14.02.2013 Aufrufe

Beziehung Mensch-Tier, neue Erfahrungen für ... - Grottenhof-Hardt

Beziehung Mensch-Tier, neue Erfahrungen für ... - Grottenhof-Hardt

Beziehung Mensch-Tier, neue Erfahrungen für ... - Grottenhof-Hardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROTTEN<br />

1 4 0<br />

Jahre<br />

H<br />

O<br />

1867-2007 F<br />

Durch die Übernahme<br />

des 72 ha großen<br />

Gutes <strong>Grottenhof</strong><br />

(siehe dazu Teil I in<br />

der Ausgabe 1/07)<br />

war eine Schulwirtschaft als<br />

wichtigstes Lehrmittel gefunden<br />

und der schwierigste Teil zur<br />

Gründung der Landes-Ackerbauschule<br />

<strong>Grottenhof</strong> gelöst. Der<br />

Name „<strong>Grottenhof</strong>“ und die ursprüngliche<br />

Bezeichnung „Krot-<br />

(Fortsetung S. 10)<br />

Ein Beitrag von FSI IR ING. SIEGFRIED PLIESCHNEGGER<br />

der der der der der<br />

grottenhofer<br />

grottenhofer<br />

grottenhofer<br />

Am 10. November 1867 wurde der<br />

erste Jahrgang der Steiermärkischen<br />

Landesackerbauschule <strong>Grottenhof</strong><br />

eröffnet. Seit der Gründerzeit vor 140<br />

Jahren bezog die Schule ihre Kraft zu<br />

notwendigen Veränderungen aus der<br />

Verbindung von Tradition und Vision und<br />

war in ihren Bildungsangeboten den<br />

kommenden Entwicklungen immer eine<br />

Nasenlänge voraus! Anlässlich dieses<br />

runden Jubiläums berichtet der<br />

Absolventenverein im Beitrag „140 Jahre<br />

<strong>Grottenhof</strong>“ in vier Teilen über die<br />

bewegte Schulgeschichte.<br />

Teil II<br />

Die Landes-Ackerbauschule<br />

G R O T T E N H O F<br />

von 1867 bis 1945<br />

„Der Alte <strong>Grottenhof</strong>“ - ein<br />

Kulissenbild bei der<br />

100-Jahr-Feier (1967) mit<br />

LR Dr. Niederl<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!