15.02.2013 Aufrufe

Wildhaltung als nachhaltige Landnutzungsform ... - Wildland Weltweit

Wildhaltung als nachhaltige Landnutzungsform ... - Wildland Weltweit

Wildhaltung als nachhaltige Landnutzungsform ... - Wildland Weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manche dringende oder betriebswirtschaftlich sensible Untersuchungen, die das Gesamtunternehmen<br />

betrafen, waren jedoch kaum auf Mitarbeiter, Praktikanten oder Examenskandidaten übertragbar. - Als<br />

Beispiel seien Herkunft, Beruf oder Reiseplanungsverhalten der Lodgegäste genannt (spezielle<br />

Zielgruppenanalysen); solche wichtigen Daten für Marktforschung und Kundenwerbung konnten nur<br />

durch taktvolle Befragungen durch die Gastgeber persönlich gewonnen werden; aus geschäftlicher<br />

Sicht waren sie vertraulich, vor allem im Verhältnis zu konkurrierenden Touristikunternehmen.<br />

Mehrere spezielle Fragen im Rahmen des Unternehmens CNP konnten vom Verfasser selbst bearbeitet<br />

werden, weil die Datensammlung mit betriebswirtschaftlich vorrangigen Tätigkeiten vereinbar war. -<br />

So wurde Buch geführt über alle Wildbeobachtungen vom Fahrzeug und Flugzeug aus, auch wenn der<br />

eigentliche Anlaß für die Fahrt oder den Flug meist ein ganz anderer war (z.B. Versorgung, Patrouille,<br />

Inspektion oder Transport). Analysen, die längerfristige Datensammlung erfordern, konnten überhaupt<br />

nur persönlich durchgeführt werden, um Kontinuität sicherzustellen; die Regenmessungen, die<br />

Beobachtung von Wildbestand und Vegetation oder die Entwicklung von Besucherzahlen und<br />

Geschäftsergebnissen im CNP seien <strong>als</strong> Beispiele genannt.<br />

Die spezielle Methodik wird in den entsprechenden Kapiteln beschrieben. Schriftliche Unterlagen mit<br />

Originaldaten befinden sich beim Verfasser; taxonomisches Belegmaterial allerdings nur zum Teil, ein<br />

Großteil ist an Museen bzw. wissenschaftlich renommierte Privatsammler übergeben worden.<br />

Examensarbeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Wassergüte der Tiefbrunnen im<br />

Canyon Nature Park Namibia. - Andreas Günthör bei der Probenahme.<br />

(CNP, Farm Vergeleë, Windpumpe 3, 1998)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!