14.02.2013 Aufrufe

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

Lichtblicke Mai 2006 - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

Kathar<strong>in</strong>a Franck mit dem<br />

Club der toten Dichter live <strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong><br />

»E<strong>in</strong>es Wunders Melodie« im Theater im Kurhaus – Ra<strong>in</strong>er Maria Rilke neu vertont<br />

Gäbe es <strong>in</strong> der Musik e<strong>in</strong>e<br />

Champions League, dann würde<br />

Re<strong>in</strong>hardt Repkes Club der toten<br />

Dichter <strong>in</strong> dieser sicherlich ganz<br />

vorne mitspielen. Schon mit den<br />

beiden viel bejubelten und hoch gelobten<br />

CDs und Live-Programmen,<br />

»Das Buch der Lieder – He<strong>in</strong>rich<br />

He<strong>in</strong>e neu vertont« (<strong>2006</strong>/2007<br />

mit Dirk Zöllner als Gastsänger)<br />

und »Zweifach s<strong>in</strong>d die Phantasien<br />

– Wilhelm Busch neu vertont«<br />

(2008/2009 mit Sänger Norbert<br />

Leisegang von Keimzeit) spielte<br />

sich die Berl<strong>in</strong>er Band <strong>in</strong> die Herzen<br />

e<strong>in</strong>es anspruchsvollen Publikums<br />

und löste bei den Kritikern<br />

großes Erstaunen im positivsten S<strong>in</strong>ne<br />

aus.<br />

Nun ist der Club der toten Dichter<br />

mit dem dritten Programm und<br />

gleich lautendem Album »E<strong>in</strong>es<br />

Wunders Melodie – Ra<strong>in</strong>er Maria<br />

Rilke neu vertont« unterwegs und<br />

gibt dabei am Freitag, den 29.<br />

April e<strong>in</strong> Gastspiel im Theater im<br />

Kurhaus <strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong>.<br />

Re<strong>in</strong>hardt Repke, der Gründer<br />

des Clubs, tritt mit ebenso namhaften<br />

wie glänzenden Musikern auf:<br />

Tim Lorenz (Schlagzeug), Andreas<br />

»Spatz« Sperl<strong>in</strong>g (Tasten<strong>in</strong>strumente,<br />

Gesang) und Markus Runzheimer<br />

(Bass-Gitarren). Mit Kathar<strong>in</strong>a<br />

Franck – solistisch bekannt als re<strong>in</strong><br />

englischsprachige S<strong>in</strong>ger/Songwriter<strong>in</strong><br />

sowie als unverwechselbare<br />

Stimme und Kopf der Ra<strong>in</strong>birds<br />

– nimmt zudem erstmalig seit<br />

Bestehen vom Club der toten Dichter<br />

e<strong>in</strong>e Frau an Repkes Seite Platz<br />

und teilt sich mit ihm die Gesangsund<br />

Gitarrenparts.<br />

<strong>Freudenstadt</strong> Tourismus präsentiert<br />

am Freitag, den 29. April um<br />

20.00 Uhr (E<strong>in</strong>lass: 19.00 Uhr) im<br />

Theater im Kurhaus <strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong><br />

»E<strong>in</strong>es Wunders Melodie – Ra<strong>in</strong>er<br />

Maria Rilke neu vertont« mit<br />

Re<strong>in</strong>hardt Repkes Club der toten<br />

Dichter – e<strong>in</strong> <strong>in</strong> sich geschlossenes<br />

Song-Programm mit zwei ausdrucksstarken<br />

Leadsängern und<br />

e<strong>in</strong>er erstklassig besetzten Band.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten gibt es im Vorverkauf<br />

für 18 Euro <strong>in</strong> <strong>Freudenstadt</strong> an<br />

der Theater-Kasse im Kurhaus (Te-<br />

<strong>Mai</strong>baum-Aufstellungen am Freitag 30. April<br />

Baiersbronn<br />

Wer sehnt sich nach<br />

den langen, kalten<br />

W<strong>in</strong>termonaten<br />

nicht nach der wärmeren<br />

Jahreszeit, <strong>in</strong> der<br />

die Natur zu leben beg<strong>in</strong>nt.<br />

Überschäumend<br />

g<strong>in</strong>g die Literatur mit diesem<br />

Monat um. E<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild<br />

des Lebens und der guten<br />

Wünsche ist der <strong>Mai</strong>baum.<br />

Seit vielen Jahren ist es <strong>in</strong><br />

Baiersbronn Tradition, den<br />

mit Bändern geschmückten<br />

<strong>Mai</strong>baum aufzustellen und<br />

somit den Wonnemonat symbolträchtig<br />

zu begrüßen. Zahlreiche<br />

Term<strong>in</strong>e des <strong>Mai</strong>baum-Aufstellens<br />

s<strong>in</strong>d bekannt zu geben, allesamt<br />

am Samstag, 30. April 2011:<br />

In Baiersbronn am Rosenplatz, <strong>in</strong><br />

Schönmünzach im Kurpark, am<br />

Köhlerplatz <strong>in</strong> Tonbach, am Dorfplatz<br />

bei der Tourist<strong>in</strong>formation <strong>in</strong><br />

Mitteltal und <strong>in</strong> Klosterreichenbach<br />

am Rathaus wird der <strong>Mai</strong>baum jeweils<br />

um 18.00 Uhr aufgestellt. Ei-<br />

ne Stunde später startet Obertal am<br />

Feuerwehrgerätehaus. Um 19.30<br />

Uhr wird dann der <strong>Mai</strong>baum <strong>in</strong><br />

Huzenbach am Kurhaus und <strong>in</strong><br />

Röt-Schönegründ<br />

am Schulhaus<br />

aufgestellt. Für<br />

Musik und Unterhaltung<br />

sowie für<br />

das leibliche<br />

Wohl ist bei jeder<br />

Veranstaltung gesorgt.<br />

Hier und da gibt es im Anschluss<br />

auch noch e<strong>in</strong>en »Tanz <strong>in</strong><br />

den <strong>Mai</strong>«.<br />

Lossburg<br />

Durch die Mitglieder der freiwilligen<br />

Feuerwehr Lossburg<br />

wird e<strong>in</strong> <strong>Mai</strong>baum mit bunten Bändern<br />

schön geschmückt und unter<br />

Aufbietung aller technischen Möglichkeiten<br />

aufgestellt. Für Essen und<br />

Tr<strong>in</strong>ken wird bestens gesorgt se<strong>in</strong>,<br />

schönes Wetter ist auch bestellt, so<br />

dass die Gäste möglichst lange<br />

draußen sitzen können und um<br />

24.00 Uhr geme<strong>in</strong>sam das Lied<br />

»Der <strong>Mai</strong> ist gekommen« anstimmen<br />

können.<br />

Jeder Teilort der Gesamtgeme<strong>in</strong>de<br />

stellt se<strong>in</strong>en »eigenen« <strong>Mai</strong>baum<br />

auf. Lombach lädt zum <strong>Mai</strong>baumstellen<br />

und Grillfest e<strong>in</strong>. In der<br />

Treffpunkte • April 2011<br />

19<br />

lefon 07441/864732) und bei der<br />

Tourist-Information am Marktplatz<br />

(Telefon 07441/864730) sowie<br />

onl<strong>in</strong>e auf www.reservix.de. An<br />

der Abendkasse kostet das Ticket –<br />

falls noch vorhanden – 23 Euro.<br />

Verfasser: Gitze<br />

Nähere Informationen:<br />

www.freudenstadt-tourismus.de.<br />

www.club-der-toten-dichter.de<br />

Pausenhalle <strong>in</strong> Schömberg beg<strong>in</strong>nt<br />

die beliebte »<strong>Mai</strong>-Hocketse« um<br />

18.30 Uhr und die Spvgg. lädt zum<br />

Tanz <strong>in</strong> den <strong>Mai</strong> <strong>in</strong>s vere<strong>in</strong>seigene<br />

Sportheim beim Sportplatz e<strong>in</strong>. In<br />

der Heimbachhalle <strong>in</strong> Betzweiler<br />

veranstaltet der MV mit der Tanzband<br />

Ultraschall e<strong>in</strong>en <strong>Mai</strong>tanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!