14.02.2013 Aufrufe

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik ...

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik ...

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen für die Normungsarbeit<br />

DIN <strong>Deutsche</strong>s Institut für Normung e. V.<br />

Die deutsche "Nationale Normenorganisation" ist das DIN. Das DIN hat die Rechtsform<br />

eines eingetragenen Vereins auf ausschließlich gemeinnütziger Grundlage mit Sitz in<br />

Berlin.<br />

Das DIN ist Mitglied in den entsprechenden regionalen (europäischen) und internationalen<br />

Normenorganisationen.<br />

<strong>DKE</strong> <strong>Deutsche</strong> <strong>Kommission</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> <strong>Elektronik</strong><br />

Informationstechnik im DIN und VDE<br />

Für die Erarbeitung und Auslegung von Texten elektrotechnischer Normen einschließlich<br />

Sicherheitsbestimmungen haben das DIN und der VDE VERBAND DER<br />

ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK e.V. die <strong>DKE</strong> <strong>Deutsche</strong><br />

<strong>Kommission</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> <strong>Elektronik</strong> Informationstechnik im DIN und VDE als<br />

gemeinsames Organ gebildet (Vertrag vom 13. Oktober 1970).<br />

In den Normenorganisationen "International Electrotechnical Commission (IEC)“ und<br />

"Comité Européen de Normalisation Electrotechnique (CENELEC)" ist die <strong>DKE</strong> <strong>Deutsche</strong><br />

<strong>Kommission</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> <strong>Elektronik</strong> Informationstechnik im DIN und VDE Mitglied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!