmacht,<br />

bleibt er außen vor, während<br />

die anderen diese verb<strong>in</strong>dende<br />

Erfahrung machen. Jana hat für<br />

Tauschtag des Philatelistenclubs<br />

E<strong>in</strong> Tauschtag des Philatelistenclubs<br />

»Graf Zeppel<strong>in</strong> e. V.« <strong>in</strong><br />

<strong>Freudenstadt</strong> f<strong>in</strong>det am Sonntag,<br />

10. April <strong>in</strong> der Turn- und Festhalle<br />

statt. Etwa 20 Händler und e<strong>in</strong>ige<br />

Privatsammler haben sich bereits<br />

im Vorfeld angekündigt. Briefmarken,<br />

Münzen, Geldsche<strong>in</strong>, Postkarten,<br />

Briefe und weitere Tauschartikel<br />

werden angeboten. Neben<br />

Tausch und Kauf ist auch die Mög-<br />

lichkeit zum Me<strong>in</strong>ungsaustausch<br />

mit erfahrenen Sammlern möglich.<br />

Besonders h<strong>in</strong>zuweisen ist auf die<br />

Anwesenheit des »Mobilen Beratungsdienstes«<br />

bei dem kostenlos<br />

die Möglichkeit besteht, wertvolle<br />

Stücke auf Echtheit prüfen zu lassen.<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere Ausstellung steht<br />

ebenfalls zur Ansicht bereit. Außerdem<br />

präsentiert sich der Club der<br />

Teddybären-Freunde an e<strong>in</strong>igen<br />

se<strong>in</strong>e altmodische Ritterlichkeit<br />

nichts übrig und macht sich derweil<br />

ihre eigenen Gedanken über die<br />

Liebe und alles Mögliche.<br />

Draufgänger Anton f<strong>in</strong>det, dass<br />

se<strong>in</strong>e Susann jetzt aber mal fällig<br />

ist, sexuell gesehen. Susann flüchtet<br />

sich vor zu viel Aufdr<strong>in</strong>glichkeit<br />

auf e<strong>in</strong>en Baum – und stürzt <strong>in</strong> den<br />

Tod! Jana, Kalle und Anton müssen<br />

nun lernen, mit diesem alles verändernden<br />

Ereignis umzugehen. Ver-<br />

Tischen. Die Mitglieder des Philatelistenclubs<br />

wollen den Besuchern<br />

die Vielfalt ihres Hobbies offenbaren,<br />

natürlich auch mit dem H<strong>in</strong>tergrund,<br />

neue Mitglieder <strong>in</strong> ihren<br />

Kreis aufnehmen zu können. Gäste<br />

s<strong>in</strong>d sowohl beim Tauschtag, als<br />

auch bei den regelmäßigen Vere<strong>in</strong>sabenden<br />

jederzeit herzlich willkommen.<br />

Für Bewirtung ist gesorgt,<br />

Der E<strong>in</strong>tritt zum Tauschtag ist frei.<br />

zweifelt versuchen sie, die Trauer<br />

und die Schuldgefühle zu bewältigen.<br />

Die Ungewissheit, ob Susanns<br />

Tod e<strong>in</strong> Unfall oder Selbstmord<br />

war, lässt sie nicht zur Ruhe kommen.<br />

Außerdem müssen sie ihre<br />

Freundschaft zue<strong>in</strong>ander neu def<strong>in</strong>ieren<br />

und verstricken sich dabei<br />

immer tiefer <strong>in</strong> selbstzerstörerische<br />

Beziehungsgeflechte. Sie wissen<br />

nicht, was sie wollen, treiben ziellos<br />

im Leben herum. Immer wieder<br />

suchen sie e<strong>in</strong>zeln den Ort auf, an<br />

dem ihre sche<strong>in</strong>bare Ordnung so<br />

aus dem Gleichgewicht gebracht<br />

wurde, so, als wäre sie auch nur<br />

dort wieder herzustellen. Und über<br />

allem schwebt immer der Geist von<br />

Susann.<br />

Mit knapper, lyrisch anmutender<br />

Sprache schafft Anja Hill<strong>in</strong>g e<strong>in</strong><br />

vielschichtiges Jugenddrama mit<br />

Humor und Tragik. Die junge Autor<strong>in</strong><br />

schreibt mit e<strong>in</strong>em distanzlosen,<br />

verständnisvollen, bisweilen<br />

schonungslosen Blick von <strong>in</strong>nen,<br />

der ihre rastlosen Figuren so lebendig<br />

und wirklich macht.<br />

Theater im Kurhaus <strong>Freudenstadt</strong>,<br />

13. April, 10.45 Uhr, E<strong>in</strong>trittspreise/VVK:<br />

Sonderpreis 6 e<br />

Jazzbrunch mit Jazzfaktor<br />

<strong>Freudenstadt</strong><br />

Freuen Sie sich auf unseren Jazzbrunch<br />

mit allerlei kul<strong>in</strong>arischen<br />

Genüssen aus Dirk Bundrock‘s Küche,<br />

gepaart mit viel Jazz, Blues,<br />

Soul oder Sw<strong>in</strong>g.<br />

Waldknechtshof Klosterreichenbach,<br />

Sonntag, 17. April,<br />

Beg<strong>in</strong>n: 11 bis 13 Uhr,<br />

E<strong>in</strong>tritt: 32 e pro Person,<br />

Info: www.waldknechtshof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!